StrandBlick November 2021

6 St rand B li c k N o v e mb e r | 2021 Gehören Sie auch zu den Naturfreunden, die sich das ganze Jahr lang auf den Herbst freuen? Für sie ist das Wandern durch den bunten Blätterwald, die Entdek- kung der seltsamsten Pilze und die besondere Atmosphäre dieser Jahreszeit purer Genuss. Bei uns an der Küste hat man auch den Strand mit seiner kühlen Herbstbrise als ideale Route für den Wander-Kult entdeckt. Das Besondere daran: Hier wandert man sogar mit Lamas! Wie sehr diese Tiere uns entspannen, wie me- ditativ sich ihre Ruhe auf uns auswirkt, das können Sie selbst entdecken: die Hinweise, wo und wann die Wanderungen stattfinden, fin- den Sie auf Seite 30 in diesem Strandblick. Eine andere Geschichte ist weniger erfreulich: „Der Dorsch ist weg“ lautet der Titel, und da- hinter stecken viele Versäumnisse, die unse- rem Lieblingsfisch den Garaus gemacht ha- ben. Hier erfahren Sie die Hintergründe direkt von einem der betroffenen Fischer, die jetzt nach Alternativen suchen. Eine Alternative für die Fisch-Fans ist jetzt, im November, vielleicht die Gans: frisch und knusprig gebraten, begeistert sie rund um den St. Martins-Tag die Genießer an der Küste, schmackhaft zubereitet und serviert mit köst- lichen Beilagen wie Klößen und Rotkohl. Danach muss man sich die frischen Pfunde erst mal abtrainieren. Wie wär’s mit einem Doppel-Einsatz von Herrchen oder Frauchen und Hund? Beim „Dog Dance“ am Strand kom- men alle in Schwung. Also: viel Spaß! INHALT 11/2021 Liebe Leserinnen, liebe Leser EDITORIAL Irene Reinecke Highlights im November Gourmet-Tipps Menschen & Geschichten MIT LAMAS WANDERN 30 Ganz entspannt am Meer entlang.. WINTERZAUBER 13, 34, 38 Stadt und Land im festlichen Licht DER DORSCH IST WEG 16 Fischer und Feinschmecker vermissen den Ostseefisch DOG DANCE & AGILITY 18 Sportlicher Hundespaß am Strand GANS GANZ LECKER Restaurants zelebrieren die Martinsgans für ein trockenes und gesundes Zuhause Mauern trocknen ohne Stress! Klaus Wist GmbH & Co. KG Albert-Einstein-Straße 42 23617 Stockelsdorf Tel. 0451 4963 19 www.aquadry.de Feuchter Keller, Salpeter, Schimmel, Modergeruch? Seit 17 Jahren kümmern sich Klaus Wist und sein Team um feuchte Wände. Statt aufwendiger, kostspieliger Außensa- nierung setzen sie auf eine dauerhafte Mauertrockenlegung, die mit geringstem Aufwand größtmöglichen Nutzen erzielt. Ohne Aufgraben, ohne Chemie, europaweit anerkannt Bei dem mittlerweile perfektionierten Elektrophorese-Ver- fahren werden Titan-Drähte, Titan-Anoden und Titan-Katho- den von innen ins Mauerwerk eingebracht, es ist wissen- schaftlich anerkannt und auch bezahlbar. Bereits nach weni- gen Monaten sind die Wände abgetrocknet. Klaus Wist und seine Firma Aquadry gelten als Trockenleger, die mit Mini- malaufwand (1-2 Tage vor Ort) Mauerfeuchtigkeit hocheffi- zient und dauerhaft beseitigen, das Risiko von Schimmel- pilzbefall verringern und den Wert des Hauses erhalten bzw. erhöhen. Begutachtung vor Ort, Beratung und Festpreisan- gebot sind natürlich kostenlos. Klaus Wist, Handwerksmeister aus Stockelsdorf und Spezialist bei feuchten Wänden, hat schon über 2.000 Gebäude trockengelegt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=