StrandBlick Juli 2021

73 StrandBlick Juli | 2021 Immobilien-Blog Anzeige Die Reichweite der Vermarktung Je mehr Menschen Sie mit Ihrem Immo- bilien-Inserat erreichen (Reichweite) und je mehr Sichtbarkeit Ihre Immobilie am Immobilienmarkt hat, desto mehr Men- schen werden sich für Ihre Immobilie in- teressieren. Dies ist der Grund, weshalb Sie Ihre Immobilie möglichst am offenen Markt anbieten sollten und nicht nur “unter der Hand” dem erstbesten Nach- barn oder Bekannten von einem Be- kannten. Am besten Sie inserieren die Immobilie in allen großen Immobilien- portalen. Verstehen Sie uns nicht falsch: Ist das Verkaufsergebnis für Sie nicht relevant und Sie wollen die Immobilie einfach nur ohne viel Aufwand “loswer- den”, stellt der Direktverkauf ohne In- sertion natürlich einen legitimen Weg dar. Jedoch sind dies sogenannte “Off- Market-Angebote”, an denen Interes- senten aus gutem Grund besonders in- teressiert sind: Der Wettbewerb ist Herzliche Grüße von unserer Familie und dem ganzen Team. Bleiben Sie gesund. Annegret Möllerherm & Leo Möllerherm niedriger und die Verhandlungsposi- tion ist vorteilhaft für den Interessen- ten. Wie Sie die Immobilie reichweitenstark und mit ausreichend Sichtbarkeit inse- rieren, um die Nachfrage zu maximie- ren, erfahren Sie im entsprechenden Kapitel dieses Handbuchs. Die Angebotspreis-Strategie Mit Ihrem Angebotspreis legen Sie au- tomatisch bereits zu Anfang fest, wel- che Vermarktungsstrategie Sie für die Vermarktung wählen. Deshalb sprechen wir hier von einer Angebotspreis-Stra- tegie und nicht nur vom Angebotspreis. Bedenken Sie, dass der Angebotspreis nicht zwangsläufig den letztendlichen Verkaufspreis der Immobilie darstellt. Je nachdem wie Sie die Vermarktung und die Kaufpreisverhandlung durch- führen, kann der letztendliche Verkaufs- preis nach oben oder unten von Ihrem Angebotspreis abweichen. Eventuell lautet das Ergebnis zum Schluss: An- gebotspreis = Verkaufspreis. Dies lässt sich zu Anfang jedoch nie voraussehen und kann nur die aktive Vermarktung zeigen. Im ersten Kapitel des Buches geht es dann weiter mit folgenden Unterpunk- ten: • Die Verhandlungsposition • Die Interessentenbetreuung & Besich- tigung • Die Kaufpreisverhandlung • Die Abwicklung Das komplette Buch können Sie kosten- los im Internet lesen unter www.moel- lerherm-immobilien.de/immobilienver- kauf-handbuch/ Wenn Sie mal eine kostenlose, kompe- tente und unverbindliche Marktwert Einschätzung für Ihre Immobilie möch- ten oder sich über andere individuelle Immobilienthemen mit uns unterhalten möchten, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Anruf unter 0800-7716100 (kostenfrei) genügt. Per Mail erreichen Sie uns unter info@moellerherm-immo- bilien.de. Für weitere Informationen und Checklisten stöbern Sie auch gern auf unserer modernen Homepage unter www.moellerherm-immobilien.de .

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=