StrandBlick November 2021

48 StrandBlick November | 2021 Ausbildung Autokino zum Start in die Ausbildung Anzeige Bei Bratwurst und Cola kamen Azubis und Azubi-Paten beim Start-Workshop schnell ins Gespräch. Mit Popcorn und Nachos lauschten sie ab dem Sonnenuntergang beim Blick auf die Leinwand dem Live-Ton aus dem Autoradio. famila, Markant und die Muttergesellschaft Bartels-Langness hatten in diesem Jahr erstmals eine Veranstaltung mit Autokino auf die Beine gestellt. Zum 1. August bzw. 1. September sind bei famila, Markant und der Muttergesellschaft Bartels-Langness 258 Azubis und duale Stu- denten in ihre berufliche Zukunft im Handel gestartet. Auf demGelände der Holstenhallen in Neumünster kamen sie kürzlich zu einem Autokino zusammen, um sich untereinander kennenzulernen und mehr über die Unter- nehmensgruppe zu erfahren. „Wir möchten, dass sich unsere Auszubilden- den rundum wohl fühlen und schnell ein Teil der famila-Familie werden“, sagt famila-Warenhausleiter und Azubi-Pate Oliver Wagner aus Neustadt in Holstein. „Dazu gehört auch, dass die Azubis Ak- tionen außerhalb ihres Ausbildungsbe- triebs wahrnehmen. Bei dem großen Start-Workshop haben sie die Möglich- keit, Ausbildungsreferenten, Geschäfts- führer und andere Azubis persönlich kennenzulernen. Man kommt schnell ins Gespräch. Darüber hinaus stellen wir auch re- gionale Aktionen auf die Beine, zum Beispiel zu bestimmten Warenkundethemen oder als Teambuilding-Maßnahmen.“ Bei dem Autokino moderierte das Ausbil- dungsteam aus der Personalabteilung ein kurzweiliges Programm. Stellvertretend für die dreiköpfige famila-Geschäftsführung be- grüßte Geschäftsführer Fritz Philip Langness die Auszubildenden sowie alle mitgereisten Azubi-Paten sowie Warenhaus- und Regio- nalleiter. Er bestärkte die jungen Menschen darin, sich im Arbeitsalltag selbstständig ein- zubringen und stellte beste Karrieremöglich- keiten in einer krisensicheren Branche in Aus- sicht. Bei einem Quiz wurden anschließend Schätzfragen rund um die Unternehmens- gruppe beantwortet. Ein Höhepunkt des Abends war der Besuch von Ralf Dümmel, Unternehmer und Investor in der VOX-Gründershow Die Höhle der Lö- wen. Im Live-Interview auf der Bühne berich- tete Ralf Dümmel von seinem eigenen Aus- bildungsstart im Handel und gab den Nachwuchskräften Tipps für die Ausbildungs- zeit. Als großer Programmpunkt zum Schluss durfte natürlich ein Kinofilm nicht feh- len. Jetzt wurden auch die Snacktüten geplündert, die jedes Fahrzeug bei der Ankunft erhalten hatte. Gespannt wur- den auf der 16 x 8 Meter großen Lein- wand die Filmstars Dwayne Johnson und Emily Blunt beim Abenteuer ihres Lebens in Disneys "Jungle Cruise" ver- folgt. „Ein gelungener Abend“, freut sich Frauke Hummel, die Leiterin des Aus- bildungsteams. „Wir haben viel positi- ves Feedback von den Azubis erhalten, das Wetter hat super mitgespielt und Ralf Dümmel war ein echtes Highlight für alle.“ Und kaum hatten die letzten Autos den Park- platz verlassen, begann das Ausbildungsteam schon die nächsten Aktionen für die Auszu- bildenden zu planen. Gute Idee zum Start bei famila: Autokino für die „Azubis“ Pirouetten und Pinguine: Jetzt geht’s aufs Eis! Große Freude bei den Kindern, und auch viele Erwachsene sind begeistert. In diesemWinter gibt es wieder die beliebte Eisbahn im Hafen von Neustadt. Die „Hafenheimat on Ice“, im vorigen Jahr ausgefallen, lädt ein zu Pirouetten und Übungsrunden mit Pinguinen. Und auch die „Dünenmeile on Ice“ in Scharbeutz findet wieder statt. Am Freitag, den 26. November, ist es soweit: die überdachte „Hafenheimat on Ice“ lädt auf der Westseite des Neustädter Kommunalha- fens zu fröhlichen Schlittschuhrunden ein. Bereits am Donnerstag gibt es ein Pre-Opening, bei dem jeder ein paar kostenlose Schnupperrunden auf dem Eis drehen kann. Die Eisbahn bietet mit einer Fläche von 30 Meter x 15 Meter freie Fahrt zum Schlitt- schuhlaufen und gleichermaßen eine tolle Arena für abendliches Eisstockschießen. Wer lieber festen Boden unter den Füßen behält, trifft sich gemütlich mit Freunden, Nach- barn und Kollegen zum After-Work- Punsch imWinterhütten-Zelt. ImAu- ßenbereich versorgen Buden mit Bratwurst, Mutzen und winterlichen Snacks jeden, bei dem der kleine Hunger kommt. Im 20 Meter x 15 Me- ter großen Gastronomiezelt ist auch ein Umkleidebereich untergebracht. Eisbahn und Gastronomiezelt können von Firmen für ihre Weihnachtsfeier gebucht werden und Kindertagesstätten und Schulen können sich ebenso als Gruppe anmelden. Letztere erhal- ten einen Rabatt auf den Eintritt sowie auf den Schlittschuhverleih. Geöffnet ist Mo-Fr 13.00-19.00 Uhr, Sa und So 10.00-19.00 Uhr, Sa ab 19.30 Uhr Eisdisco. Bis zum 9. Januar 2022 ist die „ Hafenheimat on Ice “ dann mit charmantemBudenzauber und Musik ein win- terlicher Treffpunkt in maritimem Ambiente. Die beliebte ‘ Dünenmeile on Ice ’ in Scharbeutz wird ebenfalls in diesem Winter wieder zum geselligen Wintervergnügen mit Meeresbrise einladen; nur steht hierfür der genaue Stand- ort noch nicht fest. Dieser richtet sich nach den Baumaßnahmen rund um die neuen Seebrücken, die in Scharbeutz und Haffkrug errich- tet werden. Wenn die Baumaßnah- men in Haffkrug beginnen, wird die Scharbeutzer Eisbahn wie gewohnt auf dem Seebrückenvorplatz ste- hen; starten sie wiederum in Schar- beutz, wandert die Eisfläche in die- sem Winter in den benachbarten, idyllisch angelegten Kurpark. Die Entscheidung hierzu wird in den kommenden Wochen fallen. Gemäß aktueller Verordnungen gilt für den Besuch der Gastronomie die 3G-Regel (genesen, geimpft, gete- stet; auch für Gruppen); im Umklei- debereich herrscht Maskenpflicht. Auf der Eisbahn gibt es zur Zeit keine Anwen- dung der 3G-Regel. Änderungen werden kurzfristig bekannt gegeben. Da freuen sich alle in der Familie: Jetzt geht’s wieder auf auf’s Eis! Im November sind die Eisbahnen in Neustadt und Scharbeutz geöffnet

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=