StrandBlick Mai 2021

48 StrandBlick Mai | 2021 Travemünde Teststelle im ATLANTIC Hotel Pünktlich zum Beginn der Saison wurde das Johanniter-Antigen-Testzentrum im ATLANTIC Grand Hotel in Travemünde eröffnet. Hoteldirektor Kay Plesse begrüßte die Vertreter der Stadt und der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit“, sagt Matthias Rehberg, Bereichsleiter der Jo- hanniter beim Regionalverband Schleswig- Holstein/Süd, und Hoteldirektor Kay Plesse stimmt zu. Bei der offiziellen Eröffnung am 16. April waren außerdem Lübecks Stadtpräsi- dent Klaus Puschaddel, Christian Martin Lu- kas, Geschäftsführer der Lübeck und Trave- münde Marketing GmbH und Travemündes Kurdirektor Uwe Kirchhoff anwesend. Die Ein- richtung einer Teststelle für einen kostenlosen Antigen-Schnelltest sei ein Signal, sich in ei- nem weiteren Schritt für den Tourismus zu öffnen, betonte Kay Plesse. Dies gilt sowohl für Hotelgäste als auch Touristen, sobald tou- ristische Reisen von und nach Schleswig-Hol- stein wieder erlaubt sind, und ebenso für die eigenen Mitarbeiter, denen das Hotel ver- pflichtend mindestens einmal pro Woche ein Testangebot unterbreitet. Stadtpräsident Klaus Puschaddel und die Ver- treter der Stadt begrüßen diese Möglichkeit, für die Touristen gemeinsammit den Bürgern von Travemünde über eine Anlaufstelle für Corona-Tests zu verfügen. Immerhin sei diese kostenlose Dienstleistung in Travemünde für die 8000 Betten des Tourismusbereiches ein deutliches Signal, die Wiedererstarkung des Tourismusbereiches in einem wichtigen Schritt anzugehen. Diese „schönste Teststelle im Seebad Trave- münde“ ist Mo. bis So. von 10 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Der Eingang ist bei den Arkaden, neben der Eisdiele des Hotels Die Hilfsorga- nisation bittet um Terminvereinbarung unter: www.johanniter.de/testen-shso Das neue Testzentrum wird eingeweiht: Uwe Kirchhoff (Kurdirektor), M. Rehberg (Johanniter-Unfall- Hilfe e.V.), K. Plesse (Hoteldirektor), K. Puschaddel (Stadtpräsident Hansestadt Lübeck), C. M. Lukas (Geschäftsführer Lübeck und Travemünde Marketing GmbH) Foto: René Kleinschmidt/reporter Quiz mit Smudo Jetzt gibt’s im Lübecker Grass-Haus das wohl originellste Quiz dieser Zeit. Allein mit Gesten darf man die 18 Fragen zum Günter Grass- Roman „Die Blechtrommel“ beantworten. Glas zersingen, Oskars Geburtstagstorte auspusten oder Trommelstöcke schwingen: das schafft man mit Hilfe eines kontaktlosen, gestenba- sierten Zensors. Und Smudo hilft dabei. Besondere Zeiten erfordern besondere Maß- nahmen: Da die Nutzung der VR-Brille für die Virtual Reality-Anwendung „Inside Blechtrom- mel“ aufgrund der Pandemie aus hygieni- schen Gründen aktuell nicht möglich ist, hat sich das Team des Günter Grass- Hauses eine attraktive Alternative ausgedacht: Seit dem 14. April, gibt es im Museum ein Blechtrom- mel-Quiz mit Smudo als Sprecher zu erleben. Dabei können in einem spießbürgerlich an- mutendem Wohnzimmersetting aus den 1950er Jahren an einem Bildschirm insgesamt 18 Fragen zum berühmten Roman von Günter Grass mit Gesten beantwortet werden, wobei fünf mit virtuellen Interaktionen verbunden sind. Moderator ist Deutschrapper Smudo von den Fantastischen Vier, der die Fragen nicht nur stellt, sondern im Anschluss auch die rich- tige Antwort mit einem Kommentar oder ei- ner Textpassage aus der Blechtrommel er- gänzt. Die Fragen thematisieren die Handlung rund um Oskar Matzerath, die berühmte Ver- filmung Volker Schlöndorffs sowie die inter- nationale Rezeptionsgeschichte des Debüt- romans von Günter Grass. Am Ende werden die Teilnehmer:innen anhand ihrer Antworten mit einem klassischen Highscore in drei Ka- tegorien eingeteilt. Doch egal ob Blechtrom- mel-Expert:in, Blechtrommel- Kenner:in oder Blechtrommel-Anfänger:in, der Spaß und die spielerische Wissensvermittlung stehen im Vordergrund. Für die technische Entwicklung ist das Innovationsstudio NMY aus Frank- furt/Main verantwortlich. Das Projekt wurde von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Smudo kennen wir als Musiker der „Fantastischen Vier“. Im Grass-Haus ist er jetzt Moderator Foto: Franz Schepers

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=