StrandBlick Februar 2023
14 StrandBlick Februar | 2023 Timmendorfer Strand Augen auf beimTeilverkauf ! Anzeige Der „Teilverkauf“ ist für ältere Immobilieneigentümer eine Möglichkeit, zu flüssigen Mitteln zu kommen. Rechtsanwalt Sven M. Kockel berät zu dem Thema „Immobilien und Alter“, erklärt in Kurzform den Teilverkauf, weist auf die Fallstricke und etwaige Alternativen hin. Egal wie Sie jedoch über Ihre Immobilie verfügen, ohne eine anwaltliche oder notarielle Beratung und Überprüfung der jeweiligen Verträge können böse Überraschungen drohen. Strandblick: Herr Kockel, was ist ein Teilverkauf? RA Kockel: Beim Teilverkauf einer Immobilie veräußern Eigentümer nur einen Teil ihres Grundbesitzes und lassen sich diesen auszahlen. In der Regel wird einWohnrecht oder die Eintragung eines Nießbrauchs damit verbunden. Der Teilkäufer wird stiller Teilhaber. Der Verkäufer zahlt für die Nutzung fortan ein Nutzungsentgelt. Strandblick: Ist das Nutzungsentgelt eine Art Miete und wie hoch ist es? RA Kockel: Das Nutzungsentgelt ist mit einer Miete ver- gleichbar. Im Unterschied zur Miete schuldet der Emp- fänger aber nicht die Bereitstellung der intakten Mietsa- che. Der alte Eigentümer muss Reparaturen, Sanierungen und Kosten rund umdie Immobilieweiterhin selbst tragen. Das Nutzungsentgelt liegt derzeit je nach Anbieter bei 5 - 6,5 % der ausgezahlten Summe pro Jahr. Wenn Sie also eine Immobilie imWert von 600.000 Euro zur Hälfte ver- äußern, erhalten Sie 300.000 ausgezahlt. Davon 5% wä- ren im Jahr 15.000 Euro bzw. 1.250 Euro imMonat. Üblicher Weise werden diese Zahlungen vorerst auf 10 Jahre fest- geschrieben, so dass Sie nach 10 Jahren die Hälfte (150.000 Euro) an den Teilkäufer zurück gezahlt haben. Strandblick: Gibt es noch weitere Kosten, die zu beachten sind? RA Kockel: Ja, im Falle eines späteren Verkaufes der Immobilie bitten die Anbieter kräftig zur Kasse. Die Bezeichnung für diese Zahlungen werden unterschiedlich benannt; Durchführungsentgelt, Abwicklungsvergütung oder Serviceentgelt sind jedoch das Gleiche. Die Höhe variiert je nach An- bieter derzeit zwischen 3,25 und 5,5 % des Gesamtverkaufspreises. Wenn das Haus aus dem Beispiel 10 Jahre später 800.000 Euro einbringt, dann zahlen Sie 44.000 Euro (5,5%) Abwicklungsentgelt. VomErlös bekommen Sie 400.000 Euro (die Hälfte) abzüglich der 44.000 Euro also 356.000 Euro. Strandblick: Für wen lohnt sich der Teilverkauf? RA Kockel: In erster Linie für das Unternehmen. Dieses vereinnahmt für einmalige 300.000 Euro in unserem Beispiel nach 10 Jahren bereits ins- gesamt 594.000 Euro. Auf Verkäuferseite hat dieses Modell selten Vorteile. Gut aufgesetzte Werbekampa- gnenmit glücklichen Senioren täuschen über die wirt- schaftliche Attraktivität des Teilverkaufskonzeptes für den Eigentümer. Verantwortungsvolle Notare beur- kunden diese Vertragswerke oft nicht. Wenn unver- schuldete Erben vorhanden sind oder der Verkäufer lange lebt, sind der Teilverkauf oder auch der Rück- mietkauf für den Immobilieneigentümer in guten Wohnlagenmeistens schlechte Lösungen. Es gibt Ban- ken, Finanzierer und Versicherungen, die wesentlich bessere Konditionen für dieses Klientel anbieten. Hier muss jeder Fall persönlich und ganzheitlich geprüft werden, um die beste Lösung zu finden. Dabei können Sie schnell fünf- oder auch sechsstellige Summen sowie Steuern sparen und sogar Fördergelder und Zuschüsse für Ihre Lösung bekommen. Ich berate Sie gerne! Kanzlei Kockel · Strandallee 188 · 23669 Timmendorfer Strand Tel. 04503 - 70 70 806 · rechtsanwalt@kockel-recht.de Hier sind die neuen Herzbewohner! …und vielleicht werden Sie auch Dein Herz erobern. „Lonsi’s Herzbewohner“ die wir hier vorstellen, kommen aus einem Shelter und wären so glücklich, Dich kennenzulernen. Es sind Hunde, deren Leben bislang wenig angenehm verlaufen ist und die Deine Hilfe brauchen. Du kannst sie retten, aber: oft ist es umgekehrt! Denn ihre Liebe macht uns glücklich. Buddy , 2,5 Jahre alt, kastriert, gechipt und geimpft musste seine Familie leider aus persönlichen Gründen verlassen. Nun sucht er einen neuen Menschen für sich, befinden er für Immer einziehen kann. Nero hatte in seinem bisherigen Leben leider wenig Glück. Er ist ca. 1 Jahr alt, ca. 60cm groß, kastriert, gechipt, geimpft und auch er sucht seine Menschen, die ihm zeigen möchten, dass das Leben auch schön sein kann. Die ca. 3 Jahre alte Momo sucht ein Zuhause, wo am liebsten schon ein Artgenosse lebt. Sie ist kastriert, gechipt, geimpft und liebt es sehr mit Artgenossen zu toben. Auch der kleine ca. 3 Jahre alt Mario sucht seine Menschen. Er ist ein kleiner Schatz, der es sehr liebt zu kuscheln. Er ist kastriert, gechipt und geimpft. Die ca. 4-5 Monate alte Hündin Linchen sucht liebevolle Menschen, die ihr die große weite Welt erklären möchten. Sie ist altersgemäß verspielt, ist Artgenossen verträglich und möchte noch so viel kennengelernten. Der ca. 8 Jahre alte Schatz Genu ist auch auf der Suche nach seinen liebevollen Menschen. Genu ist ein eher schüchterner kleiner Schatz, der keiner Seele etwas antun würde. Er sehnt sich so sehr nach einemMenschen, der es gut mit ihmmeint und seine schlechte Vergangenheit vergessen lässt. Wer einen dieser treuen Seelen ein Zuhause schenken möchte, meldet sich bitte bei Lonsis Herzbewohner Stiftung in Ratekau unter 0177-7891705 . Buddy (links) musste sein Zuhause verlassen; Linchen ist noch ganz jung und verspielt Momo (links) sucht ein Zuhause mit Kumpel; Nero braucht viel Zuneigung Mario liebt es zu kuscheln und freut sich auf seine Menschen Genu ist ein schüchterner kleiner Schatz, der sich nach Liebe sehnt
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=