StrandBlick Mai 2021

16 StrandBlick Mai | 2021 Bürgermeisterwahl Das Bestmögliche für Timmendorf realisieren Anzeige ...das hat sich Gesine Muus zum Ziel gesetzt. Seit 21 Jahren ist sie bei der Gemeinde Timmendorfer Strand tätig, hat ein umfangreiches Fachwissen erworben und hilfreiche Kontakte zu Kreis und Land geknüpft. Ein wichtiges Fundament, um Projekte für eine zukunftsorientierte Gemeinde durchzuführen. Jetzt bewirbt sie sich um das Bürgermeisteramt. Gesine Muus – echt norddeutsch mit Kompetenz Vielen ist Gesine Muus aus der Gemeinde Timmendorfer Strand ein bekanntes Gesicht. Sie leitet seit 2014 den Kurbetrieb der Gemeinde Timmendorfer Strand. Frau Muus bewirbt sich jetzt um das Amt der Bürgermeisterin. Die zielstrebige 38-jährige gelernte Kauffrau kennt die Verwaltung aus dem Effeff. Sie hat ihre Ausbildung im Kurbetrieb der Gemeinde absolviert und war im Anschluss im Bereich Marketing & Events tätig, um danach ihre Kompetenz als Veranstaltungsleiterin einzubringen. Heute besetzt sie eine der wichtigsten Positionen im Rathaus und möchte sich als Bürgermeisterin neuen Herausforderungen stellen. Ihr ist es sehr wichtig, die Auseinandersetzungen der letzten Monate und Jahre zu beenden und gemeinsam nach vorne zu schauen. Die Voraussetzungen, die Gesine Muus für das Amt der Bürgermeisterin mitbringt, sind bestens, verfügt sie doch über umfassende, jahrelange Verwaltungserfahrungen. „Ich kenne alle Abteilungen unserer Verwaltung und jeden Winkel der Gemeinde Timmendorfer Strand wie meine Westentasche“, sagt sie. Hervorzuheben sind ihre Erfahrungen in Führungspositionen und als Teamplayerin. „Auf mich kann man sich ohne Wenn und Aber verlas- sen“, erklärt Gesine Muus, die verheiratet ist und einen 8-jährigen Sohn hat, der die Grundschule in Timmendorfer Strand besucht. Das ist mir wichtig Die Gemeinde steht in den nächsten Jahren vor großen Herausforde- rungen, die nur gemeinsam mit der Verwaltung und den politischen Vertretern gelöst werden können. „Das Bürgermeisteramt braucht En- gagement, Führungskompetenz und Beständigkeit“, sagt die Leiterin des Kurbetriebs und ergänzt: „Außerdem gehört ein respektvoller, menschlicher Umgang ganz selbstverständlich dazu.“ Ein weiterer wichtiger Punkt für Gesine Muus ist, dass die Bürgerinnen und Bürger mehr beteiligt werden. „Es ist notwendig, dass bei Vorha- ben und strukturellen Veränderungen innerhalb der Ortsteile die be- troffenen Einwohnerinnen und Einwohner von Beginn an eingebun- den werden.“ Zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürger müsse es mehr Transparenz geben. „Es muss endlich wieder besser zugehört und hingesehen werden!“ Schon viel auf den Weg gebracht Zielstrebig und mit sehr viel Einsatz hat Gesine Muus in den letzten Jahren eine Vielzahl von Projekten angeschoben, begleitet und ab- geschlossen. So wurde z. B. in Niendorf/Ostsee eine nachhaltige Si- cherung des Strandes durch Buhnen installiert. Die DLRG Rettungs- schwimmer können sich über eine neue Unterkunft inklusive Büro für den Ortsverein freuen. Einige Abschnitte der Steganlage am Brodtener Steilufer wurden neu gebaut. Barrierefreiheit öffentlicher WC- Anlagen und die Aufstellung der Bebauungspläne für die Kiosk-Neubauten an der Promenade fallen in ihr Ressort. Im letzten Jahr konnte der neue Spielplatz im Strandpark in Betrieb genommen werden und die ersten Strandkorbvermieter haben neue Strandhäuschen bekommen – schwierige Abstimmungsprozesse, die ein gutes Ende gefunden ha- ben. Aber auch Großprojekte wie der Umbau im Bestand des Eis- sport- und Tennis-Zentrums sowie der Neubau der alten Maritim See- brücke werden umgesetzt. Dank der guten Kontakte der Kurbetriebsleiterin zum Land hat die Gemeinde einen äußerst positi- ven Förderbescheid für den Neubau der Brücke in Höhe von 6,6 Mil- lionen Euro (ca. 90 % der Kosten) erhalten.. Meine Qualifikationen „In 21 Berufsjahren bei der Gemeinde habe ich selbst oder durch Ver- waltungslehrgänge umfangreiches Fachwissen erworben und bin als Leiterin Kurbetrieb (auch Werkleiterin) in alle gemeindlichen Prozesse eingebunden. Ich bin es gewohnt, selbstständig und entscheidungs- freudig zu handeln. Dabei ist Teamarbeit für mich sehr wichtig“, erklärt Gesine Muus selbstbewusst und betont: „Darüber hinaus habe ich mir gute Kontakte zum Kreis und Land aufgebaut – ein wichtiges Funda- ment, um als Bürgermeisterin auch in Zukunft sicher Projekte für un- sere zukunftsorientierte Gemeinde durchzuführen.“ Ganz persönlich „Ich bin eine echte Niendorferin mit Persönlichkeit. Groß geworden bin ich praktisch am Niendorfer Hafen; mein Vater war Berufsfischer. 26 Jahre habe ich in Niendorf/Ostsee gelebt“, erzählt Gesine Muus. Sie liebe die facettenreiche Ostsee, aber auch das Naturschutzgebiet am Hemmelsdorfer See mit seinen Wanderwegen und Feldern. „Mitt- lerweile wohne ich seit 12 Jahren in Hemmelsdorf. Mein Mann und ich haben ein großes gemeinsames Hobby: die Landwirtschaft. „Die Arbeit auf dem Feld erdet und ist ein abwechslungsreicher Ausgleich zur Verwaltungsarbeit“, bekräftigt sie. Im Dienst der Bürger „Das Amt der Bürgermeisterin nehme ich sehr ernst. Ich höre Ihnen zu, stehe Ihnen mit allen meinen Möglichkeiten zur Seite und möchte Ihre Interessen vertreten. Es muss wieder eine starke Persönlichkeit ins Rathaus, die es versteht, mit den Strukturen umzugehen und das Bestmögliche für Timmendorfer Strand zu realisieren, ohne dabei das Wichtigste zu vergessen – die Bürgerinnen und Bürger unserer wun- derschönen Gemeinde.“ Herzliche Grüße Sie kennt die Gemeinde Timmendorfer Strand besser als viele andere. Gesine Muus ist eine echte Niendorferin mit Persönlichkeit

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=