StrandBlick Juli 2022

22 StrandBlick Juli | 2022 Timmendorfer Strand Anzeige BelGarden-Strandkörbe: Hochwertig & bequem So lieben wir unseren Strandurlaub: Entspannt in der Sonne im Strandkorb relaxen und auch bei kühler Brise gut geschützt die Sonne einfangen. Wie schön wäre es, all das auch im eigenen Garten genießen zu können! Bei Sea & Ocean in Hemmelsdorf, kurz vor Timmendorfer Strand, finden Sie eine große Auswahl, und sicherlich auch Ihren Lieblingsstrandkorb. Die BelGarden-Strandkorbmanufaktur hat ihre Wurzeln bei Timmendorfer Strand, im be- schaulichen Hemmelsdorf. Hier entstand vor einigen Jahren die Idee, die wohl schönsten und besten Strandkörbe Deutschlands her- zustellen. Basierend auf der Erfahrung mit dem Handel hochwertiger Strandkörbe, ent- wickelten die Inhaber von Sea & Ocean, Ines Breitenstein und Tilman Christians, unter der Marke BelGarden die wohl auch technisch perfektesten Strandkörbe, die in Deutschland erhältlich sind. Mit hochwertigen Outdoor- stoffen und viel Liebe zum Detail, präsentiert sich heute im attraktiven BelGarden- Outlet „Sea & Ocean“ - direkt an der Verbindungsstraße von Timmendorfer Strand zur A1 - eine große Auswahl an exzellenten Single, Double-, XL- und XXL- Strandkörben in Mahagoni, Teak oder Pinienholz zu ei- nem besonders günstigen Preis. Viele funktionale Extras sind optische Highlights, zum Beispiel die auf- fallend schönen Bullaugen für den seitlichen Ausblick. Sie machen diese hochwertigen Strandkörbe unverwechselbar. BelGarden Strandkörbe überzeugen in jeder Hinsicht: so wächst die Firma BelGarden kon- tinuierlich, und viele zufriedene Kunden emp- fehlen BelGarden gern weiter. Das Outlet Sea & Ocean hat im Juli von Mon- tag bis Sonntag für Sie geöffnet. Und selbst- verständlich liefert man Ihren Strandkorb gern direkt zu Ihnen nach Hause. Kommen Sie vorbei und suchen Sie sich Ihren Lieblings-Strandkorb aus! Nach nur wenigen Tagen Wartezeit können Sie Ihren kleinen Mit- tagsschlaf in der Sonne herrlich windge- schützt genießen – und dabei träumen Sie wahrscheinlich von den schönsten Sommer- stunden Ihres letzten Strandurlaubs. Übrigens: Neben ausgesucht schönen und günstigen Strandkörben finden Sie bei Sea & Ocean eine große Auswahl an Accessoires für Haus und Garten und die schönste Jahreszeit. In Lüneburg, auf über 1.800 qm Lager-, Fertigungs- und Ausstellungs- fläche, warten die edlen BelGarden-Strandkörbe auf neue Besitzer „BelGarden“-Strandkörbe sind nicht nur eine Zierde im Garten, sondern auch sehr bequem Ehrenamt Deutschunterricht für Flüchtlinge Sie sind diejenigen, die man jetzt dringend braucht - und sie erfüllen ihre Aufgabe im Ehrenamt. Acht Männer und Frauen aus Timmendorfer Strand haben sich bereit erklärt, Flüchtlingen aus der Ukraine die deutsche Sprache beizubringen. In acht Kleingruppen wird jetzt zwei Mal in der Woche unterrichtet - mit viel Spaß und viel Erfolg. Ihre Erlebnisse in der Heimat und die Flucht nach Deutschland haben sie geprägt, Aber den Mut und die Hoffnung haben sie nicht verloren. Vierundsechzig Geflüchtete aus der Ukraine werden derzeit in der Gemeinde Tim- mendorfer Strand von acht Ehrenamtlern un- terrichtet und kommen erstaunlich gut voran. In acht Kleingruppen lernen sie Deutsch. Zweimal pro Woche ist Un- terricht. Da viele Frauen mit kleinen Kindern teilnehmen, wurde zusätz- lich für einige Gruppen eine Beauf- sichtigung für Kinder organisiert. „Unsere Schüler sind sehr aufge- schlossen, wissbegierig und machen gut mit“, freut sich Eva Raudszus. Auch der pensionierte Lehrer Ulrich Herrmann ist voll des Lobes. „Neun meiner elf Schüler sprechen Englisch, alle können lesen und schreiben, und man merkt, dass sie lernen wollen. Einige fangen sogar schon an, deutsch zu sprechen.“ Zu den Lehr- kräften gehört auch Tetiana Anzina, die am 21. März aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet ist. Eigentlich ist sie Englischlehrerin, lernt aber seit 2003 deutsch und gibt ihre sehr guten Sprachkenntnisse nun an ihre Landsleute weiter. Dabei lernen auch die Unterrichtenden von ihren Schülern, denn sie bekommen Einblicke in die ukrainische Kultur. „Das ist eine große Bereicherung für uns“, erklärt Harry Lechten- feld, der den freiwilligen Unterricht auch schon mal in seinem eigenen Garten abge- halten hat. „Es tut mir selber gut, zu helfen und selbst ak- tiv zu sein“, erklärt Monika Schulze, die dennoch mit etwas Sorge in die Zukunft blickt. „Wenn die Anzahl der Schüler so bleibt, oder noch größer wird, wünsche ich mir gerade in Hinblick auf die Corona-Lage, grö- ßere Räumlichkeiten.“ Derzeit findet der Unterricht noch im Passatweg, in der GGS-Strand Europaschule und im Timmendorfer Strohdach- haus statt. Ziel des Unterrichts ist es, dass die Schüler möglichst schnell Integrati- onskurse besuchen können, um dann auch bei uns Arbeit zu finden. „Unser Herzenswunsch ist, dass alle unsere Schüler wieder gesund und munter nach hause können und dass sie etwas von unserer Kultur lernen“, sind sich alle Lehrer einig. Karin Schlebrowski-Kobus (von links), Monika Schulze, Ulrich Herrmann, Eva Raudszus, Harry Lechtenfeld, Beate Krämer, Tetiana Anzina und Heide Eßig geben den aus der Ukraine geflüchteten Menschen ehrenamtlich Deutschunterricht.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=