StrandBlick November 2021

18 StrandBlick November | 2021 Timmendorfer Strand Was für herrliche Düfte... Anzeige Tauchen Sie ein in die Welt der reichhaltigen Pflege und natürlichen Aromen. „Zimt-Orange“, „Gewürzseife“, „Orientexpress“, „Goldene Zeit“, „Engelchen“... bei herbstlichem Wetter sind jetzt wieder die warmen und ori- entalisch-würzigen Duftnoten gefragt. Hergestellt von Brigitte Dammann aus wert- vollen pflanzlichen Ölen, wie z.B. Mandelöl, Ka- kaobutter, Olivenöl, Sheabutter, Jojobaöl. Ver- feinert werden die Seifen mit Meersalz, Ziegenmilch, Honig aus eigener Imkerei sowie weiteren sehr hautpflegenden Zutaten. Der Clou sind die Duftkompositionen aus na- türlichen ätherische Ölen - Bittermandelöl, Ze- der und Zitrus, Zimt und Orange, Rosengera- nie und Patchouli... Diese kostbaren Essenzen wirken sich wohltuend auf Körper und Seele aus. Schwelgen Sie im Reichtum von kräuter- frischen Aromen und orientalischen Gewürz- noten. Erfreuen Sie sich an wunderschön mar- morierten Seifenstücken mit außerge- wöhnlichen Farbverläufen. Konservierungs- toffe, Stabilisatoren, künstliche Aromen sowie Palmöl finden keine Verwendung. Meerseifen sind Natur pur und machen ein- fach Spaß... sowohl unter der Dusche als auch beim täglichen Händewaschen. Übrigens: Sie erhalten Ihre Seifen selbstverständlich auf Wunsch auch gerne unverpackt! Öffnungszeiten im November 2021: Mi. bis Fr. 14.00-17.00 Uhr, Sa. 10.00-14.00 Uhr Weitere Infos unter: www.meerseifen.de …und Ende November können Sie uns auch hier entdecken: Kunsthandwerkermarkt Lübsche Wiehnacht 2021 im Schuppen 6 20.11-21.11. & 27.-28.11.2021 jeweils 11 - 18 Uhr An der Untertrave 47 a, 23552 Lübeck www.schuppen6.com Diese Ausstellung präsentierenwir immaritimen Ambiente des Schuppen 6 an der Kaikante. Jeweils ca. 35 Aussteller laden an beiden Wo- chenenden zu entspanntem und barriere- freien Bummeln, Stöbern und Kaufen. In der familienfreundlichen Atmosphäre bleibt viel Platz zum Staunen und Freuen. Unsere Besucher entdecken ein vielfältiges Angebot an feinem und ausgefallenem Kunst- handwerk und Design im historischen Hafen- schuppen. Eine urige Atmosphäre für Kreati- ves, Nützliches und Liebenswertes – und garantiert handgearbeitet aus den Werkstät- ten der Aussteller. Wohlduftend und farben- froh, exclusiv und ausgefallen, filigran und ru- stikal, lecker und verführerisch …treffen Sie unsere Handwerker, Künstler und Kunsthand- werker im Schuppen 6 in Lübeck und finden Sie auch hier Ihre Weihnachtsgeschenke. Und zum zweiten Termin der Veranstaltung gibt es einen Wechsel vieler Aussteller! Kommen Sie uns gerne besuchen. Kunsthandwerkermarkt Lübsche Wiehnacht Dog Dance und Agility mit Hund am Strand High Five, Slalom und Twist sind nur ein paar mögliche Hundetricks, die die Hunde jetzt in einemWorkshop lernen können. Spielerisch und mit viel Leckerli lernen Hund und Mensch als Trainingsteam zusammenzuarbeiten. Wer trickst, tanzt vielleicht auch gern? Bei halbwegs gutemWetter wagen wir sogar ein paar Schritte zur Musik! An oberster Stelle steht natürlich der Spaß für Herrchen, Frauchen und Hund. Die Elemente werden daher individuell an die Teams an- gepasst, so dass junge und ältere Hunde pas- sende Übungen als Aufgabe bekommen. Die Leitung übernimmt Katharina Henf, seit 2002 Hundetrainerin aus Leidenschaft. Für sie ist der Weg das Ziel, denn beim positiven Hundetraining entsteht echtes Teamwork. Sie unterrichtet in ihrer Hundeschule „Jobs for Dogs“ in Preetz und Umgebung, schreibt Bücher und Artikel, organi- siert Dogdance- Turniere, startet und richtet dort auch als Wertungsrich- terin und liebt es, immer wieder neue Hundehobbys mit ihren Border Col- lies auszuprobieren. Überregional ist sie als Seminarleiterin auf Tour, vor allem mit ihren Lieblingsthemen rund ums Dogdance und der von ihr kreierten Sportart „Rally Dogdance“ (Max. Teilneh- merzahl: 15 Personen und 15 Hunde). In einem Parcours aus ver- schiedenen gelenkscho- nenden Geräten (keine Sprünge) können Hund und Mensch richtig Gas geben. Tunnel, Tonnen und Bö- gen stehen bereit zum Umrunden und Durchlaufen. „Erst trainieren wir die Elemente, dann laufen wir kleine Sequenzen und später den ganzen Parcours“. erklärt die Trainerin. Wer Lust hat, kann anschließend in ei- nem Wettlauf gegen andere Teams starten. Erlaubt ist, was motiviert: Futter, Spiel- zeug und natürlich die Stimme zumAnfeuern! Bitte mitbringen: eine Leine (für die Pausen), viele kleine Futterstücke und eventuell auch ein Spielzeug als Belohnung. Der Workshop findet am 28. November von 13.00 bis 14.00 Uhr statt, „Dog Dance“ bereits am 7. November von 13.00 bis 14.30. Veranstaltungsort ist für beide Termine die Seebrücke Scharbeutz . „Wir bitten euch pünktlich da zu sein, da einige wich- tige Dinge gleich zu Be- ginn erklärt werden“, beto- nen die Veranstalter. Teilnehmen können maxi- mal 15 Personen und 15 Hunde. Bitte mitbringen: eine Leine (für die Pausen) und viele kleine Futter- stücke als Belohnung. Die Teilnahme an den Agilty-Terminen ist für beide kostenfrei. Das kann er doch gut! Gan- zer Einsatz beim „Dog Dance“ Da schaut er noch etwas nachdenklich, aber gleich geht’s los: Ab durch Mitte beim Dog-Training am Strand

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=