StrandBlick April 2022

Travemünde 53 StrandBlick April | 2022 Künstler, Kunsthandwerker und Genüsse Anzeige Es geht wieder los! Nach der langen Corona-Veranstaltungspause gibt es jetzt die Gelegenheit, einen Markt voller schöner und leckerer Angebote zu besuchen. Unter dem Kreativbanner „Handgemacht" finden im April wieder drei Märkte mit vielen interessanten Angeboten in der Region statt. Fünfzig Künstler, Kunsthandwerker und Anbie- ter besonderer wie auch leckerer Dinge treffen sich am Wochenende 8. bis 10. April auf dem immer gut besuchten Lübecker Marktplatz. Hier, mitten in der denkmalgeschützten Altstadt finden unsere Besucher an den vielfältigen kreativen Ständern etwas zum Stöbern, zum entdecken und natürlich auch zum Kaufen. Ein gänzlich anderes Marktbild erwartet die Gäste eine Woche später, vom 15. bis 18. April rund um den Petersdorfer Dorfteich auf der Ferieninsel Fehmarn. Hier, gleich an allen 4 Ostertagen, von Karfreitag bis Ostermontag freuen sich 60 Aussteller auf die interessierten Besucher. Es vermischt sich Maritimes und Kreatives. Das passt und macht Spaß. Auch hier lohnt ein Marktbesuch unbedingt. Und letztlich sind wir über den 1. Mai noch einmal auf der Insel Fehmarn zu Gast. Dieses Mal stehen wir auf dem belebten Burger Marktplatz (vom 29.4.-1.5.) Die Aussteller sind zum großen Teil professio- nell arbeitende Kreative, die ihre Werke in der eigenen Werkstatt bzw. dem eigenen Atelier fertigen. Im textilen Bereich werden ausgefallene Krea- tionen aus Stoff und Filz, Plane, Walk und Wolle gezeigt, es gibt Mode für Kinder und Erwachsene, Gewebtes und Gestricktes sowie Wohnaccessoires. Auch die Schmuckdesigner zeigen ein großes Angebot an Gold- und Sil- berschmuck, Schmuck aus edlem Holz , alten Silberbesteck, Bernstein, handgemachten Glasperlen und Schmuckes aus Mineralien, Fossilien und Edelsteinen. Dazu viele Accessoires bis hin zu Lederta- schen und Beuteln, Tüchern, Schals und Stul- pen, Hüten und Mützen. Handwerkliches gibt es vomGürtelmacher, aus der Bürstenmache- rei, vom Drechsler und Holzkünstler, natürlich auch vomTöpfer. Hier gibt es freihandgedreh- tes Steinzeuggeschirr, Gartenkeramik, Pflanz- gefäße oder künstlerische Objekte. Glaskunst als Schmuck, mundgeblasene Ob- jekte, vielerlei Bilder, Grafiken und Radierun- gen, dreidimensionale Karten und maritime Fotografien. Bücher- und Gedichtbände, Lichtobjekte, vielerlei Dekorationen für Haus und Garten. Verschiedene Künstler zeigen Ihr Handwerk vor Ort und erklären den interes- sierten Besuchern auch gerne Ihre speziellen Fertigungstechniken. Das Angebot wird ergänzt durch regionale Spezialitäten wie handgesiedete Seifen, Kä- sespezialitäten, Liköre, Feinkostartikel aus klei- nen Manufakturen. „Wir sind wieder sehr zufrieden mit dieser tol- len Mischung von Künstlern und Kunsthand- werkern, die wir auf diesen Aprilmärkten zu- sammen haben“, freut sich Veranstalterin Ingrid Berkaul. „Die Besucher finden auf un- seren Veranstaltungen jeweils ein großes Spektrum an ideenreichen und handwerklich perfekten Unikaten. Die Handgemacht- Märkte betonen das Individuelle und Beson- dere. Unsere kontinuierliche Suche nach gu- ten, ausgefallenen Ausstellern bringt hier auch für die entsprechende Region ansprechende Kulturveranstaltungen. Natürlich freuen wir uns wieder auf zahlreiche Kunden, gerade bei den früheren Veranstaltungen zeigten sich die vielen Marktbesucher sehr angetan von der Qualität der Veranstaltungen und kauften auch sehr gut bei den Ausstellern ein.“ Die Märkte finden unter den behördlichen Vorgaben zur Bekämpfung der Corona-Pan- demie statt; diese sind aktuell in der Landes- verordnung des Landes Schleswig-Holstein beschrieben. Schönes und auch sehr Leckeres gibt es auf dem „Handgemacht“-Markt Wer etwas sucht, das Kindern Freude macht, der wird hier garantiert fündig Auf dem Lübecker Marktplatz zeigen Kunsthand- werker aus ganz Deutschland ihre Schätze $SULO LQ /EHFN 0DUNWSODW] $SULO LQ 3HWHUVGRUI )HKPDUQ 0DL LQ %XUJ DXI )HKPDUQ +DQGJHPDFKW 0DHUNWH ZZZ KDQGJHPDFKW PDHUNWH FRP

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=