StrandBlick August 2021

8 St rand B li c k A ugu st | 2021 „Hier ist es wirklich schön“, seufzt eine Urlau- berin, die nach langer Autofahrt hier angekom- men ist: an der Ostsee, am Strand. Damit spricht sie offensichtlich vielen aus der Seele. Selten gab es so viele Bundesbür- ger, die im eigenen Land Urlaub machen - und selten gab es so viele an der Ostseeküste. Die Hoteliers und Gastronomen sind zufrieden, allerdings gibt es ein Problem: Mitarbeiter, werden dringend gebraucht, finden in der Kü- stenregion aber nur selten eine Wohnung. „Das wollen wir ändern“, sagt Sven Partheil- Böhnke, seit Juli Bürgermeister in Timmen- dorfer Strand. Mit einem kommunalen Woh- nungsbau will er „Sylter Verhältnisse“ vermeiden und die Voraussetzungen für ein gut fundiertes Miteinander in der Gemeinde sichern. Es gibt noch mehr neue Pläne, ummit zunehmenden Gästezahlen zu leben. Jetzt wurde die Strandpromenade zur Sicherheit der Fußgänger für Radfahrer, gesperrt (aus- genommen sind Kinder unter 10 Jahren), und als Ausgleich werden Fahrradstraßen geschaf- fen, die von Niendorf nach Timmendorfer Strand führen. So soll der Schulweg für Kinder ebenso gesichert werden wie der Spaß am Radfahren für alle Erwachsenen, der sichtbar zugenommen hat. Sport, Spaß, Strand und Spiele sind eben die wichtigsten Inhalte eines gelungenen Urlaubs, und dafür gibt es auch Einiges im neuen Ferien-Programm, damit die schönste Zeit im Jahr zum besonderen Genuss wird. Also: Viel Spaß im Urlaub an der Küste! INHALT 08 /2021 Liebe Leserinnen, liebe Leser EDITORIAL Irene Reinecke Highlights im August Gourmet-Tipps Menschen & Geschichten SUP UND MEE(H)R 25 Erlebnisprogramm rund um die Küste LEBENSFREUDE AN DER TRAVE 44 Festival mit vielen Ideen BÜRGERMEISTER AUF NEUEN WEGEN 14 Sven Partheil-Böhnke im Strandblick-Gespräch ROBERT HABECK IM HAFEN 12 Polit-Besuch mit viel Resonanz VERWÖHNPROGRAMM …in sonnigen Restaurant-Gärten rund um die Küste für ein trockenes und gesundes Zuhause Mauern trocknen ohne Stress! Klaus Wist GmbH & Co. KG Albert-Einstein-Straße 42 23617 Stockelsdorf Tel. 0451 4963 19 www.aquadry.de Feuchter Keller, Salpeter, Schimmel, Modergeruch? Seit 17 Jahren kümmern sich Klaus Wist und sein Team um feuchte Wände. Statt aufwendiger, kostspieliger Außensa- nierung setzen sie auf eine dauerhafte Mauertrockenlegung, die mit geringstem Aufwand größtmöglichen Nutzen erzielt. Ohne Aufgraben, ohne Chemie, europaweit anerkannt Bei dem mittlerweile perfektionierten Elektrophorese-Ver- fahren werden Titan-Drähte, Titan-Anoden und Titan-Katho- den von innen ins Mauerwerk eingebracht, es ist wissen- schaftlich anerkannt und auch bezahlbar. Bereits nach weni- gen Monaten sind die Wände abgetrocknet. Klaus Wist und seine Firma Aquadry gelten als Trockenleger, die mit Mini- malaufwand (1-2 Tage vor Ort) Mauerfeuchtigkeit hocheffi- zient und dauerhaft beseitigen, das Risiko von Schimmel- pilzbefall verringern und den Wert des Hauses erhalten bzw. erhöhen. Begutachtung vor Ort, Beratung und Festpreisan- gebot sind natürlich kostenlos. Klaus Wist, Handwerksmeister aus Stockelsdorf und Spezialist bei feuchten Wänden, hat schon über 2.000 Gebäude trockengelegt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=