StrandBlick Mai 2022

Laboe 63 StrandBlick Mai | 2022 Künstler, Kunsthandwerker und Genüsse Anzeige …können Sie jetzt wieder entdecken und genießen - beim 14. großer Handgemacht- Kunst- und Handwerkermarkt vom 13. bis 15. Mai 2022 am Hafen vom Ostseebad Laboe, Unter dem Motto „Handgemacht" präsentiert der Markt für KunstHandwerk & Kurioses auch diesmal eine Auswahl schöner und leckerer Unikate aus individueller Werkstatt. Bereits zum 14. Mal treffen sich von Freitag, dem 13. bis Sonntag, dem15. Mai über 50ausgesuchte Künstler, Kunsthandwerker undAnbieter beson- derer und auch leckerer Dinge die aus der ge- samten Bundesrepublik anreisen zu einem be- sonderen Kunstevent imOstseebad Laboe. Nach Beendigung der zahlreichen Corona-Ein- schränkungen freuenwir uns, nach zwei Jahren wieder auf der herrlichenHafeneventfläche und imRosengarten des kultigenOstseebades aus- stellen zu dürfen. Es ist der Auftakt einer Reihe weiterer hochwertiger Märkte unter demLabel "Handgemacht" in diesemJahr an der Sonnen- seite der Kieler Bucht. Die Aussteller sind zumgroßenTeil professionell arbeitende Kreative, die ihre individuellenWerke in der eigenen Werkstatt oder. dem eigenen Atelier fertigen. Es gibt Unikatschmuck von Schmuckdesignern aus den verschiedenstenMaterialien, z.B. Silber, Mineralien, Edelstein, Bernstein, Holzschmuck. Glasperlendrehenwird auch als Vorführung ge- zeigt, vielfältigstes Textildesign für Damen, Her- ren und natürlich auch für die Kids aus Leinen, Wachs, Walk, Strick, Mützen und Hüte, Lederkunst, dann Papier- und Buchbindearbei- ten, Bücher, Briefpapiere und Karten , Bilder und Fotografien , Metallstempel, Tiffany, Edelstahl- objekte, Schmiedearbeiten, Glasobjekte, schöne gedrechselte Dinge aus Holz, Tonflöten, Kera- mikarbeiten und viele andere dekorative Sa- chen für Haus und Garten. Verschiedene Aussteller zeigen Ihre Fertigkeiten und Arbeitsweisen dem interessierten Publi- kum. Der Gürtelmacher fertigt direkt vor Ort nach Kundenwünschen. Die Bürstenmacher- werkstatt des Blindenhilfswerks Dresden e.V. bringt vielerlei Besen , Bürsten und Pinsel mit an die Kieler Förde. Aus der bayrischen Korbmacherstadt Lichten- fels kommt Helga Prommer. Sie zeigt das selten gewordene Handwerk und flechtet die ver- schiedensten Körbe vor Ort. Der Glaskünstler Günter Kruse aus Großenkne- ten verformt vor der offenen Flamme alte Fla- schen zu individuellen Raumschmuck. Die Per- lenhexe Jacqueline Herzog aus Eckernförde zeigt edle Glasperlen aus farbigen Muranoglas. Aus Hamburg kommtWerner Hack. Er drechselt aus den verschiedensten Holzarten edle Schreibgeräte. Ergänzt wird der Markt durch verschiedene Spezialitätenanbieter, welche ausgefallene lek- kere Dinge wie Liköre, Gewürze, Feinkost, fein- stes Nougat und Trockenfrüchte sowie Käse- spezialitäten und Obst der Saison anbieten. Für das gastronomische Wohlergehen der Marktbesucher ist natürlich auch gesorgt. Der Markt ist an allenTagen von 10-19 Uhr geöffnet. "Wir sind wieder sehr zufrieden mit dieser Mi- schung von Künstlern und Kunsthandwerkern, die wir hier in Laboe zusammen haben. Und es ist natürlich hier amHafen gerade dasmaritime Flair, welches unserer Veranstaltung eine ein- zigartige und besondere Atmosphäre verleiht. Und gerade in dieser „nach Corona-Zeit" sind die Besucher sehr interessiert und freuen sich auf die endlich wieder stattfindenden Märkte." Schönes und auch sehr Leckeres gibt es auf dem „Handgemacht“-Markt in Laboe Jetzt ist Blütezeit, und auf dem „Handgemacht“- Markt finden Sie wunderschöne Pflanzen Über 50 Künstler, Kunsthandwerker und Anbieter leckerer Dinge sind diesmal dabei

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=