StrandBlick Oktober 2022

16 StrandBlick Oktober | 2022 Timmendorfer Strand Florian Künstler kommt in die Trinkkurhalle Er ist einer der interessantesten Sänger im Land: Der Lübecker Songschreiber Florian Künstler hat mit starken Texten und tiefen Emotionen schon zahlreiche Fans begeistert. Nun kommt er in die Timmendorfer Trinkkurhalle. Am 7. Oktober um 20.00 Uhr startet sein Auftritt mit typischen Songs, kombiniert aus modernen Sounds und Folk-Musik. Wer ihn und seine Lieder kennt hat Grund zur Freude: in diesen Tagen erscheint seine erste Single „Leise“, ein Dialog mit dem eigenen Herzen. Damit ist Florian Künstler bekannt ge- worden: Starke Texte, tiefe Emotionen – ein neuer Singer-Songwriter aus dem hohen Nor- den stürmt die Szene der Deutsch-Poeten. Geprägt durch seine Vita schafft der Singer-Songwriter aus Lübeck ganz besondere Momente im Pu- blikum. Sein Ziel ist es seit jeher, Menschen mit seiner Musik zu be- geistern. Und das schafft er immer wieder auf seine ganz eigene, charmante und authentische Art. Durch die Verbindung seiner per- sönlichen und reflektierten deut- schen Texte mit typischen und modernen Elementen der Folk- musik setzt Florian Künstler neue Maßstäbe in der deutschsprachi- gen Musikszene. Dass er live ganz besonders über- zeugt, hat er bereits auf zahlrei- chen norddeutschen open Mic Sessions und Poetryslams bewiesen. Heinz Rudolf Kunze merkt im Zuge des Wettbe- werbs „NDR Schleswig-Holstein Hammer“ treffend an: „Die anderen sind zwar gut, aber Florian Künstler hat Talent!“. Und er hat mehr als das. Ihm gelingt es wie kaum einem anderen, das Publikum zu be- geistern. Und so etwas spricht sich schnell herum. So war dann auch sein Hamburg Kon- zert der ersten eigenen Tour „Träumen dürfen“ sehr schnell ausverkauft. Jetzt geht es im Stu- dio fleißig voran, und das Debut-Album lässt nicht mehr lange auf sich warten. Die Texte von Florian Künstler verhandeln keine geborgten Gefühle, sondern stammen in einer Weise aus erster Hand, wie wir das aus der amerikani- schen Songwriter Tradition ken- nen. Es sind die eigenen Erleb- nisse aus Tagen, die schwierig waren, und die er auf beeindruk- kende Art in Songs und Texten wiedergibt. Der Eintritt kostet 25,- € Kartenhotline: Strand-Promotion Rotraud Schwarz, Telefon 04503- 892770 oder 0171-8334464 Bitte nur telefonisch und mit ver- bindlicher Anmeldung! Es gelten die allgemeinen Corona Bestimmungen. Der Lübecker Sänger Florian Künstler hat viele Fans, die seine unverwechsel- baren Songs schätzen. Jetzt kommt er in die Trinkkurhalle Foto: © Ben Wolf „Früher war ich auch mal jung“ …so lautet der Buchtitel einer unserer bekanntesten und beliebtesten Fernseh-Moderatorinnen. Bettina Tietjen ist uns aus vielen TV-Beiträgen vertraut, u.a. als gutgelaunte Talk-Expertin oder begeisterte Camperin in prominenter Begleitung. Über ihr Privatleben wissen wir wenig, es sei denn, man kennt ihr Buch, das sie am 28. Oktober in der Trinkkurhalle vorstellt. Als Bettina Tietjen im Keller ihre alten Tage- bücher wiederfindet, beginnt für sie eine auf- wühlende Zeitreise. Sie begegnet ihrem 14- jährigen Ich wieder, das sich leidenschaftlich politisch positioniert, taucht ein in die ersten, manchmal auch nur heiß ersehnten Lieb- schaften, die Jahre der Abnabelung vom streng gläubigen Elternhaus und die große Suche nach dem Lebensglück. Konfrontiert mit den Träumen, den Idealen und Ängsten ihres jüngeren Ichs, begibt sich die heute einundsechzigjährige Moderatorin, Autorin und Talkmasterin auf eine höchst un- terhaltsame, aber auch nachdenkliche Selbst- erkundung und stellt fest: auch wenn wir Jahr- zehnte später ganz anders auf das Leben blicken, können wir einiges von unserem jün- geren Ich lernen! Bettina Tietjen, geboren 1960, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Romanistikstudium zunächst als Reporterin und Autorin für den RIAS Berlin. Sie moderierte das RIAS-Früh- stücksfernsehen, die Aktuelle Stunde imWDR, das Journal der Deutschen Welle . Seit 1993 ist sie beim NDR-Fernsehen Gastgeberin auf dem Roten Sofa der Sendung DAS! Von Januar 1997 bis September 2007 war sie, gemeinsammit Eva Herman, Gastgeberin der Talkshows „Stargeflüster“ und „Herman und Tietjen“. Ab 2007 moderierte sie gemeinsam mit Yared Dibaba ein ähnliches Format, das drei Sendungen lang unter demTitel „Talk mit Tietjen“ produziert wurde und danach in „Die Tietjen und Dibaba“ umbenannt wurde. Ab Februar 2015 bis Juli 2019 führte Tietjen gemeinsammit Alexander Bommes durch die Sendung. Ihm folgte Jörg Pilawa, dann Dr. Johannes Wimmer. Bettina Tietjen ist weiter- hin feste Moderatorin und empfängt einmal imMonat am Freitagabend prominente Gäste in der NDR-Talkshow. Ihre Bücher „Unter Tränen gelacht“ über die Demenz ihres Vaters und „Tietjen auf Tour“ über ihre Campingerlebnisse standen wo- chenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Bettina Tietjen ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr; Tickets gibt es für 24 € bei Strand-Promotion Rotraud Schwarz Tel. 04503 892770 / 01718334464 Bitte telefonisch verbindliche Anmeldung! Es gelten die aktuellen Corona Bestimmungen. Bettina Tietjen hat im Keller ihre alten Tage- bücher wiedergefunden und zu einer literarischen Zeitreise zusammengefügt. © Sebastian Fuchs

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=