StrandBlick September 2021

42 St rand B li c k Se p te mb e r | 202 1 Travemünde Pflanzen und Tiere ganz aus Sand Anzeige Sie sind wieder da! In diesem Jahr präsentieren die Sand-Künstler in Travemünde über 60 Skulpturen in 25 Bildszenen. Die „sand carver“ gehören zu den Besten ihrer Zunft, und das kann man sehen und bewundern. Auf einer überdachten Ausstellungsfläche von rund 2.500 qm wurden rund 9.500 qm Spezialsand zu Meisterwerken verarbeitet. Auf der großen, überdachten Ausstellungs- fläche am Fischereihafen gibt es neben den römischen Göttinnen „Flora“ und „Fauna“ auch die „Großen Fünf“ der Tierwelt lebensgroß zu bestaunen: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Insgesamt mehr als 60 Bildwerke in 25 Szenen ganz aus Sand führen über die Kontinente, aber auch durch die Geschichte der Erde: Neben Dinosauriern und Neander- talern gibt es sogar Robert Koch zu entdek- ken, der als Mikrobiologe und Mediziner an Viren und Bakterien forschte – schließlich ist das ebenfalls ein Teil von Tier- und Pflanzen- welten. Mit den detailverliebten Szenen aus der Arktis, Afrika, Australien oder den Weiten der Meere können die Besucher auf Weltreise gehen und neue, erstaunliche Blickwinkel ent- decken. „Naturschutz und Artenvielfalt sind große, ak- tuell immer wichtiger werdende Themen, die viele Menschen beschäftigen“, sagt Ausstel- lungsleiter Oliver Hartmann. „Mit unseren Sandskulpturen machen wir in doppeltem Sinne darauf aufmerksam – mit den Motiven sowie mit dem Material, einer der meist ge- nutzten Naturressourcen der Erde.“ 25 Sandschnitzer aus 11 europäischen Län- dern, darunter Welt- und Europameister im Sandskulpturenbau, sind auch in diesem Jahr wieder nach Travemünde gekommen, um 10.000 Kubikmeter Sand in wahre Kunst- werke zu verwandeln. „Für uns ist es ein wah- rer Lichtblick, dass die Ausstellung trotz allem zum dritten Mal in Folge in Travemünde mit Meisterwerken der Bildhauerei realisiert wer- den konnte“, so Oliver Hartmann. Geöffnet ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr; Besucher wer- den um Vorlage eines Corona-Tests oder ei- ner Impfbescheinigung gebeten. Wandern, walken, den Wald entdecken ...das sollten Sie jetzt mal probieren! Der Verein Freizeit und Aktiv e.V. hat ein Programm zusammengestellt, das Ihnen unvergessliche Erlebnisse garantiert. Dazu zählt das Walken mit und ohne Hund ebenso wie die Entdeckungstour mit dem Rad und das ganz neue Fitness-Angebot Wald Agility, ein toller Spaß für Hund und Herrchen. Jeweils samstags um 9.00 und um 10.15 Uhr starten Einsteiger zum Walken mit und ohne Hund. Dieses Angebot kombiniert Walking- Einheiten mit Fitnessübungen. Dabei können eigene Stöcke genutzt werden, aber es be- steht auch die Möglichkeit moderne Pro-X Trainingsleinen auszuprobieren. Treffpunkt ist der Eingang zum Golfplatz in Travemünde. Am 22.9. und 3.10. starten die Entdeckungs- touren mit dem Rad. Treffpunkt ist jeweils um 14.00 Uhr am alten Leuchtturm in Travemünde. Ein Ortskundiger zeigt Ihnen dann seine Lieblingsstrecken, gern auch weniger bekannte Strecken, und erzählt unterwegs die passenden Geschich- ten. Bis zur Rückkehr gegen 17.00 Uhr werden bei entspanntem Tempo mit Pausen jeweils ca. 25 – 30 Kilometer zurückgelegt. Wald Agility ist ein Fitnessangebot für Hunde und ihre Besitzer in der Natur. Ein toller Spaß, der die Bindung zwischen Mensch und Hund vertieft und auch für bewegungseinge- schränkte Menschen geeignet ist. Jeweils mittwochs von 16.00 – 17.00 Uhr, Start am Strandbahnhof in Travemünde. Kosten je- weils 10,- Euro , Mitglieder 5,- Euro Am 3. September findet dann der 1. Freizeit + Single-Treff 50 plus statt. Das Treffen zum lok- keren Austausch und zur Planung gemeinsa- mer Aktivitäten findet jeden 1. Freitag im Monat ab 18.00 Uhr in Travemünde statt. Die Teilnahme ist für Mitglieder frei, Gäste zah- len 5,- Euro p.P. Zum September-Programm zählen auch Online-Kurse, z.B. „Videokonfe- renzen auch privat nutzen“, und Seminare für Vereinsvorstände. Infos und Anmeldungen: www.FREIZEITundAKTIV.de, oder per Mail info@freizeitundaktiv.de , Tel. 01573-9591548 Beliebter Freizeitspaß für Hund und Frauchen oder Herrchen: Agility im Wald Kerstin und Frank Dahlke zählen zum Vorstand des Vereins Freizeit und Aktiv e.V.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=