StrandBlick November 2021

42 St rand B li c k No v e mb e r | 2021 Travemünde Es weihnachtet sehr bei Anja Es Anzeige Kühle Nebelnächte, winterliche Temperaturen: Weihnachten rückt immer näher. Und damit auch die Weihnachtsfeiern. Wenn Sie für gute Unterhaltung sorgen wollen: Anja Es unterhält Ihre Gäste mit ihrem Vorweihnachts-Festprogramm. Es weihnachtet schon bald, und die Vorfreude ist groß. Mehr oder weniger… Wer das zwölfte Lebensjahr überschritten hat, dem ist das Wort „Weihnachtsstress“ garan- tiert ein Begriff. Und dass die Weihnachtsfei- ern nicht immer in reinster Harmonie verlau- fen, ist auch bekannt. Ebenso wie die Tatsache, dass Betriebs- weihnachtsfeiern schon so manchen den Job ge- kostet haben. Doch keine Sorge: Anja Es hat Tipps zum Fest. Die Künstlerin mit eige- ner Galerie in der Trave- münder Vorderreihe, die sich mit ihren Lesungen sonst Themen wie Liebe, Mord und Meeresrau- schen widmet, hat nun das Weihnachtsfest aufs Korn genommen und erörtert in ihren Texten und Gedichten einige überaus existenzielle Fra- gen wie zum Beispiel: „Was schenke ich Schatzi?“ - „Was macht der Weihnachtsmann beim Psychiater?“ - „Wie feiern Walter, der Wal, und Ali, der Aal?“ - „Und wieso bekommt Tante Helga einen Luftbe- feuchter?“ - Die äußerst nützlichen Tipps die- ser Künstlerin bescheren der Familie ein emo- tionales Miteinander voller Wahrheiten, und rabenschwarze Gedichte sorgen für heimelige Weihnachtsstimmung. Wer vorbereitet sein möchte oder sich schon mal in Stimmung brin- gen will, der sollte am Sonntag, den 28. Novem- ber um 16.00 Uhr zur Le- sung in die Galerie in der Alten Vogtei kommen. Der Eintritt beträgt 10,- Euro. Anja Es und ihre un- terhaltsamen Vorträge kann man auch buchen - für die Betriebsweih- nachtsfeier, private Feste oder Lesungen. Telefon: 0173 5844171. Anja Es sorgt mit amüsanten Weihnachts- Lesungen für Stimmung bei Ihrer Feier Sonntag, 28. Nov. 16 Uhr Weihnachtliche Gedichte u. Geschichten von und mit * * * * * HEILIGER BIMBAM ES weihnachtet! * * * Anmeldung unter 0173 - 58 44 171 erforderlich! 2G * Böse, witzig, schräg, verzweifelt. Weihnachten wie aus dem Leben. ANJA ES Bei Keks und Kunst. Eintritt EUR 10,- Vorderreihe 7 23570 Travemünde www.anje-es.de So war’s einmal in Travemünde Von allen Ostseebädern hat Travemünde die längste Tradition. Hier traf sich einst der deutsche Adel, und auch der Kaiser ließ sich gern verwöhnen. Im „Casino“ rollte die Glückskugel, und die Prominenz von damals flanierte über die Prome- nade. Jetzt vermittelt eine Ausstellung im Ballsaal des Atlantic Grand Hotel einen Rückblick in Bildern. Wie sah Travemünde früher aus? Diese Frage beantwortet der Heimatforscher Rolf Fechner in seinem Vortrag „Das alte Travemünde – Ein Spaziergang in Bildern“. 160 alte Ansichten führen von der Siechenbucht zur Vorderreihe und weiter an die Trave bis zur Strandprome- nade und das Brodtener Ufer. Zurück geht es durch das ab 1906 entstandene Villenviertel am Godewindteich zum ersten Strandbahnhof, der Bertlingstrasse, mit Blick in die Kaiserallee und zurück durch die Alt- stadt. Das Bildmaterial umfasst den Zeitraum vom Ende des 19. Jahr- hunderts bis in die 1960er Jahre. Wer neu- gierig ist, warum es „Sie- chenbucht“ und „Ost- preussenkai" heißt, wo sich das „Spionagecafe“ befand, wo die ersten Badeanstalten errichtet wurden, wie die Strand- promenade entstand, wen das Thema „Terraingesellschaft Neu-Tra- vemünde“ interessiert, wer einen Blick in die Hinterreihe und alte Torstrasse werfen will, und welche Bausünden begangen wurden und vieles mehr, wird in dem Bildvortrag viel Aufschlussreiches erfahren. Rolf Fechner ist gebürtiger Travemünder und Autor mehrerer Bildbände mit historischen Ansichten von Travemünde und Umgebung. Der Jurist war lange Zeit Chefredakteur des ältesten Travemünder Magazins „Unser Tra- vemünde“ und kann auf viele gut besuchte Bildvorträge zurückblicken. Der Vortrag findet statt im ATLANTIC Grand Hotel Trave- münde, Kaiserallee 2, in 23570 Trave- münde, amSonntag, 14. November 2021 . Eintrittt 7 Euro. In den Vortrag ist eine Pause einge- plant. Vortragsbe- ginn ist 16:00 Uhr. Der Einlass erfolgt ab 15:30 Uhr. Die Veran- staltung wird unter Beachtung der sog. 3G- Regel durchgeführt (die Gäste werden am Einlass aufgefordert einen entsprechenden Nachweis mitzuführen). Veranstalter für diesen Vortrag ist der Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e.V. Rolf Fechner ist Autor historischer Bildbände mit Traveünder Bildern Die gehobene Gesellschaft flanierte gern über die Promenade. Jetzt zeigt das Atlantic Grand Hotel einen Rückblick in Bildern

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=