StrandBlick Juli 2022
64 StrandBlick Juli | 2022 Schleswig-Holstein Kultur & Natur: Musikfeste auf dem Lande Die Musikfeste auf dem Lande sind ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis: In dem traumhaften Ambiente Schleswig-Holsteiner Gutshöfe können Besucherinnen und Besucher musikalische und kulinarische Freuden genießen. An fünf Wochenenden laden die traditionsreichen Gutsanlagen in Schleswig-Holstein zu ihren Musikfesten ein. Mit dabei sind auch diesmal wieder das ma- lerische Gut Hasselburg am 02./03. Juli, Gut Stocksee am 09./10. Juli, außerdem Gut Emkendorf am 23./24. Juli, Gut Pronstorf am 30./31. Juli und schließlich Gut Wotersen am 06./07. August. Hier finden außerdem zwei Kindermusikfeste am 13./14. August statt. Das erste Musikfest des Festivalsommers steht ganz im Zeichen von Alexej Gerassimez . Der Perkussionist hat das gesamte Programm in Hasselburg zusammengestellt und seine Brü- der Wassily (Cello) und Nicolai (Klavier) sowie musikalische Freunde, das SIGNUM saxo- phone quartet sowie den Violinisten und Pri- marius des Armida Quartetts Martin Funda, eingeladen, um gemeinsam mit ihnen ein ganzes Wochenende zu musizieren. Die drei Brüder und ihre Freunde präsentieren u.a. Werke von Sergej Rachmaninow, Astor Piaz- zolla, Georg Gershwin, Steve Reich und AC/DC. Das Programm auf Gut Stocksee startet mit dem Duo The Twiolins: In ihrem Programm »Eight Seasons Evolution« erschaffen die Ge- schwister Marie-Luise und Christoph Dingler mit zwei Violinen faszinierende und außerge- wöhnliche Musikwelten. Anschließend prä- sentiert der junge rumänische Pianist Andrei Gologan ein virtuoses Programmmit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Edvard Grieg, Maurice Ravel, Claude Debussy und Ludwig van Beethoven. Am späten Nachmit- tag laden jüdische Klänge der Klezmerband Vagabund zum ausgelassenen Tanzen und Feiern, aber auch zum Nachdenken und Be- sinnen ein. Gut Emkendorf präsentiert sich voller Magie. Im ersten Konzert interpretieren die ungari- schen Musiker Tamás Pálfalvi (Trompete), Csaba Bencze (Posaune) und Marcell Szabó (Klavier) amerikanische Musik aus dem 20. Jahrhundert. Im Anschluss spielen der Bassist Dominik Wagner und der Pianist Can Çakmur ein Programm mit Stücken von Vilmos Mon- tag, Astor Piazzolla und George Gershwin. Es geht weiter mit der Band Monsieur Pompa- dour, die mit einer kraftvollen Hommage an den legendären Jazz-Gitarristen Django Rein- hardt die Bühne zum Swingen bringen. Gut Pronstorf beginnt das vierte Musikfest- wochenende mit dem Duo Minerva, das mit originellen Arrangements von Alter Musik, Ro- mantik, Neuer Musik und Eigenkompositionen überraschende Hörerlebnisse auslöst. Es fol- gen die Geigerin Larissa Cidlinsky, die Cellistin Friederike Arnholdt und der Pianist Aurel Da- widiuk, die ein facettenreiches Programm auf- führen. Samstagabend steht unter dem Motto. »Kubanische Nacht«: Die Sänger der A-cappella-Gruppe Vocal Sampling imitieren den Klang eines ganzen Salsa-Orchesters. Gut Wotersen lädt ein zum Picknick im Schlosspark. Das ardeTrio eröffnet das letzte Musikfest mit einem temperamentvollen Tan- goprogramm, das von der Musik des großen argentinischen Komponisten Astor Piazzolla geprägt ist. Die 18-jährige Pianistin Eva Ge- vorgyan aus Moskau spielt Werke von Robert Schumann und Wolfgang Amadeus Mozart. Der Nachmittag endet mit einer barocken Session: Das Ensemble Zefirelli überschreitet unbeschwert die Genregrenzen von »ernster« und »unterhaltender« Musik. Im Abendkon- zert vermischt die Marion & Sobo Band Gypsy Jazz, Weltmusik und Chanson zu einem leb- haften Sound. - Karten sind über www.shmf.de und über 0431-23 70 70 buchbar. Die Preise liegen bei 35 Euro, von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr bei 20 Euro. © Felix König © Felix König © Axel Nickolaus
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=