StrandBlick Juni 2022
60 StrandBlick Juni | 2022 40 Jahre Loose Als die Ostsee zum Sehnsuchts-Ziel wurde ...war Peter Loose schon dabei, Ferienhäuser und Ferienwohnungen anzubieten. Das ist jetzt vierzig Jahre her. Die Ostseebäder präsentierten sich in den 1980ern noch vergleichsweise bescheiden; der Boom kam später und wuchs von Jahr zu Jahr. Peter Loose und Sohn Marcus erzählen hier von einer spannenden Entwicklung. Strandblick : Vierzig Jahre Loose-Immobilien: das ist wirklich ein Grund zum Feiern! Herzli- chen Glückwunsch zum Jubiläum, das sicher einigen Anlass zum Rückblick gibt. Wie war es in den Anfängen? Peter Loose : Vierzig Jahre – ja, da ist wirklich viel passiert. Wenn ich da zurück blicke, die Entwicklung ging so schnell, junge Leute kön- nen sich kaum vorstellen, wie es einmal war. Ein Beispiel – vor 40 Jahren gab es keine di- gitale Welt, Filme musste ich zum Entwickeln nach Bad Schwartau bringen, um nach einer Woche wieder die Fotos abholen zu dürfen – heute undenkbar. Strandblick : Das Loose-Team ist im Laufe der Zeit erheblich gewachsen. Wie viele Mitarbei- ter sind es jetzt? Und wann ist Marcus Loose als Juniorchef in die Firma eingetreten? Peter Loose : Alles was einmal mit einer „One- Man-Show“ begann, ist heute zu einem Un- ternehmen mit 18 fest angestellten Mitarbei- tern gewachsen. Mein Sohn Marcus ist vor etwa 22 Jahren mit in das Unternehmen ein- gestiegen und übernimmt immer mehr Auf- gaben. So ist er Geschäftsführer unserer Hausverwaltung, diese Funktion bekleidet er auch bei unserer Baufirma. Strandblick : Wie hat sich die Nachfrage mitt- lerweile verändert? Sind es hauptsächlich Erstwohnsitze, die gefragt sind, oder nimmt die Nachfrage an Zweitwohnsitzen weiter zu? Peter Loose : Die Nachfrage nach Erst-oder Zweitwohnungen ist stark abhängig von der Lage der Immobilie. Im Bereich der Küste herrscht natürlich die Nachfrage nach Feri- enwohnungen bzw. Zweitwohnsitzen vor, im Hinterland zählt eher die Familie mit Kind zu unseren Kunden. Die Nachfrage nach Ferien- wohnungen ist ungebrochen, wir können so- gar einen Anstieg verzeichnen. Aufgrund der jüngsten Ereignisse tendieren immer mehr Menschen dazu ihren Urlaub in deutschen Landen zu verbringen, am liebsten in der ei- genen Wohnung. Strandblick: Der Kunde oder die Kundin wer- den von Ihnen kompetent und gern auch vor Ort beraten. Was gibt es für den Kaufinteres- senten besonders zu beachten? Peter Loose: Jeder Verkäufer wird Ihnen die Vorteile seiner Immobilie aufzählen. Umso wichtiger ist eine Recherche vor dem Kauf. Sind größere Investitionen geplant? Wie hoch ist die Instandhaltungsrücklage? Meine Emp- fehlung: Fragen Sie nach einer Beschluss- s ammlung, suchen Sie das persönliche Ge- spräch mit dem Verwalter. Strandblick: Welche interessanten Objekte sind derzeit an der Küste und im strandnahen Hinterland im Angebot? Peter Loose: Derzeit bieten wir ein großes Bauernhaus in Gleschendorf oder ein kleines Ferienhaus am Schweriner See an. Oder darf es eine charmante Maisonettewohnung in Travemünde sein? Sie sehen, Unsere Interes- senten haben unterschiedliche Bedürfnisse. Wir haben für jeden etwas dabei. Anzeige Vierzig Jahre Immobilien: Seniorchef Peter Loose und Junior Marcus Loose blicken zurück auf die zunehmende Erfolgswelle an der Ostseeküste Viele Freunde, Kollegen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren gekommen, um am 25. Mai rund um das Büro-Gebäude und im Festzelt zu feiern Authentisch und angenehm geräumig präsentiert sich das Bürogebäude aus Gründerjahren am Pönitzer Bahnhof Ein Haus für die Kinder: Das Symbol der Hilfsorganisation „Sternenbrücke“ diente beim Jubiläumsfest als Sammelbehälter für karitative Spenden
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=