StrandBlick Mai 2021

40 StrandBlick Mai | 2021 Lübecker Bucht Kerniger Katenschinken aus Ostholstein ge- nießt überall einen vorzüglichen Ruf. Spitzen- qualität bekommt man zumeist in den traditi- onsreichen Familienbetrieben. Hier wird das Rezept für köstlichen Geschmack von Gene- ration zu Generation weitergereicht und häu- fig noch verbessert. Und wenn es einen ganz besonderen Geschmack garantiert, dann stammt es vielleicht aus der Schinkenräuche- rei Langer. Der alt eingesessene Familienbe- trieb in Ottendorf verwöhnt sein Stamm- publikum mit bewährten Rezepturen und sorgfältig hergestellten Spezialitäten nach Hausmacher-Art, darunter auch die Ottendor- fer Wurstspezialitäten (auch in Gläsern). Aus allen Orten der Umgebung kommen an- spruchsvolle Genießer, um die köstlichen Spe- zialitäten zu probieren. Familie Langer sorgt für hervorragende Qualität. Und wenn Sie möchten, können Sie sich Ihren Lieblings- Schinken auch nach Hause schicken lassen, über den zuverlässigen Versand! Die Schinkenräucherei Langer erreichen Sie über die L309 zwischen Süseler Baum und Pönitz, Abfahrt Ottendorf. Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten! Das Spezialitäten-Geschäft ist montags, don- nerstags und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 8.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. I.R. Köstliche Spezialitäten bei „Schinken Langer“ Genießer wählen immer gern den besten Schinken. In der Schinkenräucherei Langer ist der Holsteiner Katenschinken eine begehrte Spezialität nach bewährter Rezeptur. Feinschmecker lassen ihn sich auch nach Hause schicken. Bei ihnen gibt es köstliche Schinken- und Wurstspezialitäten: Familie Langer sorgt persönlich für hervorragende Qualität. Anzeige Öffnungszeiten: Mo., Do. und Fr. von 8-13 Uhr und 15-18 Uhr · Sa. von 8-13 Uhr · Di. und Mi. geschlossen Modellregion „Innere Lübecker Bucht“ startet Die Modellregion ‚Innere Lübecker Bucht‘ kann starten; das ergab die Besprechung des Kreises Ostholstein mit den Organisatoren des touristischen Modellprojektes. Aufgrund des sinkenden Inzidenzwertes (Stand 05.05.2021: 55,8) gab der Kreis nun die Zustimmung für den lang erwarteten Projektstart. Ab Samstag, 08. Mai 2021, und planmäßig für zunächst vier Wochen können in der Modell- region ‚Innere Lübecker Bucht‘ nun Urlauber begrüßt werden. Die Modellregion umfasst Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Sierksdorf und Neustadt in Holstein. Rund 300 Be- triebe haben im Vorwege ihre Teilnahme unter Einhaltung der Auflagen für Mo- dellregionen erklärt und öffnen nun für Urlauber ihre Türen. Zu den Partnerbetrieben der Modellre- gion ‚Innere Lübecker Bucht‘ gehören vor allem Urlaubsunterkünfte und Gastrono- miebetriebe. Sie machen wieder einen erholsamen Urlaub amMeer und Restau- rantbesuche möglich. Und auch den Ur- laub im Hotel oder der Ferienwohnung. Rund 5.000 Betten in Timmendorfer Strand und zusammen rund 6.500 Betten für Scharbeutz, Sierksdorf und Neustadt in Holstein warten im Rahmen des Mo- dellprojektes auf den touristischen Besuch. Die führenden Hotels aus dem Einzugsgebiet nehmen an dem Modellprojekt teil, ebenso große Vermittlungsagenturen, die eine Viel- zahl an Ferienwohnungen anbieten. Das Konzept der touristischen Projektpartner weist für die gemeinsame Modellregion eine umfangreiche Teststrategie mit professionel- len, regionalen Partnern aus. Die Testkapazi- täten (Tests und Öffnungszeiten) können je- derzeit und stets in Anpassung an die aktuelle Nachfrage aufgestockt werden. Die erforder- lichen Tests, die von den Urlaubern alle 48 Stunden gemacht werden sollen, sind für touristischen Gäste kostenfrei. Zudem ist eine lückenlose Erhebung von Kontaktdaten wich- tig. Diese wird bereits in vielen Betrieben mit- tels der luca App vorgenommen, die mit einer Schnittstelle an das Gesundheitsamt Osthol- stein angebunden ist. Anders als zunächst geplant, dürfen nun alle Partnerbetriebe am 8. Mai gleichzei- tig öffnen. Dies hatten der Vorstand der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht AöR (TALB) und der Geschäftsführer der Tim- mendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) bereits beim letzten Ge- spräch mit dem Kreis vereinbart. Alle teilnehmenden Betriebe sind auf den touristischen Webseiten der Projektor- ganisatoren aufgeführt. Hier finden in- teressierte Gäste außerdem gebündelte Informationen zur Modellregion ‚Innere Lübecker Bucht‘, wie Urlaub dort funktio- niert und welche Regeln gelten. Alle weiteren Informationen finden Sie unter: luebecker-bucht-ostsee.de/modellregion und timmendorfer-strand.de/service-kontakt/ aktuelles-zum-corona-virus/touristische- modellregion Genuss garantiert: In Ostholstein kann man sich ab 8. Mai auf Außenplätzen und auch in den Restaurants & Cafès verwöhnen lassen - wie hier im Niendorfer Café Strand Villa

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=