StrandBlick Juli 2022

44 St rand B li c k Ju li | 2022 Travemünde Den Sommer in Travemünde erleben ...das ist ein Urlaubs-Tipp, den viele Stammgäste schon kennen und sich immer wieder darauf freuen. Denn neben Sonne, Strand und Meer bietet das traditionsreiche Ostseebad ein großes Programm mit Musik, Lesungen, Radtouren, Erlebnis- führungen, Kunst-Events, Malkursen, Strandspaziergängen und noch viel mehr. Hier sind ein paar Tipps: Haben Sie’s schon mal mit Dart versucht? Am 7. Juli kommt das Dartmobil zum Outdoor- Schnuppertag von 15 bis 17 Uhr in den Brüg- manngarten. Anmeldung: 01573 9591548. Die Teilnahme ist frei. Um 17 Uhr findet im Godewindpark eine See- badkultur-Lesung mit Kathleen Freitag statt. Die Open Air-Leselounge lädt bis zum 25. Au- gust immer donnerstags von 17 bis 18 Uhr zum Zuhören ein, wenn die Autoren span- nende Geschichten vorlesen. Von 17.30 bis 23..00 Uhr gibt es einen Cham- pagnerempfang zum SH-Musikfestival im Atlantic Grand Hotel Travemünde mit 3-Gang- Menü und ab 20.00 Uhr Festival-Konzert. Da- nach folgt ein Auftakt mit Freunden mit dem Violinisten Daniel Hope und bekannten Künst- lern vor faszinierender Ostsee-Kulisse. Der 8. Juli ist ein Tag für Kinder, mit einer Erlebnisführung ins Naturschutzgebiet Südli- cher Priwall . Anmeldung: 04502 9996465. Ab 20.00 Uhr folgt ein Literarischer Spazier- gang zur Blauen Stunde , Anmeldung s.o. Am Am 10. + 13. Juli lautet das Motto „Mit den Federn durch die Lüfte “ und begeistert alle Kids mit Forscher-Ambitionen. Wer die Ost- see-Landschaft bei einer 25 km-Radtour ken- nenlernen möchte (ca. 3 Stunden mit Pausen), der nimmt an der Entdeckungstour teil. An- meldung 0451 8899700, Teilnahme: 10,- € Empfehlenswert ist auch die Naturkundliche Strandexkursion am 14. Juli, 8.00-17.00 Uh r. Dabei gibt es außergewöhnliche Strandfunde zu entdecken und Pflanzen und Lebewesen, die sich den extremen Lebensbedingungen am Priwallstrand anpassen. Ambitionierte Künstler*innen können am 15. + 16. Juli an „Malen und Zeichnen auf der Passat“ mit Frauke Borchers teilnehmen. Anmeldung: 0451 796274 .Treffpunkt: St. Lorenz-Kirche. 40,- / 70 Euro für 1/2 o. 1/1 Tag. Bitte Material mit- bringen! Verlockend ist auch der begleitete Strandspaziergang am 15. Juli ab 14.30 Uhr. Treffpunkt Grünstrand, Teilnahme 2,- Euro. An- meldung. 01573 9591548. Alle weiteren Ter- mine unter www.travemuende-tourismus.de Kleine Fährbrücke mit toller Aussicht: Hier ist man ganz nah am Schiffsverkehr Gepflegte alte Häuser in verträumten Gassen: Travemündes Altstadt ist ein Erlebnis für sich Das Dummersdorfer Ufer lädt zu Ausflügen mit Naturkundlern ein Auf dem SUP bei Sonnenuntergang wird Urlaub zu einem Stück Lebensfreude Echter Genuss sind die Radtouren, hier am Brodtener Ufer mit schönstem Meerblick Etwas abgelegen vom Trubel können Sie „Natur pur“ genießen Ein Erlebnis, das man nicht vergisst: Eindrucksvoll groß und ganz entspannt fahren die „großen Pötte“ von der Ostsee zum Skandinavienkai

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=