StrandBlick August 2022
Scharbeutz 35 StrandBlick August | 2022 23683 Scharbeutz/Ostsee Telefon: 04503 - 35 280 oder per WhatsApp: 0152 - 376 0365 www.hotel-wennhof.de hmmm... Wennhof einfach nur lecker! Bratwurst, Bauchspeck, Nackensteak, gegrilltes Gemüse, Kartoffel Wedges, Ofenkartoffel, verschiedene Salate Satt! *Essen Sie so viel Sie mögen 15,50 € pro Person Endlich wieder GRILLSAISON! Wir grillen jeden Freitag Wählen Sie zwischen 17:00 - 19:15 Uhr und 19.30 - 21:30 Uhr!* Täglich wechselnder Mittagstisch von 11.30 Uhr - 17.00 Uhr Frische Pfifferlinge z.B. Pfifferlinge auf Bauernbrot oder Pfifferlinge „italienisch“ Essen und Trinken ist bekanntlich dann am Schönsten, wenn man es unter frei- em Himmel genießen kann. Unser Bier- garten und die Sonnenterrasse laden zumSchlemmen und Relaxen ein – guter Service inbegriffen. Ein frisch gezapftes Bier, herzhafte Holsteiner Köstlichkeiten und selbstgebackener Kuchen... es gibt (fast) alles, was das Herz begehrt. Straßenkünstler in Scharbeutz Nach zweijähriger Pause verwandelt sich die Promenade in Scharbeutz wieder in eine große Bühne für internationale Künstler. Vom 5. bis 7. August treten täg- lich ab 14.00 Uhr Jongleure, Artisten, Zauberer auf, bis in den späten Abend. Ganz flexibel und frei nach Gusto können die Festivalgäste bei den Vorstellungen der Künstler zuschauen. Überall zwischen dem Seebrückenvorplatz und dem Fischerstieg gibt es etwas zu sehen. Wo es einem gefällt, bleibt man stehen und wenn man möchte, dann schlendert man weiter. Die Vorstellun- gen kosten keinen Eintritt, vielmehr wird um eine individuelle Spende in die aufgestellten Hüte gebeten. So entlohnt das Publikum den Künstler direkt und in der Höhe, wie die Show gefallen hat. Für die Künstler geht es an die- sem Wochenende noch um einen weiteren Hut: Mittels Publikumsabstimmung wird der beliebteste Künstler des Festivals ermittelt, er- hält als Auszeichnung den ‚Goldenen Hut‘ und hat damit beim Festival-Veranstalter „Bajazzo“ sein Plätzchen beim nächsten Scharbeutzer Straßenkünstlerfestival gesichert. Das Publikumsvoting erfolgt über den „Lübecker Bucht Guide'“ den digitalen Urlaubs- und Freizeitplaner für den Aufenthalt in der Lübecker Bucht. Unter allen Besuchern, die bei der Abstimmung mitgemacht haben, werden bei der Abschlussgala am Festival- Sonntag um 22 Uhr wertvollen Preise wie Übernachtungen an der Ostsee, ein großer Picknickkorb oder ein handgefertigtes Kunst- stück aus Seebrückenholz verlost. Die Preise werden von Ostsee Appartement Wongel, dem Grande Beach Café und der Tourismus- Agentur Lübecker Bucht bereit gestellt. Täglich von 14.00 bis 21.00 Uhr können Kinder ab 5 Jahren die Artistenschule des Straßen- künstlerfestivals besuchen. In verschiedenen Workshops werden unterschiedliche Künste der Artistik, der Jonglage und Zirkustechniken unterrichtet. So stehen Trapezartistik ebenso auf dem Plan wie Jonglieren mit Bällen oder Tüchern und Akrobatik. Und wer sich traut, kann abends in einer Kindergala um 20 Uhr zeigen, was am Nachmittag gelernt wurde. Geleitet werden die Workshops von ca. 30- 45 Minuten Dauer von drei Zirkuslehrern. Die Anfangszeiten und Workshopinhalte sind an der Artistenschule ausgehängt. Und es gibt auch ein Wiedersehen mit den alten Seebrücken! Wer möchte, kann nämlich im Rahmen des Straßenkünstlerfestivals beim Holzworkshop selbst kreativ werden und sein individuelles Erinnerungsstück aus dem Holz der abgerissenen Scharbeutzer oder Haffkru- ger Seebrücke gestalten. An allen Tagen des Festivals bietet die Aktion „Ärmel hoch“ von 11.00 Uhr bis 17.30 Uhr kleine Holz-Workshops an, bei denen eigenhändig Schlüsselanhänger, Vasen und kleine Tafeln aus dem gute, alten Seebrückenholz gefertigt werden können. Die Workshop-Teilnahme kostet zwischen 3 und 7 Euro pro Person als Materialzuschuss. Online-Informationen zum Straßenkünstler- festival, der Kinder-Artisten-Schule und dem Seebrückenholz-Workshop gibt es im Veran- staltungskalender der TALB: www.luebecker- bucht-ostsee.de/veranstaltungskalender Wer mehr erfahren möchte, schaut hier: www.luebecker-bucht-ostsee.de/luebecker- bucht-guide Hurra! Die Straßenkünstler sind wieder da! Jongleure, Artisten, Seiltänzer, Trapezisten, Akrobaten, Clowns, Zauberer, Gaukler und Pantomimen spielen durchgehend auf vier Schauplätzen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=