StrandBlick Dezember 2021
16 StrandBlick Dezember | 2021 Timmendorfer Strand Hier feiert Hemmelsdorf sein Gemeinschaftshaus Es hat eine ganze Weile gedauert, und die Hemmelsdorfer haben geduldig gewartet. Am 13. November war es endlich so weit: in großem Rahmen wurde das Dorfgemeinschafts- und Feuerwehr-Gerätehaus eingeweiht. Vertreter der Politik, der Rettungsdienste, vom Dorfvorstand und von den Baufirmen feierten mit den Bürgern einen besonderen Tag. „Wir können es kaum glauben, aber wir haben es endlich geschafft. Heute feiern wir die Ein- weihung von unserem Dorfgemeinschafts- und Feuerwehrhaus“, freute sich Wehrführer Frank Miersen. Bürgervorsteherin Bärbel Rie- ger bedankte sich herzlich bei allen die dabei geholfen haben: „So ein Ereignis wie heute geht nicht ohne zahlreiche Unterstützer und Spenden“. Wie groß das Interesse und auch die Begeisterung der Einheimischen an ihrem Gemeinschaftshaus ist, zeigte sich bereits in der Resonanz. „Es wird schon kräftig genutzt für Feste, Versammlung und Treffen jeder Art.“ Das neue Gebäude in Hemmelsdorf wurde bereits 2020 fertiggestellt, konnte aber wegen der Pandemie-Bestimmungen nicht zum rich- tigen Zeitpunkt feierlich eingeweiht werden. Ohnehin gab es einige Hindernisse: Nachdem die Gemeindevertretung den Entwurf für den 2,5-Millionen-Euro-Bau genehmigt hatte, wa- ren noch etliche Hürden zu meistern. Insge- samt 72 Baubesprechungen haben stattge- funden - „und zu jeder Besprechung hat der Dorfvorstand einen selbst gebackenen Ku- chen mitgebracht“, erinnerte sich Architekt Jörn Jahnke von der ausführenden Firma Bauform lachend. Landrat Reinhard Sager lobte in seiner Festrede: „Ich kann mich nicht daran erinnern, ein so schönes Feuerwehr- haus im Kreis Ostholstein woanders gesehen, geschweige denn eingeweiht zu haben“, und Timmendorfs Bürgermeister Sven Partheil- Böhnke ergänzte: „Ich bin froh, dass die Ge- meinde der Freiwilligen Feuerwehr Hemmels- dorf ein top ausgestattetes Haus übergeben konnte, denn ihr alle gebt der Gemeinde durch Euren Einsatz so viel zurück.“ - Dann wurde gefeiert, mit Kaffee, Kuchen und der „Brass Band“ der Bad Schwartauer Feuerwehr. Nach dem offiziellen Festakt sorgte die Brass Band der Feuerwehr für Stimmung Landrat Reinhard Sager lobt in seiner Festrede die besondere Architektur Fotos: S. Dittmann Sven Parteil-Böhnke, Bärbel Rieger, Ortswehrfüh- rer FrankMiersen und Anja Evers mit Urkunde Unikate „aus Alt mach Neu“ Unter diesem Motto entstehen wunderschöne Upcycling-Taschen aus Banner- materialien. Wer eines der sehr außergewöhnlichen Einzelstücke ergattern möchte, bekommt seine Tasche beim TSNT im Timmendorfer Alten Rathaus. Schön, praktisch und dabei auch nachhaltig sind die neuen Taschen im typisch Timmen- dorfer Design, die man jetzt bei der TSNT im Alten Rathaus bekommen kann. Herkunft der Taschen ist die Firma DESIGNMAGIE, deren Gründerin Sabine Papin sich darauf kon- zentriert hat, Abfall- produkte und nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umzuwan- deln. Die gelernte Her- renschneiderin mit Modedesign-Studium arbeitet mit Begeiste- rung an neuen, kreati- ven Unikaten. „Jede Tasche wird von mir in Handarbeit in meinem Atelier in Hamburg gefertigt. Über Entwurf, Zuschnitt und Fertigung entsteht ein einmaliges Lieblingsstück mit hoher Bestän- digkeit“, erzählt Sabine Papin. Bei den Mitar- beitern der TSNT hat diese besondere Art der Herstellung sehr schnell Interesse geweckt. „Der Wunsch, aus den nicht mehr benötigten Bannern etwas Neues zu schaffen, bestand schon länger. Als Frau Papin auf uns zukam und nach alten Materialresten fragte, um diese weiterzuverarbeiten, war schnell die Idee einer Zusam- menarbeit geboren“, berichtet Silke Szymo- niak, Marketingleiterin der TSNT GmbH. „Unsere Auszubil- dende Lena Schwarz- Priegnitz hat die Upcycling-Idee feder- führend umgesetzt und passende Mate- rialien, Schlüssel- und Armbänder ausge- wählt. Wir freuen uns sehr, die Upcycling- Taschen ab sofort anbieten zu können, und wer weiß, vielleicht findet der ein oder andere ein Weihnachtsgeschenk für die Liebsten.“ Es gibt die Taschen übrigens auch im Online- Shop der TSNT unter timmendorfer- strand.de/seepferdchen-shop/shop Nachhaltig und ganz im Trend: TSNT-Team mit den neuen Upcycling-Taschen WAS IST IHRE IMMOBILIE WERT? GRATISRECHNER: WERTCHECK.DE Suche von privat gebrauchte Musikinstrumente , auch zu Dekozwecken. Tel. 04 51-4941 55 oder 01 72-43 16807
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=