StrandBlick Juni 2022

30 StrandBlick Juni | 2022 Scharbeutz Ab nach Draußen Eröffnen Sie die Outdoorsaison Neue Polster von IhremRaumausstatter Die Nr. 1: Beratung, Service und Montage Polsterei · Bodenbeläge · Dekostoffe & Gardinen · Sicht- & Sonnenschutz · Insektenschutz Eutiner Straße 25 | 23689 Pansdorf | Tel. 04504 / 60 69 22 www.b-eberhardt.de Antikmarkt und Malerei in der Waldschänke „Dieser Sommer ist wieder voller Kunst, Kreativität und Überraschungen“, versprechen die aktiven Veranstalter vom Klingberger Kulturverein Kleine Waldschänke e.V. Dazu zählt ein Markt, der schon zur Tradition geworden ist: der Antik und Trödelmarkt, diesmal vom 4. bis 6. Juni. Am 18. und 19. Juni folgt eine Ausstellung mit Malerei und Skulpturen. Viele haben ihn vermisst, jetzt ist die Freude groß: Der beliebte Trödel- und Antikmarkt in der Kleinen Waldschänke findet nach langer Corona-Pause endlich wieder statt. Seit vielen Jahren organisiert Astrid Petersen den Markt und schafft damit ein Shopping- Erlebnis der besonderen Art. In der charman- ten Atmosphäre des historischen Reetdach- hauses bieten Menschen aus der Region kuriose Raritäten an: Kunst und Dekor für Haus und Gar- ten, Geschirr, Porzellan sowie Schmuck und etli- che Bilder. Jedes Stück hat seine ganz eigene Geschichte und erzählt auch viel von seiner Her- kunft. Eine richtig gute Gelegenheit, wunder- bare Schnäppchen mit nach Hause zu nehmen! Der Antik-Markt ist von Pfingstsamstag bis - Montag von jeweils 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet „Malerei trifft Skulptur“ lautet das Motto der Ausstellung mit Werken von Barbara Fojuth- Loos. Die gebürtige Berlinerin hat über viele Jahre Erfahrungen auf dem Gebiet der freien Kunst gesammelt. Zehn Jahre lang erhielt sie Unterricht bei einem erfahrenen, „ strengen“ Lehrer, lernte die Grundlagen der Aktmalerei kennen, besuchte Workshops und arbeitet heute mit Aquarell-,Acryl- und Ölfarben, mit Beton und Ton. Eine Auswahl ihrer Kunst- werke ist nun in der Kleinen Waldschänke zu sehen. Kein Fremdkörper stört die Harmonie, alles ist im Einklang mit der Natur und mit den Farben der Landschaft Ostholsteins. Großformatige Gemälde, Collagen auf Lein- wand und Skulpturen aus Ton geben einen Einblick in die Arbeiten der Künstlerin. Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag und Sonntag, den 18. / 19. Juni, 11.00-18.00 Uhr Barbara Fojuth-Loos zeigt am 18. und 19. Juni Bilder wie die „Meeresphantasie“. „Zu schade zum Wegtun“ , lautet das Motto beim Antik- und Trödelmarkt. Hier finden Sie wahre Schätze mit Geschichte

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=