StrandBlick Juni 2021
44 St rand B li c k J uni | 2021 Travemünde Blumen und Pflanzen am Lindenteller Auf dem Lübecker Lindenteller entsteht ein echter Hingucker auf demWeg in die Altstadt, und zwar in Form von mehr als 11.000 Blumen und Pflanzen. Dahinter steckt eine besondere Zusammenarbeit: Die Hansestadt Lübeck hat den Lindenteller zwischen Hauptbahnhof und Holstentor erneut in die Verantwortung der Vorwerker Diakonie übergeben. Es wird eifrig gepflanzt am Lübecker Linden- teller: Bereits zum 17. Mal hat die Vorwerker Diakonie die Aufgabe übernommen, einen echten Hingucker auf demWeg in die Altstadt zu gestalten. Die vom Bereich Stadtgrün ein- gekauften Sommerblumen wurden in den vergangenen Tagen am Verkehrsknoten- punkt und dem Beet vor dem Holstentor ge- setzt, und die Mitarbeitenden mit und ohne Behinderungen haben sich wieder ordentlich ins Zeug gelegt. „Wir sind dem Bereich Stadt- grün und Verkehr und allen Verantwortlichen der Hansestadt sehr dankbar, dass diese Pflanzaktion am Lindenteller zur Tradition ge- worden ist“, sagt Johanne Hannemann, Geschäftsführerin der Vorwerker Diakonie. „Mit Hilfe der Hansestadt Lübeck wird an die- ser prominenten Stelle die Leistungsfähigkeit von Menschen mit Behinderungen deutlich.“ „Komplimente-Blume(n) für alle“ lautet das Thema des Gestaltungsentwurfs des Bereichs Stadtgrün und Verkehr. Die Idee: Alle Blumen und Pflanzen bilden, wenn sie im Sommer blühen, gemeinsam eine stilisierte Blume der Komplimentewerkstatt der Hansestadt Lü- beck. Die Hansestadt will damit allen Bürge- rinnen und Bürgern ein Kompliment machen, nicht zuletzt dafür, dass sie in dieser schwie- rigen Zeit so geduldig durchhalten. „In ein paar Wochen sollte alles anfangen zu blühen“, sagt Hans-Joachim Bahlmann von der Vor- werker Diakonie. Bis in den Herbst hinein pfle- gen er und seine Kolleg*innen den Lindenteller. „Es ist immer wieder toll zu sehen, wie sehr sich das ganze Team ins Zeug legt; wir haben jedes Jahr richtig viel Spaß an diesem Projekt.“ „Komplimente-Blumen für alle“: Janina Unruh präsentiert einen üppigen Strauß Stefanie Heinz (links), Janina Unruh und Hans- Joachim Bahlmann pflegen den Lindenteller Joanna Hagen (Bausenatorin Hansestadt Lübeck), Stefanie Heinz (Gärtnerin Vorwerker Diakonie) und Johanne Hannemann (Geschäfts- führerin Vorwerker Diakonie) (v. li. n. re.) freuen sich über das gemeinsame Projekt.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=