StrandBlick Oktober 2022
22 St rand B li ck Oktobe r | 2022 Timmendorfer Strand „Sea&Ocean“: Fundgrube für schöne Akzente Anzeige Haben Sie’s schon geschafft, Ihrer Ferienwohnung das „gewisse Etwas“ zu verleihen? Das besondere Ambiente entsteht ja nicht allein durch das Mobiliar, sondern auch die schönen, kleinen Dinge, Accessoires mit persönlicher Note. Bei „Sea & Ocean“ in Hemmelsdorf werden Sie fündig, und hier gibt es auch individuell gefertigte Strandkörbe. Wenn Sie ganz entspannt Inspirationen sam- meln, schöne Dinge entdecken oder ein be- sonderes Geschenk finden möchten, dann fahren Sie doch einfach nach Hemmelsdorf! Nur ein paar Autominuten von der Küste, auf dem Weg zur Autobahn, finden Sie direkt an der Straße „Sea & Ocean“, eine Fundgrube für alle, die das Besondere suchen. Das Angebot ist groß und vielseitig: geflochtene Strand- und Shoppingtaschen, Kissen mit originellen Bezügen, witzige Stoffpuppen (auch für Er- wachsene), Porzellan mit maritimen Designs und schöne, individuelle Strandkörbe. Die traditionellen, geflochtenen „Körbe“ sind die Spezialität des Hauses: hergestellt in haus- eigener Werkstatt in Lüneburg, werden sie ganz individuell den Wünschen der Kunden angepasst. So können Sie nicht nur die Größe, sondern auch Stoff und Ausführung (zum Bei- spiel mit „Bullaugen“) auswählen und Ihren Lieblingsplatz in Ausstattung und Optik ganz auf Ihre Bedürfnisse und die künftige Umge- bung einstellen. Schauen Sie sich um in einem angenehmen Ambiente! Bei softer Jazz-Musik (gibt’s auch als CD zu kaufen) entdecken Sie Möbel mit Urlaubs-Appeal wie die Rattan-Sessel auf dem Foto, urige Esstische aus Naturholz, aus- gefallene Lampen, Deko-Möwen aus Holz, viele schöne Accessoires und nicht zuletzt die wunderbar praktischen Riesentaschen aus grobem Bast mit Applikationen wie dem ty- pischen Timmendorfer Seepferdchen. Riesengroß ist die Auswahl, wenn Sie ein Ge- schenk suchen. Wie wär’s mit einer witzigen Stoffpuppe mit ausdrucksvollem Charakter- kopf? Machen Sie sich oder Ihren Freunden eine Freude und schauen Sie rein - Montag bis Sonnabend 10 bis 18, Sonntag 12 bis 18 Uhr. Ausgefallen, originell und schön: Ein Service mit Fisch-Dekor für die Wohnung am Meer Ausgesuchte Möbel für Ferienstimmung, und mittendrin der Star: Ein individueller Strandkorb Willkommen bei Sea & Ocean! Hier finden Sie schöne Dinge für Haus und Garten Gemeinsame Wege für Schüler & TSNT Anzeige Die Idee der dualen Berufsausbildung wird jetzt mit noch mehr Power durch eine praxisnahe Kooperation gestärkt; in Timmendorfer Strand will die Tourismus-Abteilung TSNT künftig Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit bieten, interessante Einblicke in ihre Arbeit zu erhalten, um den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern. Was will ich später mal werden? Wie gut sind die Chancen in meinemTraumberuf? Und wie sieht dabei eigentlich der Alltag aus? Viel Schülerinnen und Schüler stellen sich diese Fragen, und leider müssen sie in den meisten Fällen nach Gefühl und Talent entscheiden, ohne Ein- blick in die Praxis zu haben. Jetzt hat die Timmendorfer Strand- Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) gemeinsammit der Gemeinschafts- schule Timmendorfer Strand einen Plan für die praxisnahe Berufsorien- tierung auf denWeg gebracht: Künf- tig sollen Mitarbeiter und Azubis der TSNT verschiedene Berufsbilder in der GGS Strand vorstellen. Die Schü- ler können Betriebe der TSNT besu- chen, und sie können auf Wunsch auch ihr Praktikum bei den Touris- mus-Managern absolvieren. Und gleichzeitig wollen sich beide Einrichtungen bei Veranstaltungen unterstüt- zen, was den Schülern bestimmt Spaß macht und für die Mitarbeiter der TSNT eine tolle Hilfe sein dürfte. Die Kooperation ist Teil des Projekts Regionale Partnerschaft Schule-Betrieb. Landesregie- rung und Wirtschaft in Schleswig-Holstein wollen durch eine praxisnahe und zielgerich- tete Berufsorientierung die Attraktivität der dualen Berufsausbildung stärken und fördern. Hierzu werden praxisnahe Maßnahmen ent- wickelt um Schülern und Schülerinnen viel- fältige Einblicke in Betriebe, Branchen und Berufsfelder zu ermöglichen. Dazu werden unter anderem Kooperationen zwischen Be- trieben und Schulen geschlossen. Durch die langfristigen Kooperationen und der praxisnahen Berufsorientierung wird den Schülern und Schülerin- nen der Übergang von der Schule in die Ausbildung, den Beruf und auch in das Studium erleichtert. Im Rahmen der „Fachkräfteinitiative Schleswig-Holstein FI.SH“ unterstüt- zen die Industrie- und Handelskam- mer Schleswig-Holstein und die Handwerkskammer Schleswig- Holstein Schulen und Betriebe und bringen sie zu einer für beide Seiten nachhaltigen und lohnenden Part- nerschaft zusammen. Das Projekt wird aus Mitteln des Mi- nisteriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein gefördert. Über weitere Kooperationen werden wir gern berichten. Eine Unterschrift für ein Zukunfts-Projekt: Schulleiterin Esther Passig und Tourismusdirektor Joachim Nitz freuen sich auf gute Zusammenarbeit
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=