StrandBlick September 2022

Travemünde „Musik amMeer“ im Atlantic Grand Hotel Anzeige Ein Kammerkonzert in schönstem Ambiente: Das ist ein Highlight für alle Klassik-Fans an der Küste! - Am Sonntag, den 25. September um 16.00 Uhr spielt das Klaviertrio MAR unter Leitung von Rolf Herbrechtsmeyer im Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde Stücke von Fauré und Schostakowitsch. Einlass ab 15.30 Uhr; Eintritt: 15,- Euro. Klassische Klänge zum Herbstbeginn: darauf freuen sich Travemünder Kammermusik- freunde ebenso wie zahlreiche Fans aus der Umgebung, die sich am Sonntag, den 25. Sep- tember, im schönen Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde zum Kammerkonzert mit dem Kla- viertrio MAR treffen. Mit Kompositionen von Gabriel Fauré und Dmitri Schostakowitsch haben Martynas Švegžda von Bek- ker (Violine), Rolf Herbrechtsmeyer (Cello) und Aurélie Namont (Klavier) zwei großartige musikalische Zeug- nisse des 20. Jahrhunderts in ihr Pro- gramm aufgenommen. Während Fauré sich mit seiner letz- ten kammermusikalischen Kompo- sition, dem 1922 komponierten Kla- viertrio d-moll op. 120, musikalisch von der Welt verabschiedet, entsteht 1942 mitten im belagerten Leningrad Schostakowitschs Trio e-moll op. 67, ein ein- drucksvolles Zeugnis gegen Krieg und Gewalt. Zu Beginn erklingt ein Trio der Wiener Klassik: Joseph Haydns Trio A-Dur HOB XV: 35. Für die Fans des Crossover-Pop findet am Sonntag, den 4. September ein Konzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Ratekau im sonnigen Hotelgarten oder - bei Regen - im historischen Ballsaal statt. Mehr als 40 Musi- kerInnen freuen sich ebenso wie ihr Publikum. Start ist um 16.00 Uhr; der Eintritt ist frei (Spenden willkommen). Im Oktober steht ein Event auf dem Plan, das vor allem Einheimische und Stammgäste in- teressieren wird. „Travemünde Einst und Jetzt“ lautet das Thema eines Vortrags von Rolf Fechner, der am Sonntag, den 16. Oktober um 16 Uhr im historischen Ballsaal Einblicke in die Anfänge bieten wird. In mehr als 160 Ansich- ten dokumentiert der Heimatfor- scher und Buchautor den Wandel des Seebads Travemünde in den vergangenen Jahrzehnten. Viele vertraute Bauwerke sind ver- schwunden: die Badeanstalt, der Wasserturm, das Lembkehaus, das Hansa-Hotel und noch einige mehr, die früher zum Ortsbild gehörten. Eintritt: 10,- Euro, für Schüler/Stu- denten 8,- Euro. Karten gibt es an der Hotelrezeption. Am 15. Oktober erwartet die Musik- freunde noch ein weiteres Highlight: „Mozartissimo - Mozart & mehr“ lautet das Motto für ein Konzert mit dem La Sinfonetta Classica Orchester unter Leitung von Bernhard Wünsch, ab 20 Uhr, Eintritt: 20,- €. Ein Kammerkonzert mit Klassikern von Fauré und Schostakowitsch, präsentiert vom Trio MAR, ist das ATLANTIC-Highlight im September TIME Lunch VERFÜHRUNG Susse

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=