StrandBlick Juli 2021

24 StrandBlick Juli | 2021 Timmendorfer Strand Barrierefrei und legal auf der Promenade Anzeige Mit den Seniorenmobilen von OstseE-Mobile dürfen Sie trotz Fahrradverbot auch weiterhin die Promenaden zwischen Travemünde und Haffkrug befahren. Die leicht bedienbaren Krankenfahrstühle von OstseE-Mobile bringen Sie mit 6 km/h sicher, geräuscharm, umweltverträglich und anstrengungsfrei an ihr Ziel. Gerade in der Zeit von Corona wuchs die Nachfrage nach einem selbstbestimmten Le- ben und eigenverantwortlicher Mobilität stark. Mit den kleinen, führerscheinfreien und kinderleicht bedienbaren Fahrzeugen lassen sich alle Strecken des Alltags problemlos und sicher bewältigen. „Man beschleunigt die Seniorenmobile mit einer Fahrwippe, das ist ein Hebel am Lenkrad. Wenn man diesen los lässt, dann bleibt das Fahrzeug von alleine stehen. Die täglichen Einkäufe, Arztbesuche, der Friseur oder die Fahrt auf den Promenaden, Parks und Friedhöfen sind so ohne fremde Hilfe mög- lich, diese Aspekte haben viele Kunden überzeugt, die zuletzt nicht mehr raus- gekommen sind“, weiß die Chefin zu berichten. Es gibt verschiedene Fahr- zeugklassen. Die 6 km/h- Mobile sind nicht versiche- rungspflichtig und dürfen überall dort gefahren wer- den, wo man auch zu Fuß oder mit dem Rollator gehen darf. Für Men- schen, die es etwas schneller mögen, gibt es ebenfalls führerscheinfreie, jedoch versiche- rungspflichtige Scooter mit einer Geschwin- digkeit von bis zu 20 km/h. Mit diesen Fahr- zeugen darf der Fahrer zusätzlich aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Für Paare gibt es Doppelsitzer; schwere Benutzer können ver- stärkte HD-Scooter wählen, und für Ausflüge oder Reisen mit Auto, Bahn oder Flugzeug gibt es werkzeuglos demontierbare oder falt- bare Reisescooter. Verkauf und Vermietung finden in der Saison täglich statt. Wegen der derzeitigen Hygienemaßnahmen und der an- gepassten Abläufe wird gebeten, dass Kauf- und Mietinteressenten unbedingt vorab einen telefonischen Termin vereinbaren. So können die passenden Fahrzeuge sofort bereitgestellt werden. Das Team OstseE-Mobile ist täglich unter 0160 34 35 666 erreichbar und freut sich, Sie als neue Kunden in der Strandallee 116 begrüßen zu dürfen. Eine Auswahl von Fahrzeugen und weitere Informationen finden Sie auch unter www.ostseemobile.de In der Strandallee 116 finden Sie die OstseE-Mobile für Senioren Unabhängig und beweglich sind Senioren mit den OstseE-Mobilen Vernissage imTimmendorfer Strandpark Jetzt zeigen die Künstlerinnen und Künstler ihre Werke: im Timmendorfer Strandpark startete die Ausstellung der diesjährigen Sieger des Kunstwettbewerbs. Auch in diesem Jahr kamen zur Vernissage am 2. Juli wieder zahlreiche Besucher, darunter auch die Gewinner des Wettbewerbs, die für ihre Werke geehrt wurden Die Vernissage inklusive Siegerehrung im Strandpark ist alljährlich der große Abschluss des Kunstwettbewerbes in Timmendorfer Strand. Das Thema „Meeresbewohner“ fand großen Anklang und sorgte dafür, dass 219 Bilder in den Kategorien Kinder & Jugendliche, Gruppen, Frei- zeitkünstler und Professionelle Künstler eingereicht wurden. Bereits im siebten Jahr wurde der Kunstwettbewerb von der TSNT GmbH mit Mitteln aus der „Kultur- zeit“ durchgeführt. In diesem Jahr kürte erstmalig für jede Kategorie eine eigene Jury insgesamt die zehn besten Kunstwerke, welche derzeit großformatig im Strandpark ausge- stellt werden. Zusätzlich ziert jedes der eingereichten Werke als Kunst- druck auf Plane für ca. 3 Wochen die Bäume im Strandpark unterhalb des SEA LIFE. Die Gewinner*innen aus den Kategorien Freizeit und Professionelle Künstler erhalten jeweils für den 1. Platz 300 Euro, für den 2. Platz 200 Euro und für den 3. Platz 100 Euro. Die Gewinner*innen in der Kategorie Freizeit- künstler sind in diesem Jahr: 1. Platz Nes- lihan Özgül, 2. Platz Herbert Grabler, 3. Platz Gudrun Zöllner. In der Kategorie Professionelle Künst- ler heißen die Gewinner*innen: 1. Platz Joana Weckwerth 2. Platz Martina Baumgardt, 3. Platz Ines Knauth. Die Gewinner in der Kate- gorie Kinder & Jugendliche sind: Bis 8 Jahre Mari Kühnapfel, 9-12 Jahre Angelique Zijun Xiu, 13-18 Jahre Laura Empting. Hier gewinnt jeder 200 Euro. Die Gewinner der Gruppen- kategorie, die „Lila Gruppe“ des evangelischen Kindergartens Timmendorfer Strand erhalten jeweils einen freien Eintritt in das SEA LIFE Timmendor- fer Strand. Nach der positiven Resonanz im Vorjahr ermöglichte die TSNT GmbH auch in diesem Jahr vielen Kunstinteressierten per Online-Vo- ting ihre Stimme für die einzelnen Motive abzugeben. Pro Kategorie wurden beimOnline-Voting zusätz- liche Preise ausgelobt. Aus den Ka- tegorien Freizeit und Professionelle Künstler erhalten die Gewinner*in- nen einen 50 € Gutschein für das Modehaus Jaacks. Einige Künstler*innen spenden ihr Werk für einen guten Zweck. Vom 9. bis 16. Juli findet die öffentliche Versteige- rung in der Wandelhalle der Trinkkurhalle in Timmendorfer Strand statt. Der Erlös kommt dem Verein Kinderherz e.V. zugute. Das Thema „Meeresbewohner“ hat sie zu stilvoll-schönen Bildern inspiriert: Teilnehmer des Kunstwettbewerbs im Strandpark ©TSNT

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=