StrandBlick November 2022
52 StrandBlick November | 2022 Bauen &Wohnen FÜR SIE IN DEN BESTEN LAGEN www.von-poll.com Wie wirken sich die steigenden Hypothekenzinsen und die In den vergangenen Jahren hat die Niedrigzinsphase den Immobilien- >=<;:9 <8786<854:9 3821786:09 /1<9 .-8689 Käufer ist – neben dem Preisniveau ,9 +-89 /-*=*)-8<(*79 138<9 8-*8*9 '> - mobilienkredit eine entscheidende &%<=($$8:)(*79 #1<9 +8*9 '>>%3-6-8*8< - "8<309!8-:9 =4<8$387-**9-$:9 8+%549=>9 Finanzmarkt ein deutlicher Wandel zu $848*09 838*9+8<9=;:(8668*9'*2=:-%*$ - rate sind auch die wirtschaftliche und politische Lage auf der Welt Auslöser #1<9 +8<)8-:9 $:8-78*+89 %:48;8*)-* - $8*09 $9 -$:9 ;8-*9 848->*-$ 9 +=$$9 $-549 Immobilien hervorragend als langfris- tige Investition eignen und zugleich 4%48*9'*2=:-%*$$54(:)93-8:8*9,9$863$:9 -*9 <-$8*)8-:8*09 Durch die aktuellen Zinserhöhungen 38-9 %:48;8*;<8+-:8*9 6=$$8*9 $-549 bereits erste preisliche Stagnationen =>9 '>>%3-6-8*>=<;:9 38%3=54:8*09 '>9 Vergleich zur Marktsituation vor neun bis zwölf Monaten ergibt sich durch das aktuelle Zinsniveau rein rechne- risch ein Kaufkraftverlust von circa 20 <%)8*:9 3-$9 9 <%)8*:09 -78*:1>8<9 sollten daher bei einer realistischen <8-$ *+(*79 ;1*#:-79 ->9 6-5;9 384=6 - :8* 9 +=$$9 +-89 *)=469 +8<9 %:8*)-8668*9 (#8<9 =(#7<(*+9 $:8-78*+8<9 %:48 - ;8*)-*$8* 9 #8468*+8<9 6=*(*7$$-548< - 48-:8* 9 78$:-878*8<9 =( 9 (*+9 !=*-8 - rungskosten und einer vorsichtigeren <8+-:.8<7=389+8<9 =*;8*9$-*;:0 Sind Sie auf der Suche nach einer geeigneten Immobilie zur Selbstnut- zung oder als Kapitalanlage? Oder wollen Sie Ihre Immobilie verkaufen? 8$54 #:$$:8668*68-:8<9 4%<$:8*9 6=($ Vertriebsleiter Lars Ludwig sowie Pro- ;(<-$:-*9 -$=9 %6$:9(*+9+=$9 =;68<:8=> beraten Sie gerne in allen Fragen rund (>9+-89'>>%3-6-8*.8<>-::6(*70 Kronsforder Allee 27 9 1385; 0 9 9 9 9 1385;8<9!:<= 89 9 =+9!54"=<:=( 0 9 9 9 9 Dörte Hansen liest aus „Zur See“ im Grass-Haus Die norddeutsche Bestseller-Autorin Dörte Hansen ist derzeit in aller Munde. Nach ihren erfolgreichen Romanen „Altes Land“ und „Mittagsstunde“erschien kürzlich ihr lange erwartetes drittes Buch „Zur See“. Aus diesem liest sie am Freitag, 16. Dezember, ab 19.30 Uhr im Kolosseum Lübeck. Veranstalter ist das Günter Grass-Haus. Eine Stunde vom Festland entfernt liegt die idyllische kleine Nordseeinsel, auf der die Fa- milie Sander lebt. Drei Kinder hat Hanne groß- gezogen, ihr Mann hat die Familie und die Seefahrt aufgegeben, ihr Ältester ist gequält von alten Flutstatistiken und hat sein Kapi- tänspatent verloren, Tochter Eske fürchtet die Touristenströme. Nur Henrik, der Jüngste, ist mit sich im Reinen. Im Laufe eines Jahres ver- ändert sich das Leben der Familie Sander von Grund auf, erst kaum spürbar, dann mit voller Wucht. In dem Roman erzählt die 1964 in Husum ge- borene Schriftstellerin sehr einfühlsam vom Wandel der seit 300 Jahren auf einer Nord- seeinsel ansässigen Familie Sander, deren Le- ben sich innerhalb nur eines Jahres von Grund auf verändert. Wie auch schon in ihren beiden vorherigen Werken thematisiert Hansen die Liebe zum Meer, den Wandel einer oft romantisch ver- klärten Inselwelt, alte Gesetze, die ihre Gültig- keit verlieren, und damit einhergehend Be- freiung und Aufbruch in eine neue Zeit. So hat auch der Roman „Mittagstunde“ seine Leser fasziniert, indem er sie in das Land an der Geest enführte, das Ingwer Feddersen nach langer Zeit wieder für sich entdeckt. Er hat hier noch etwas gutzumachen. Groß- mutter Ella ist dabei, ihren Verstand zu verlie- ren, Großvater Sönke hält in seinem alten Dorfkrug stur die Stellung. Er hat die besten Zeiten hinter sich, genau wie das ganze Dorf. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Hecken und dann die Vögel verschwan- den? Als die großen Höfe wuchsen und die kleinen starben? Als Ingwer zum Studium nach Kiel ging und den Alten mit demGasthof sitzen ließ? Dörte Hansen erzählt vom Ver- schwinden einer bäuerlichen Welt, von Ver- lust, Abschied und von einem Neubeginn Das uns dieses Thema alle betrifft, beweist nicht zuletzt das große Interesse an der Ver- filmung dieser Geschichte mit Charly Hübner in der Hauptrolle. Ob und wann auch die nicht weniger aktuelle Geschichte „Zur See“ verfilmt wird, wissen wir noch nicht. Die Lesung be- ginnt um 19.30 Uhr im Kolosseum Lübeck und wird moderiert von Dr. Jörg-Philipp Thomasa, Leiter des Günter Grass-Hauses. Der Eintritts- preis beträgt 14,-€, ermäßigt 9,- €. Karten sind im Museumsshop oder telefonisch unter 0452-1224230 erhältlich. Die Bestseller-Autorin Dörte Hansen begeistert ihre Leserinnen und Leser mit dem neuen Buch „Zur See“ Foto: © Sven Jaax
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=