StrandBlick August 2022

68 StrandBlick August | 2022 Bauen &Wohnen Segel setzen zur Fahrt mit der „Samyrah“ Sonne, Wind und Meer: da träumt so mancher von einem richtig schönen Segeltörn. Am schönsten, das sagen die Ken- ner, ist ein Ausflug mit einer klassischen Schooneryacht. An Bord der „Samyrah“ fühlt man sich wie auf einer Zeitreise in die Ära der „Explorer“, die unter Segeln neue und bisher unbekannte Küsten entdeckten. Die Segel-Fans freuen sich: An 16 Tagen im August lädt die klassische Schooneryacht Samyrah zu maritimen Ausfahrten ein. Jeweils von Dienstag bis Freitag werden dreistündige Törns angeboten, am Sams- tag und Sonntag finden sechststündige Touren statt. Ein besonders stimmungs- volles Erlebnis sind die Sunset-Törns, die an allen Fahrtagen abends angeboten werden. Alle Fahrten starten und enden im Stadthafen Neustadt in Holsteins. Der letzte Törn findet am 26. August statt. Für welche Fahrt man sich auch entschei- det, bei allen Törns erwartet die maximal zwölf Gäste ein maritimes Urlaubserleb- nis unter weißen Segeln und mit frischer Ostseebrise. Ob die Gäste aktiv mitsegeln oder einfach nur entspannen, kann jeder individuell an Bord entscheiden. Eine An- meldung zur Mitfahrt bei einer der Touren erfolgt direkt an Bord der Yacht im Stadt- hafen Neustadt in Holstein oder auch te- lefonisch bei Alexander unter 0151 / 18642270 oder bei Fridtjof unter der Nummer 01525 / 3562992 . Bis zum 26. August legt die Samyrah jeweils dienstags bis freitags um 10 Uhr und um 14 Uhr zu Tageslicht-Törns ab. Um 19 Uhr werden die Segel zum Sunset-Törn gehisst. Die Teilnahme kostet 48 Euro. Wer das Segel- vergnügen ein bisschen länger genießen möchte, nimmt samstags oder sonntags an der Ganztagestour teil, die jeweils um 10 Uhr im Stadthafen startet und um 16 Uhr auch dort wieder endet. Die Teilnahme kostet 98 Euro. AmWochenende wird nach den Ganztagestouren jeweils ‚klar Schiff ge- macht‘ und dann startet die Samyrah um 17 Uhr wieder zum dreistündigen Sunset- Törn, der 58 Euro kostet. Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren zahlen bei allen Törns jeweils die Hälfte. Die Schooneryacht ‚SAMYRAH‘ zählt mit ihren eleganten Linien, flachen Aufbauten und einer großen Segelfläche (180 qm) zu den Baltimoreschonern, die im 19. Jahrhundert schnell und wendig vor der Küste Amerikas kreuzten. Die hervorra- genden Segeleigenschaften machten sie auch noch am Ende des 20. Jahrhunderts äußerst attraktiv, als ein wohlhabender Italiener die Samyrah aus edlen Hölzern in der Nähe Venedigs bauen ließ. Der ara- bische Name Samyrah bedeutet sinnge- treu ‚schöne Zusammenkunft‘ oder auch ‚angenehme Gesellschaft‘. Die klassische Schoneryacht Samyrah bringt uns in angenehmer Gesellschaft auf eine Zeitreise zu den großen Entdeckern ferner Kontinente

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=