StrandBlick Oktober 2022

Scharbeutz 31 StrandBlick Oktober | 2022 23683 Scharbeutz/Ostsee Telefon: 04503 - 35 280 oder per WhatsApp: 0152 - 376 0365 www.hotel-wennhof.de Gänsezeit & Entenzeit Ab sofort ist wieder Holsteiner Gänseschmaus Eine ganze Gans mit Rotkohl, Klößen und Salzkartoffeln, dazu reichlich dunkle Sauce. Die Gans wird am Tisch tranchiert. Reservierung am Vortag bis 18.00 Uhr für 4 Personen 195,00 Euro Mit einer Flasche Dornfelder Rotwein für 4 Personen 185,00 Euro Ohne Rotwein Holsteiner Entenbraten Eine ganze Ente mit Rotkohl, Klößen und Salzkartoffeln, dazu reichlich dunkle Sauce. Die Ente wird am Tisch tranchiert. Reservierung am Vortag bis 18.00 Uhr für 2 Personen 65,00 Euro Mit 0,5 l Dornfelder Rotwein Bayrische Wochen noch bis Mitte Oktober Donnerstag, 10.11.2022 Krimi mit Dinner Unter dem Motto: Krimilesung der Extraklasse Eva Almstädt liest aus Ihrem aktuellen Buch: "Akte Nordsee" am dunklen Wasser und Jobst Schlennstedt aus "Weisser Sand" Ein leckeres 3 Gang Menü und jede Menge kriminelle Energie sind die Garanten für einen unterhaltsamen Abend. 49,90 Euro incl. dem Menü, einem Aperitif sowie einem Gruß aus der Küche. Einlass ab 18:30 Uhr Bilder vomMeer in Haffkrug Anzeige Wer das Meer liebt und eindrucksvolle Gemälde zu schätzen weiß, der kennt das Atelier in Haffkrug: Michael Weigel kreiert Meeresbilder zum Bewundern und Träumen - und man darf ihm bei der Arbeit über die Schulter schauen Das Meer ist nah: gigantisch die Wellen, der Himmel mit weißen Wetterwolken. „Power of Silence“, „Clouds Power“ oder „Flood“ hei- ßen einige Werke, die hier zumTeil in Mega- Maßen den Betrachter beeindrucken. Von draußen hört man Meeresrauschen. Denn tatsächlich liegt die Galerie des erfolgrei- chen Meer-Porträtisten Michael Weigel nur ein paar Schritte entfernt von der Ostsee. In der so genannten Burg, dem mediterra- nen Bau gegenüber der Seebrücke, können Besucher Atelieratmosphäre schnuppern, dem Meeresmaler bei der Arbeit über die Schulter schauen und natürlich gerne ihr Lieblingsbild erwerben. Sind die Türen des Ateliers geöffnet, sind Gäste auch an anderen Tagen willkommen. Ein individueller Besuchstermin kann unter 0170 4893695 vereinbart werden. Die teils sehr groß- und breitformatigen Bil- der Weigels zeigen das Meer in seiner gan- zen Vielfalt: Ozeane bei flirrendem Sommer- licht und im Tiefblau der Nacht, gewaltige Winterstürme und friedliche Strandland- schaften, faszinierende Wolkenformationen als Lichtspiele der Natur. „La Mer“ war schon immer sein Sujet: in sei- ner Malerei erfasst der 1973 in Hessen gebo- rene Künstler die besondere Atmosphäre, komponiert die typischen Farbtöne so sinn- lich und eindrucksvoll, dass seine Bilder im- mer mehr Kunstfreunde faszinieren. In über 50 Ausstellungen hat er seine Wer- ke gezeigt, unter anderem in St. Petersburg, Helsinki, Kopenhagen, Dubai. Bekannt wur- den vor allem seine Großformate. Der Kunst- wissenschaftler Prof. Dr. von Crieger bezeichnete sie als „Ikonen des Meeres“. Für den Künstler selbst sind sie vor allem faszinierende Natur. Dass die Lübecker Bucht sein Lieblingsmotiv geworden ist, ge- reicht den Haffkrugern zur Ehre: schließlich hat der Künstler ganz nebenbei mit einer Arbeit über die „Ästhetik der Natur“ 2005 zum Dr. phil. promoviert. Kunstfreunde und Meeres-Fans haben jetzt an den Wochenenden von 12.00 bis 16.00 Uhr die Gelegenheit, sich die faszinierenden Werke Michael Weigels in dem kunstvollen „Felsen“ an der Haffkruger Seebrücke anzu- sehen und sie - natürlich - auch zu kaufen. Neben den Großformaten gibt es übrigens auch preisgünstige Kleinformate, ausdrucks- volle Stimmungsbilder für Ihr Domizil am Meer. Öffnungszeiten von Oktober bis März nur an den Wochenenden von 12 bis 16 Uhr. Ab April 2023 ist der Künstler wieder täglich von 12 bis 16 Uhr für Sie erreichbar. Alle weiteren Informationen und einige Ein- drücke von den Gemälden finden Sie auf der Homepage unter www.weigel-art.com . Michael Weigel zeigt uns eines seiner eindrucksvollen Gemälde vom Meer

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=