StrandBlick März 2022

10 St rand B li c k M är z | 2022 Timmendorfer Strand Hochwasser-Großeinsatz in Niendorf „Land unter“ lautete die Warnung in Niendorf: nach dem Orkantief Zeynep raste am 21. Februar das Tief Antonia die Ostseeküste entlang und setzte mit Starkregen die gefährdeten Gebiete in der Aalbeek-Niederung unter Wasser. Nur der entschlossene Einsatz der Ortsfeuerwehr und kräftige Unterstützung vom Katastrophenschutz konnte helfen. Die Einsatzkräfte waren in Hochform: Nach den Sturmböen und starken Regenfällen der letzten Februar-Wochen hatte das auflau- fende Oberflächenwasser in der Aalbeek-Nie- derung zwischen Hemmelsdorfer See und Niendorf eine Wohnsiedlung geflutet. Auf- grund des zugleich sehr hohen Wasserstan- des der Ostsee war eine Entwässerung über das Schöpfwerk der Ge- meinde nicht möglich. Aber die Hilfe kam prompt. Bereits am er- sten Hochwasser-Wo- chenende waren die THW-Einheiten aus Ol- denburg, Neustadt und Mölln im Einsatz; am Sonntag kam Hilfe aus Preetz dazu - mit Logistik und Verpflegung - und auch Bad Segeberg schickte Hilfskräfte zum überfluteten Gebiet. Dabei kamen mehrere Hochleistungs- und Elek- trotauchpumpen zum Einsatz. Mit einer Förderleistung bis zu 70.000 Litern pro Minute hat man es geschafft, den Wasserstand abzusenken. Aber so ganz war der Spuk noch nicht vorbei. „Die Ostsee ist leider nicht zurückgegangen. Wir rechnen erst ab Mittwoch mit Westwind“, erklärte THW- Abschnittsleiter Niels Happel. Ein bisschen Hoffnung für die Niendorfer, die neben Sturm- schäden auch mit Straßensperrungen im Be- reich Grüner Weg / Am Rethwarder und - we- gen Bauarbeiten - auch am Brookredder zu kämpfen hatten. Besonders stark betroffen waren die Bewohner der Aalbeek-Siedlung: Hier standen die Gärten zum Teil vollständig unter Wasser; zur Notfallversorgung im be- troffenen Gebiet wurden ein Unimog und ein Allrad-KTW der JUH (beides Fahrzeuge aus dem Katastrophenschutz) vor Ort in Bereit- schaft gesetzt. Mittlerweile hat sich die Lage entspannt, dank der gemeinsamen Aktion aller ehrenamtlichen Helfer. Das Naturschutzgebiet an der Aalbeek steht noch immer unter Wasser. Die Pumparbeiten am Niendorfer Hafen dauerten einige Tage. Bis zu 70.000 Liter Wasser pro Minute wurden abgepumpt. Diese „Notfellchen“ suchen ein Zuhause „Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos“, zitieren wir mal frei nach Loriot, und Hundbesitzer werden diese Fest- stellung gern bestätigen. Es gibt allerdings immer noch einige, die nach dem „Richtigen“ suchen. Vielleicht wartet er schon auf Dich? „Lonsi’s Herzbewohner“ kommen aus einem Shelter und wären glücklich, Dich kennenzulernen. Cookie , Der kleine Rüde rechts im Bild, ist 3 Jahre alt, ca. 30 cm groß mag Artgenossen- und sucht ein liebevolles Zuhause. Darling , die ca. 5 Jahre alte Hündin (unten links) hatte es bisher überhaupt nicht gut; sie wünscht sich Menschen, die ihr das Leben zeigen und ihr die Liebe schenken, die sie so sehr verdient hat. Janna , unser Dreibeinchen (oben links) ist eine sehr freundliche, verkuschelte, mit Art- genossen verträglich, liebevolle Hündin, ca. 4-5 Jahre alt. Wer Janna einmal kennenlernt, wird sie gleich in ihr Herz schließen, denn sie verzaubert einen mit ihrem tollen Wesen Maya , 1 Jahr alt (oben rechts) sucht Menschen, die Lust haben, mit ihr zu arbeiten. Mantrailing oder Fährtensuche - das wäre optimal für diese kleine Maus Rudi , 6 Monate jung (unten rechts) sucht Herr- chen und Frauchen, die Lust haben, einem jungen Hund noch viel beizubringen Sugar , ca. 3 Jahre alt (unten rechts) ist am An- fang etwas schüchtern, taut aber sehr schnell auf.Sie mag Artgenossen, Kinder und liebt es mit ihren Menschen auf der Couch zu liegen. Kontakt unter: 0177 7891705 Cookie ist 3 Jahre alt und ganz unkompliziert; Maya ist 1 Jahr jung und mag Mantrailing Der flotte Rudi möchte gern noch viel lernen; Sugar ist 3 Jahre und etwas schüchtern Janna, das süße Dreibeinchen, ist lieb und verkuschelt und mag Artgenossen Darling ist fünf Jahre alt und wünscht sich einen Menschen, der sie liebevoll aufnimmt

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=