StrandBlick August 2022

34 StrandBlick August | 2022 Scharbeutz Urlaub im „Fischkop“ an der Küste Anzeige Der Name klingt nach echtem Norden: „Fischkop 1“ und „Fischkop 2“ heißen die beiden neuen Ferienwohnungen im ruhigen Haffkrug, nicht weit vom Strand. Viel Raum, Terrasse und großer Garten versprechen einen tollen Urlaub. Fischköppe findet man immer wieder gern an der Küste. Und diese beiden zeigen uns viel vom „echten Norden“: Das Appartement „Fischkop 1“ liegt im Erdge- schoss und bietet auf 60 qm mit zwei Schlaf- zimmern ausreichend Platz für vier Gäste. Die Ferienwohnung „Fischkop 2“ befindet sich direkt darüber und erstreckt sich über zwei Etagen. Mit rund 80 qm Wohnfläche, drei Schlafzimmern und zwei Badezimmern ist es das passende Feriendomizil für mehrere Per- sonen, und beide Appartements sind ideal, wenn man einen Ostsee-Urlaub mit einer be- freundeten Familie plant. Die stilvolle Einrich- tung mit skandinavischen Akzenten ist hoch- wertig und modern, die Lage beider Appar- tements in Haffkrug (bei Scharbeutz) angenehm ruhig und nah am Strand. Bei „Baltic Appartements“ finden Sie viele verlockende Angebote für Ihren Urlaub, und ebenso zuverlässig agiert man hier bei der Betreuung Ihrer Ferienwohnung: „Wir machen alles, von der Vermittlung bis zur Grundreini- gung und Abrechnung mit den Mietern“, ver- spricht das erfahrene Team. Weitere Infos und Angebote unter 04503-7959040. *Sie verdienen Meer Ihre Appartementvermietung in der Lübecker Bucht. Baltic Appartements GmbH Scharbeutz – Timmendorfer Strand – Travemünde Strandallee 116 · 23683 Scharbeutz Telefon 04503-79 59 040 E-Mail: urlaub@baltic-appartements.de Informationen und Buchungen: www.baltic-appartements.de Stilvoll eingerichtet, laden die „Fischkop’“-Räume zum Entspannen und Genießen ein Zur Wohnung im Erdgeschoss gehört auch ein großer Garten zum Sonnen und Entspannen Ökofleisch zum fairen Preis direkt aus der Region Anzeige Seit einigen Jahren bekommt man bei Jan Nitz und seiner Mutter Silke Felix Rindfleisch aus ökologischer Haltung. Auf dem Biohof im idyllischen Stawedder bei Süsel leben ihre Rinder wie im Paradies. Seit Mai 2022 hat der Familienbetrieb zusätz- lich die Highlandrinder mitsamt dem dazugehörigen Hofladen der Familie Kiene in Behrendorf übernommen. Bereits 1985 erwarben Uschi und Richard Kiene ihre ersten Schottische Hochlandrinder und legten damit den Grundstein der ökolo- gische Landwirtschaft ihres Hofes. Die High- lander Zucht wuchs, Richard Kiene avancierte im Jahr 2000 vom Banker zum Vollzeit-Bio- bauern und Uschi Kiene vermarktete in ihrem Hofladen erfolgreich das hochwer- tige Fleisch der eigenen Rinder. Als Richard Kiene im Frühjahr 2017 völ- lig unerwartet verstarb, war es schwer, einen passenden Nachfol- ger zu finden. Im Mai 2022 wurde schließlich die Rinderzucht mit der Direktvermarktung an den Biohof Nitz in Stawedder übergeben. Jan Nitz, der den Betrieb der mütterli- chen Seite bereits in 5. Generation zusammen mit seiner Mutter Silke Felix führt und aufgebaut hat, freut sich über den Zugewinn der High- landrinder und über den schönen Hofladen. Zusammen mit seiner Partnerin Fiene Hartmann geht nun alles Hand in Hand. Zucht, Hal- tung und Vermarktung. Dabei schauen die beiden auch ganz bewußt über den Tellerrand, denn auch Restaurants oder Hotels, die auf ökologische Qualität setzen, stehen in ihrem Fokus. Ein Ausflug zumHofla- den ist unbedingt lohnenswert. Wer lieber auf telefonische Bestellung setzt, kann auch dies gerne tun. Ob zum Grillen, Schmoren oder Braten, einfach anrufen oder per e-Mail or- dern. Auch wunderbare Wurst oder herzhaf- ter Schinken, Bratwurst und Burger befinden sich im Sortiment. Isabel Baumschäfer Highlanderhof Behrensdorf Hofladen Alte Dorfstraße 31 24321 Behrensdorf Telefon: 0174 - 43 48 717 Mail: bestellung@biohof-nitz.de www.biohof-nitz.de Öffnungszeiten Freitag & Samstag:10.00 - 18.00 Uhr Biolandwirt Jan Nitz und Partnerin Fiene Hartmann vor ihrem Hofladen in Behrendorf Der zertifizierter Biobetrieb setzt auf mutterbezogener Kälberaufzucht. Die Uckermärker-, Limousin- und Fleckvieh- rinder stehen bis auf ein paar Wochen im Winter auf der Weide - die Highland-Rinder werden ganzjährig auf den Weiden rund um Behrensdorf gehalten.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=