StrandBlick September 2022
44 StrandBlick September | 2022 Travemünde TausendundEIN Grund, Kunst zu kaufen Anzeige Im Laufe eines Galeristinnen-Lebens begegnet man immer neuen Menschen, und deren Beweggründe, Kunst zu kaufen, sind mannigfaltig. Die Einen suchen gezielt nach dem passenden Bild zum Sofa, andere nach einer Geldanlage, und manche verlieben sich in eine Arbeit. Meistens kann man das einordnen, aber neulich war ich doch überrascht. Der Mann wirkte nicht besonders zielstrebig. Er schlenderte durch die Galerieräume, blieb hier und da vor einem Bild stehen, betrachtete ein Glasobjekt, blätterte in einem Katalog und verschwand aus meinem Blickfeld, als er um die Ecke bog. Er machte nicht den Ein- druck, als hätte er Fragen und ich wandte mich wieder meinem Laptop zu. Irgend- wann würde er wieder dem Ausgang zu- streben und dann wäre immer noch Zeit für ein paar Worte. Falls er wider Erwarten Interesse an einem der ausgestellten Werke zeigte, würde ich ihn beraten, ihm etwas über die Kunst, den oder die KünstlerIn erzählen, Fragen beantworten und... na ja, das Übliche eben. Es kam aber anders. Der eben noch ge- mächlich schreitende Herr kam um die Ecke gerauscht und meinte, er störe nur ungern aber er wolle „die Skulptur, da“ kaufen. Wow, das klang gut und ich rauschte ebenso zackig in seine Richtung. „Die Skulptur, da“ bewegte sich preislich nicht eben in einer Klasse, in der sich spontanes Mitnehmen anbot, daher setzte ich zu einer Erläuterung an – vergeblich. Der Mann unterbrach mich und fragte nur, ob Kartenzahlung möglich sei, Wissenswertes zum Künstler könne er ja auch googeln. Nachdem ich mich gesammelt hatte, konnte ich mich auf das Verpacken der empfindli- chen Skulptur konzentrieren und nutzte die Zeit, den Käufer zu fragen, was ihm denn an dieser Arbeit so gefiele. „Alles!“ war alles, was er mich dazu wissen ließ. Nachdem er gezahlt hatte und sicher sein konnte, dass die Skulptur nun die Seine ist, hat er der irri- tierten Galeristin dann doch noch ein Lä- cheln und einen kleinen Einblick in seine Beweggründe geschenkt. „Wissen Sie, das Leben ist kurz“, begann er und umriss in kurzen Worten, welche Umstände ge- rade in dieser Zeit sehr schnell dazu füh- ren könnten, dass wir nicht wie gewohnt oder gar überhaupt weiterleben werden. Viel zu oft habe er seine Wünsche und alles Schöne im Leben aufgeschoben. Da- mit sei nun Schluss – er vergeude keine Zeit mehr und erfülle sich jetzt seine Träume. Diese Skulptur verkörpere genau sein momentanes Lebensgefühl und trage all die Schönheit in sich, die das Le- ben so kostbar mache. Falls der Herr noch in der Gegend ist: Vielen Dank. Nicht nur für den Einkauf. Ich habe mir Ihre Worte gemerkt. Die Kunst hat viele Fans, und es gibt auch Einige, die ihre Schönheit erst jetzt entdecken. In der Galerie Anja Es kann man sie treffen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=