StrandBlick Mai 2022
58 St rand B li c k M ai | 2022 Travemünde Marzipan & Pfeffersäcke: Lübeck entdecken! Lübeck, die Hansestadt, das Weltkultur-Erbe, die Marzipan-Metropole: Es gibt so viele Begriffe, die einem dabei einfallen. Aber wer diese Stadt wirklich kennenlernen möchte, der sollte sie einmal ganz persönlich besuchen. Sie steckt voller ver- wunschener Winkel, historischer Schätze und bleibender Eindrücke. All das erfahren Sie bei einer Stadtführung. Wer in unsere Region reist, der hat bestimmt schon viel davon gehört: Lübeck, das ist die Hansestadt mit langer Geschichte, Mit histo- rischen Bauten, verträumten Gassen und vie- len Sehenswürdigkeiten. Jetzt können Sie sich zu all diesen Orten führen lassen: Der Verein Lübecker Stadtführer e.V. startet mit zwei neuen Angeboten im Mai in die Saison und erweitert damit sein umfangreiches Pro- gramm um zwei interessante Stadtführungen durch die Lübecker Altstadt, die sich rund um „typisch lübsche“ Themen drehen: Zum Bei- spiel um das Marzipan. Bei der neuen „Marzipan-Führung“ entdecken interessierte Lübeck-Gäste unter Leitung er- fahrener Stadtführer:innen die Geheimnisse des berühmten ‚Haremskonfektes‘ und erfah- ren alles, was sie schon immer über Lübecks „süßes“ Souvenir – das Marzipan – wissen wollten. Leckere Kostproben der verschiede- nen Manufakturen dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Geschichten über die Entstehung und Entwicklung dieser früher sehr erlesenen Leckerei begleiten sie dabei und auch die ein oder andere Anekdote zu dieser Köstlichkeit versüßt diese besondere Stadtführung durch die historischen Gassen der Altstadtinsel. Terminegibt es jeden zweiten Freitag ab 17.00 Uhr, Dauer: 90 min. Treffpunkt: Buddenbrooks am Markt, Markt 15, Kosten: 15,00 Euro pro Person. Tickets online unter www.luebecker- stadtfuehrer.de oder in der Tourist-Informa- tion am Holstentorplatz 1. Termine im Überblick: Freitag, 13.05. und 27.05. jeweils 17.00 Uhr Freitag, 10.06. und 24.06. jeweils 17.00 Uhr Gruppenführungen nach Vereinbarung. Von Koggen und Kaufleuten Lübeck und die Hanse, das gehört einfach zusammen. Wer Lübecks Geschichte der Hanse einmal genauer erkunden möchte, der kann bei der neuen Stadtführung mit dem Motto „Von Koggen und Kaufleuten“ die span- nenden Geschichten über Lübeck als „Königin der Hanse“ und über die sogenannten „Pfef- fersäcke“ kennenlernen. So bezeichnete man im Mittelalter spöttisch die reichen Kaufleute, die durch den Handel mit allerlei Waren wie Salz, Hering, Pelzen, Leder, Honig und kost- bare Gewürze zu großemWohlstand gekom- men waren und im Gegensatz zur übrigen Bevölkerung in Saus und Braus lebten. Beim abendlichen Spaziergang schlendern die Gäste unter fachkundiger Führung durch die mittelalterlichen Gassen der Lübecker Altstadt vorbei an den eindrucksvollen Back- steinhäusern der reichen Kaufleute bis hin zum alten Hafen. Hier sind auch heute noch alte Traditionsse- gelschiffe und die „Lisa von Lübeck“, der Nachbau einer Kraweel aus dem 15. Jahrhun- dert, zu bewundern. Termine jeden zweiten Freitag ab 19.00 Uhr, Dauer: 90 min. Treffpunkt: Buddenbrooks am Markt, Markt 15, Kosten: 12,00 Euro pro Person. Tickets unter www.luebecker-stadtfuehrer.de oder auch in der Tourist-Information am Holstentorplatz 1. Termine im Überblick: Freitag, 13.05., 27.05., jeweils, 19.00 Uhr Freitag, 10.06., 24.06. jeweils 19.00 Uhr Gruppenführungen nach Vereinbarung An der Trave und auf der Altstadtinsel gibt es so viel zu entdecken. © LTM Rathaus zu Lübeck © Verein Lübecker Stadtführer Typisch sind die historischen Gassen, verträumte Domizile voller Gemütlichkeit © LTM Die Stadtführung auf der Altstadtinsel führt selbstverständlich zum Holstentor © LTM
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=