StrandBlick Mai 2022
20 StrandBlick Mai | 2022 Timmendorfer Strand Seniorenmobile günstig mieten und kaufen Anzeige Das Unternehmen OstseE-Mobile bietet nun bereits in der 10. Saison seniorengerechte Elektromobile aller Art für einen un- beschwerten barrierefreien Urlaub und Alltag. Die kostengünstigen und umweltfreundlichen Fahrzeuge, die führerschein- frei zu fahren sind, geben ihren Nutzern verlorene Freiheit, Unabhängigkeit und Lebensfreude nicht nur im Urlaub zurück. Bei OstseE-Mobile gibt es die größte Auswahl an sofort verfügbaren Seniorenmobilen an der Ostsee. Hier ist vom ultraleichten Reise- mobil bishin zum Doppelsitzer oder Kabinen- fahrzeug alles dabei. Durch rechtzeitigen Ein- kauf konnten noch Neufahrzeuge ohne Überseefrachtzuschläge gesichert werden, bevor es zu- künftig längere Lieferzeiten und erhebliche Preiserhöhungen ge- ben wird. Ein neues Elektromobil mit 6km/h gibt es ab 1.999,00 Euro. Für einen 15 km/h -Flitzer oder ein ultraleichtes Reisemobil soll- ten Sie ab 2.990,00 Euro einpla- nen. Bei Gebrauchtgeräten – die stets generalüberholt, mit neuen Batterien und einem Jahr Ge- währleistung ausgeliefert werden - können Sie bis zu 50% sparen. ImGegensatz zum teuren Verbrenner-Auto oder Taxi liegen die Kosten bei einem „OstseE-Mobil“ zudem gerade mal bei etwa 2,00 - 3,00 Euro für Strom auf 100 Kilometer. „Die Firma OstseE-Mobile handelt ausschließ- lich mit sogenannten „Krankenfahrstühlen“. 25 km/h - Fahrzeuge aus dem Baumarkt oder vom Discounter sind nicht für das Fahren auf Promenaden, Rad- und Fußwegen oder Park- anlagen zugelassen und für Senioren völlig ungeeignet“ , unterscheidet die Chefin. „Die Fahrzeuge von OstseE-Mobile verfügen alle- samt über eine Fahrwippe und eine elektro- magnetische Bremse, so dass die Bedienung seniorengerecht und absolut sicher ist. Nur mit diesen Fahrzeugen bis 15 km/h Geschwin- digkeit dürfen Sie sich überall dort bewegen, wo Sie auch als Fußgänger gehen dürfen, also auch auf der fahrradfreien Promenade“, er- gänzt Frau Kockel. OstseE-Mobile nimmt bei einem Kauf eines Elektromobils auch KFZ und Pe- delecs in Zahlung. Sie können die mei- sten Fahrzeuge übrigens auch erst ein- mal mieten. Gezahlte Mieten werden beim anschließenden Kauf angerech- net. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen und kostenfreien Beratungs – und Test- termin im Ladengeschäft Strandallee 116 unter Tel. 0160 34 35 666. Auf der Homepage finden Sie unter www.ostseemobile.de weitere Infor- mationen zum Unternehmen sowie zum Angebot des Timmendorfer Familienun- ternehmens. Das Team OstseE-Mobile freut sich, auch Sie als Kunden begrüßen zu dürfen ! Unabhängig und beweglich sind Senioren mit den OstseE-Mobilen So können wir die Kröten retten Alle Jahre wieder startet im Frühling die „Krötenwanderung“. In der Timmendorfer Wohldstraße verlief sie eine Zeit lang nicht immer erfolgreich. Der frühere Sandweg quer durch den Wald ist heute eine viel befahrene Straße und wurde so mancher Kröte zum Verhängnis. Seit einigen Jahren soll ein Amphibienzaun mehr Sicherheit bieten. Auch in diesem Jahr wurde am 15. März durch die Gemeinde Timmendorfer Strand wald- seitig, entlang der Wohlstraße ein Krötenzaun, errichtet. Die Errichtung des Amphibienzau- nes ist nur eine der vielen Maßnahmen in der Gemeinde Timmendorfer Strand, um einen Beitrag für den Naturschutz zu leisten. Nach Angaben des BUND in Bayern sind in Deutschland 10 von 21 ein- heimischen Amphibienar- ten bedroht. Dabei bilden Amphibien für viele Säuge- und Wirbeltiere eine Nah- rungsgrundlage und spie- len eine sehr wichtige öko- logische Rolle in der Natur. Der Zaun ist rund 300m lang und soll die Wande- rung von Amphibien und Reptilien (Schlangen, Ei- dechsen) über die Wohld- straße verhindern, um die Tiere vor Verletzungen oder dem Tod durch den Fahrzeugverkehr zu be- wahren. Der Zaun wird zweimal täglich durch Mitarbeiter und Mitar- beiterinnen der Gemeinde und Freiwillige kontrolliert. Die Tiere sammeln sich in dafür vorgesehenen Behältern und werden dann an die Gewässer des Kurparks in der Berg- straße gebracht, die das Ziel ihrer Wanderung darstellen. Der Abbau des Zaunes wird vor- aussichtlich Ende Mai stattfinden. Im vergangenen Jahr wurden im Zeitraum zwischen März bis Juni vorwiegend Erdkröten und Teichfrösche gefangen und umgesetzt. Die Umweltabteilung der Gemeinde hofft, mit dieser Maßnahme einen Beitrag zumArterhalt dieser Tiere zu leisten und die Populationen zu stärken. Engagierte Tierschützerinnen und Tierschützer, die regelmäßige Kontrollgänge übernehmen möchten, können sich gern bei Frau Maaß unter 04503 - 807-128 und Herrn Krause unter 04503 – 807-153 melden. Die Erdkröten in Timmendorfer Strand werden bei ihren Wanderungen unterstützt Foto: Krause Sie helfen den Kröten bei der Wanderung über die Wohldstraße: Jan Karthäuser (links) und Herr Krause beim Aufbau des Amphibienzauns
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=