StrandBlick Juli 2021
6 St rand B li c k J uli | 2021 Ferienstart an der Küste: Da ist richtig was los! Viele Familien haben sich entschieden, aus Vorsicht die Reisen ins Ausland zu meiden und bleiben lieber im eige- nen Land. Entsprechend gut besucht sind unsere Strände; aber sie sollen trotzdem sicher sein. Die Tourismus-Manager an der Lübecker Bucht setzen auf ein Konzept, das mit Corona- Testzentren, Testpflicht in Gaststätten, Kontakt- beschränkungen und Abstandsregeln vor der Delta-Variante der Corona-Pandemie schützen soll. Wenn sich dann wirklich alle daran halten, könnte es klappen, zumal es ja bereits zahlrei- che Geimpfte gibt und weitere Impftermine zur Verfügung stehen. Was eigentlich nicht geht, war bislang ein Highlight des Sommers: die große Party! Sogar die Travemünder Woche soll in diesem Jahr einfach nur sportlich sein - dabei war die- ses Segler-Highlight doch immer Anlass für ein Fest mit Musik, Spaß und vielen Fans. In diesem Jahr ist eben Vorsicht geboten, um den Sommergenuss zu retten. Und es gibt auch etliche Veranstaltungs-Tipps, die erfri- schend sicher sein sollten, zum Beispiel die ge- führten Radtouren durch die idyllische Natur rund um die Küste. Frische Luft und Gourmet- Genüsse bieten auch die Restaurants: die Außengastronomie hat sich richtig schick ge- macht für einen Sommer, in dem die gemütli- che Terrasse sicher eine besondere Rolle spie- len wird. Ich wünsche Ihnen eine fröhliche und gesunde Urlaubszeit an der Küste und viel Spaß beim Lesen! INHALT 07/2021 Liebe Leserinnen, liebe Leser EDITORIAL Irene Reinecke Highlights im Juli Gourmet-Tipps Menschen & Geschichten TRAVEMÜNDER WOCHE 40 Segler-Event mit Tradition MUSIKFEST AUF DEM LAND 66 Klassik, Jazz und Soul beim SHMF 100 JAHRE „KARLS“ 8 Erlebnisdorf mit Geschichte TREFFEN DER TOURISTIKER 12 Minister Bernd Buchholz in Timmendorfer Strand VERWÖHNPROGRAMM …in sonnigen Restaurant-Gärten rund um die Küste für ein trockenes und gesundes Zuhause Mauern trocknen ohne Stress! Klaus Wist GmbH & Co. KG Albert-Einstein-Straße 42 23617 Stockelsdorf Tel. 0451 4963 19 www.aquadry.de Feuchter Keller, Salpeter, Schimmel, Modergeruch? Seit 17 Jahren kümmern sich Klaus Wist und sein Team um feuchte Wände. Statt aufwendiger, kostspieliger Außensa- nierung setzen sie auf eine dauerhafte Mauertrockenlegung, die mit geringstem Aufwand größtmöglichen Nutzen erzielt. Ohne Aufgraben, ohne Chemie, europaweit anerkannt Bei dem mittlerweile perfektionierten Elektrophorese-Ver- fahren werden Titan-Drähte, Titan-Anoden und Titan-Katho- den von innen ins Mauerwerk eingebracht, es ist wissen- schaftlich anerkannt und auch bezahlbar. Bereits nach weni- gen Monaten sind die Wände abgetrocknet. Klaus Wist und seine Firma Aquadry gelten als Trockenleger, die mit Mini- malaufwand (1-2 Tage vor Ort) Mauerfeuchtigkeit hocheffi- zient und dauerhaft beseitigen, das Risiko von Schimmel- pilzbefall verringern und den Wert des Hauses erhalten bzw. erhöhen. Begutachtung vor Ort, Beratung und Festpreisan- gebot sind natürlich kostenlos. Klaus Wist, Handwerksmeister aus Stockelsdorf und Spezialist bei feuchten Wänden, hat schon über 2.000 Gebäude trockengelegt.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=