StrandBlick Dezember 2021

36 StrandBlick Dezember | 2021 Scharbeutz Endlich wieder Gänsezeit Holsteiner Gänseschmaus Eine ganze Gans mit Rotkohl und Salzkartoffeln dazu reichlich dunkle Sauce sowie einer Flasche Rotwein. Die Gans wird am Tisch tranchiert. Reservierung am Vortag bis 18.00 Uhr für 4 Personen 119,50 Euro Sonntags-Gans Sonntags ab 17.30 Uhr bieten wir Ihnen die ganze Gans inkl. aller Beilagen zum Happy-Hour-Preis an. Die Gans wird am Tisch tranchiert. Reservierung am Vortag bis 18.00 Uhr Keine weiteren Rabatte möglich. Nur Bar- und EC-Kartenzahlung möglich für 4 Personen 109,50 Euro Ausgenommen Feiertage Gänse außer Haus Eine ganze Gans mit Rotkohl und 2 Klößen p.P., dunkle Sauce, Salzkartoffeln und einer Flasche Rotwein. Nur für Selbstabholer. Reservierung am Vortag bis 18.00 Uhr Keine weiteren Rabatte möglich. Nur Bar- und EC-Kartenzahlung möglich für 4 Personen 99,00 Euro Frischer Karpfen Ab sofort heißt es wieder "frischer Karpfen" direkt aus der Region! Für alle Karpfenliebhaber gibt es auch in diesem Jahr wieder täglich frisch gelieferter Karpfen direkt von der Fischzucht Gronenberg! Ab sofort: Frischer Grünkohl Werktäglich wechselndes Tagesgericht Die Mittagskarte der aktuellen Kalenderwoche finden Sie unter: www.hotel-wennhof.de 23683 Scharbeutz/Ostsee Bestellhotline: 04503 - 35 280 oder per WhatsApp 0152 - 376 0365 www.hotel-wennhof.de Wir basteln ein Weihnachtshaus …das hatten Leandro und Fabio schon vor einiger Zeit angekündigt, und jetzt sind sie aktiv geworden: kunstvoll, nachhaltig und sehr kreativ entstand ein Werk aus alten Marzipan-Verpackungen, das nun die ganze Familie bewundert. Weihnachten 2020 hatten Leandro (7 Jahre) und Fabio (4 Jahre) aus Klingberg zusammen mit ihrer Urgroßmutter Gertrud, genannt Uma, eine tolle Idee: „Wir basteln uns ein Weih- nachtshaus aus alten Kartons“, „Alle drei naschen für ihr Leben gern die klei- nen Marzipan-Prali- nen von Niederegger, erzählt Uma Gertrud Kummer. „Und die sind so nett verpackt, einzeln in roter Folie, 18 Stück in einem hübschen Karton, in Goldfolie gebettet. Wir heben jetzt bis zum nächsten Weih- nachtsfest alle Ver- packungen auf, die wir leer essen und bauen dann daraus ein schönes Weihnachtshaus.” Jetzt war es so weit. Leandro ist der Baumei- ster, und Fabio und Uma haben ihm ganz tüchtig bei der Beschaffung von Baumaterial geholfen. Die ganze Großfamilie, die mit vier Generationen in drei Häusern auf einem großen Grundstück zusammen wohnt, hat nun viel Freude an diesem kleinen Kunstwerk, das sonst wahrscheinlich in Einzelteile zerlegt im Müll gelandet wäre. Dabei lohnt es sich wirklich, diese schönen Verpackungen wieder zu verwenden. Die be- sondere Grafik wurde von dem be- kannten Künstler Al- fred Mahlau kreiert, dem späteren Di- rektor der staatli- chen Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Mit 19 Jahren (1913) malte er schon im damals bei Künstlern be- liebten Klingberg mit heiteren Schattenrissen die „Alte Wald- schänke“ aus, eine Gaststätte ohne Alkohol mit vegetarischen Gerichten. Nachzulesen ist diese wie andere Geschichten in der Klingberg Chronik von Gertrud Kummer aus Klingberg, zur Zeit in dritter Auflage in den Lokalen Buchhandlungen. Darauf können sie stolz sein: Leandro und Fabio mit ihrem selbst gebastelten Weihnachtshaus Jetzt leuchten die Rentiere Ja, sie sind wieder da: Am Hang in Scharbeutz, nahe der Fußgängerbrücke, funkeln die kleinen Leucht-Skulpturen im Abendlicht. Für die festliche Weihnachtsbeleuchtung sorgt Brian O’Connor, der „Handyman“. Alle Jahre wieder leuchten sie am Hang in Scharbeutz festlich und zierlich imAbendlicht. „Die Rentiere sind wieder da“, freuen sich die Anwohner. Eine ganze Herde, also: 20 Stück, versammeln sich alle Jahre wieder, um festli- ches Licht in die Vorweihnachtszeit zu brin- gen. Brian O‘Connor, bekannt als Handyman im Dienste für Haus und Garten, ist gewisser- maßen ihr „Hirte’: Er lässt jedes Jahr vor Weih- nachten den Hang erleuchten. Die Ideen sind schon imOktober da, und die Vorbereitungen beginnen dann Anfang November. „Es ist jedes Jahr eine Herausforderung im steilen Hang die Verkabelungen und An- schlüsse zu legen“, sagt Brian O’Connor. Aber es schafft eine schöne Weihnachtsstimmung. „Handyman“ Brian O’Connor bringt immer vor Weihnachten die Rentiere auf den Hang Hier leuchten sie, schön arrangiert, und sorgen für Weihnachtsstimmung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=