StrandBlick November 2021

44 StrandBlick November | 2021 Klütz Die Orangerie Schloss Bothmer – mehr als ein Café! Anzeige Die Herbst- und Wintertage laden ein zu Ausflügen in die Umgebung, und am schönsten sind diese Entdeckungsfahrten, wenn uns am Ziel ein kulturelles oder kulinarisches Highlight erwartet. Schloss Bothmer bietet beides: Ein Besuch im Schloss-Museum nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise in das Jahr 1723, als das sehenswerte Schloss erbaut wurde. Echt, familiär und geschmackvoll – dafür ist die Orangerie Schloss Bothmer bekannt. Nur drei Kilometer vom Ostseestrand Boltenha- gen entfernt, besticht die Orangerie nicht nur durch ihre atemberaubende Location im Schloss Bothmer, sondern auch durch raffi- niert zubereitete Speisen, hausgebackene Ku- chen und Tortenkrea- tionen sowie exzellen- ten Service. Besonders gut schmeckt es nach einem ausführlichen Besuch im Museum, in welchem die lange Ge- schichte des Schlosses rund um den Reichs- grafen Hans Caspar von Bothmer, einen der mächtigsten Politi- ker seiner Zeit, erlebt werden kann, oder im Anschluss an einen ausgiebigen Spazier- gang durch den Schlosspark. . Auf der Terrasse mit 80 Sitz- plätzen lässt es sich an warmen, sonnigen Tagen wunderbar entspannen, zum Beispiel mit einem leckeren Eisbecher oder einem er- frischenden Aperol Spritz; im Herbst und Winter genießen Sie Ihren Kaffee in den Räu- men der Orangerie in gemütlicher, entspann- ter Atmosphäre. Feiern in der Orangerie Auf Schloss Bothmer lässt sich nicht nur ein Nachmittag verbringen. Die zahlreichen Ver- anstaltungsräume laden auch zum Feiern der verschiedensten Anlässe ein. Hochzeiten, Ge- burtstage, Jugendweihen und vieles mehr kann hier gefeiert werden. Bis zu 120 Perso- nen können im Veranstaltungssaal den Abend verbringen. Hier treffen Moderne und Klassik beeindruckend aufeinander und kre- ieren ein einzigartiges Ambiente. Ein beson- ders Highlight: die gemütliche Lounge-Ter- Viele Köstlichkeiten sind hausgemacht und einzigartig: Probieren Sie mal! Köstlich für alle Anlässe sind die Buffets in der Orangerie. Hier feiert man gern Familien- oder andere Feste, die perfekt vorbereitet werden. Eishockey-Schnupperkurs für Kids Was haben sie für einen Spaß! Die Kinder aus Scharbeutz und Timmendorfer Strand schlittern über’s Eis, jagen den Puck, treffen das Tor - großer Jubel! So beginnt so manche Eishockey-Karriere in der Eishalle von Timmendorfer Strand. Am 4. November gibt es wieder einen Start für den Nachwuchs: die Kids kommen zum Eishockey-Schnupperkurs. Nach den Herbstferien heißt es endlich wieder „Time-Out“ für Langeweile. Interessierte Schlittschuhläuferinnen und -läu- fer ab 6 Jahre können sich auf eine Erfahrung der besonderen Sorte freuen. Es erwartet sie nämlich das Kennen- lernen einer sehr „coolen“ Winter- sportart, die auch hier im Norden heimisch ist: Eishockey! Ein Spiel, bei dem Schnelligkeit, Geschick und Teamgeist gefragt sind. Seit dem 24. Oktober ist donners- tags außerhalb der Ferien um 15.00 Uhr in der Eishalle in Timmendorfer Strand wieder wöchentlich Anpfiff. Bis um 16.30 Uhr werden den Kin- dern von der ausgebildeten Traine- rin Sabrina Weed die Grundlagen dieses Sports schmackhaft ge- macht. Die Teilnahme ist kostenfrei, lediglich eine Ausstattung, beste- hend aus Fahrradhelm, Knie- und Ell- bogenschützer, Handschuhe und Schlitt- schuhe, sollte bereitgehalten werden. Damit alles gut klappt, wird sicheres Schlitt- schuhlaufen vorausgesetzt. Und dann geht’s aufs Eis. Hier haben schon einige Nachwuchskräfte Karriere gemacht und gehören zur Geschichte des Eishockey- und Tenniszentrums, das nach Abriss-Plänen immer wieder in den Fokus gerückt ist. Für Timmendorfer Strand und vor allem für die Kids ist die Eishalle unentbehrlich: Hier wird das Miteinander sportlich zelebriert. Jetzt geht’s also wieder zum Training, mit viel Motivation und voller Elan. Übrigens: Das ist keinesfalls nur ein Sport für die Jungs! Für die Mädchen ist Eishockey ge- nau so geeignet; immer mehr von ihnen spielen in gemischten Nach- wuchsmannschaften; erst in den höheren Altersklassen, ab den Ju- nioren, spielen Jungs und Mädchen in getrennten Teams. Kurz vor den Osterferien endet der Schnupperkurs, der hoffentlich die Lust auf „mehr davon“ weckt. Dieses Angebot ist aus der Kooperation der Kinder- und Jugendberatungen der Gemeinden Scharbeutz und Timmendorfer Strand und der dor- tigen Offenen Ganztagsschule ge- wachsen. Anmeldung für Scharbeutz: www.jugendarbeit- scharbeutz.de. Weitere Infos bei der Kinder- und Jugendberatung der Gemeinde Scharbeutz, Benjamin Schmidt, Kontakt per Tel.: 04503/7709-411 oder per E-mail an: Benjamin.Schmidt@Gemeinde- Scharbeutz.de. Nach dem Training ist vor dem Training: Die Nachwuchs-Spieler treffen sich regelmäßig im Timmendorfer ETC

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=