StrandBlick August 2022
22 St rand B li ck August | 2022 Timmendorfer Strand Hier sind die neuen Herzbewohner! …und vielleicht werden Sie auch Dein Herz erobern. „Lonsi’s Herzbewohner“ die wir hier vorstellen, kommen aus einem Shelter und wären so glücklich, Dich kennenzulernen. Es sind Hunde, deren Leben bislang wenig angenehm verlaufen ist, und die Deine Hilfe brauchen. Du kannst sie retten, und sie geben uns so viel zurück: ihre Liebe macht uns glücklich. Die ca. 1 Jahre alte Hündin Anda sucht ein lie- bevolles Zuhause. Sie ist kastriert, geschipt, geimpft; ein aufgewecktes und liebevolles Mädchen, total unkompliziert. Sie ist mit allen Artgenossen verträglich. Bolle hatte in seinen jungen Jahren leider nicht viel Glück. Man hat ihn als Welpen ge- kauft, und als man keine Lust mehr auf ihn hatte, musste er in der Garage bleiben. Mit viel Liebe und Geduld wird er das richtige Le- ben kennenlernen. Die ca. 5 Monate alte Hündin Oana sucht lie- bevolle Menschen, die Lust haben, z.B. Agility mit ihr zu machen, da sie viel Spaß und Freude daran hat. Eine fröhliche junge Hündin, die das Leben liebt. Und hier links ist die ca. 1 Jahre alte Hündin Molly. Eine Seele von Hund, die ihre Menschen sucht. Sie ist kastriert, gechipt, geimpft, und Artgenossen mag sie auch. Die 4-5 Monate alte Hündin Maia sucht ein liebevolles Zuhause. Auch ihr Start ins Leben war nicht einfach. Sie, ihre Mama und Ge- schwister hat man auf dem Feld gefunden - sich selbst überlassen. Maia ist aufgeweckt und lieb und freut sich auf ihre Menschen. Dackel Fritzi sucht Hundekenner mit Herz; Bolle freut sich auf liebevolle Menschen Molly (li) ist eine Seele von Hund; Maia ist erst 5 Monate jung und freut sich auf ein Zuhause Anda (li) ist aufgeweckt und liebevoll; Oana hat Temperament und mag Agility Auch Fritzi sucht seine Menschen, die ihm in seinem Alter noch ein tolles Leben ermögli- chen. Der 10-jährige xxlRauhaardackel hat sein Frauchen verloren; nun sucht er einen Menschen mit Hundeerfahrung. Man sollte ihn einfach machen lassen; wenn man ihn versteht, dann hat man garantiert einen ganz treuen Begleiter an seiner Seite. Wenn Sie eines der „Notfellchen“ kennenler- nen möchten, dann melden Sie sich doch bitte bei Lonsis Herzbewohnern unter der Te- lefonnummer 0177-7891705 ; Infos unter: www.lonsis-herzbewohner.de Freizeit amMeer: Fotokurse bei Sonnenaufgang Fünf Uhr am Morgen. Alles ist still, nur das Meer plätschert leise, ein Windhauch weht sanft durchs Haar. Alle schauen fasziniert zum Horizont. „Diese Farben“, staunt einer der Teilnehmer und bringt seine Kamera in die richtige Position. Die nötigen Anweisungen gibt Klaus Lütt, erfahrener Fotograf und Leiter des Fotokurses mit tollen Themen und Motiven. Die zweistündigen Fotokurse, geleitet von Klaus Lütt, haben unterschiedliche Themen, aber eins haben alle Treffen gemeinsam: „Wir sind draußen in der frischen Luft, haben Spaß und machen tolle Fotos“, erklärt der er- fahrene Fotograf. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen direkt am Objekt die richtigen Anregungen und zielgerichtete Tipps für bessere Fotos. Die Technik, die einge- setzt wird, ist dabei nicht entscheidend, denn jede Kamera und die meisten Handys machen mittler- weile richtig gute Auf- nahmen. Für die Qualität des Fotos ist derjenige verantwortlich, der auf den Auslöser drückt, und nicht die Kamera.“ Wer allerdings gar keine Foto-Erfahrung hat wird sicher dankbar sein für die richtigen Anregun- gen und Anweisungen direkt vor Ort und vor dem jeweiligen Motiv. Und da stehen für die kommenden Kurse richtig attraktive Themen auf der Fotokurs-Liste. So lautet am Sonntag, den 28. August, das Motto „Sonnenuntergang mit dem Handy fo- tografieren“. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr an der Tourist-Info im Niendorfer Hafen. Die Teil- nahme ist kostenfrei. Der nächste Kurs findet am Sonntag, den 11. September statt. Diesmal lautet das Motto „Der Tag erwacht in der Aalbeek-Niederung“. Treffpunkt ist um 7.00 Uhr auf dem Parkplatz Vogelpark Niendorf. Am Sonntag, den 25. September, treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 8.00 Uhr auf dem Park- platz am Fischereihof Hemmelsdorf zum Fo- tokurs mit dem Motto „Wasser und Licht am Hemmelsdorfer See.“- Auch diese Kurse sind kostenlos. Bitte rechtzeitig anmelden unter 04503-3577-77 oder 04503-3577-78 (Mo-Fr.). Mehr Infos: www.timmendorfer-strand.de Der „Käptn“ schaut zu, wie die Sonne im Meer versinkt. Auch diese Szenerie ist fotogen Faszinierende Stimmung am Meer: Am Horizont geht die Sonne auf. Die Seebrücke bildet einen lebendigen Kontrast Fotos: N. Rankovic
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=