StrandBlick Mai 2021

14 StrandBlick Mai | 2021 Bürgermeisterwahl Anzeige Liebe MitbürgerInnen, mein Name ist Sven Markus Kockel, ich bin 45 Jahre jung, glücklich ver- geben, Rechtsanwalt und seit 1983 hier zu Hause. Ich bin parteilos und unabhängig. Ein herzliches Danke an dieser Stelle an alle Bürger, die mir durch Ihre Unterstützungsstimme diese Kandidatur ermöglicht haben. Nach einigen touristischen Selbstständigkeiten und der Universität nahm ich das Referendariat auf. Durch ein halbes Jahr beim Verwal- tungsgericht und eine Station bei der Gemeinde Scharbeutz habe ich Verwaltungskenntnisse auf Höchstniveau erlangt. Die Verwaltung einer touristischen Gemeinde ist mir also vertraut. Meine juristische Ausbil- dung zur Laufbahn im höheren Dienst mit der Befähigung zum Rich- teramt stellt die höchstmögliche Beamtenlaufbahn dar und beinhaltet die Bürgermeisterfachkompetenz. Zudem habe ich an der Universität die Schlüsselqualifikation Mediation erlangt und mit dem Schwerpunkt KMU-Unternehmensrecht die Befähigung und das Verständnis, ,einen Betrieb mit den Kennzahlen unserer Gemeinde zu führen und die Ge- werbetreibenden zu verstehen. In meinen über 20 Jahren Selbststän- digkeit hatte ich viele Mitarbeiter, und es gab keinen Ärger. Es ist kein Geheimnis, dass ich von meinen Mitarbeitern Leistung erwarte, dabei setze ich einen Maßstab an, der auch für mich gültig ist. Ich finde im Beruf meine Erfüllung, wenn Pläne funktionieren und ich Probleme lö- sen kann. Diese Einstellung möchte ich in die Verwaltung bringen und bin mir sicher, dass die Stimmung schnell besser werden wird. Nach dem jüngsten Leistungsniveau liegt die Messlatte niedrig, so dass ich Ihnen garantieren kann, sofort eine Verstärkung als Kapitän unserer Verwaltungsmannschaft zu sein. Ich kenne viele Mitarbeiter über Jahre persönlich und auch als Anwalt und freue mich auf die Zusammenar- beit. Mein Leitsatz für die Kandidatur lautet: „Als Ihr zukünftiger Bürgermeister stehe ich dafür, dass der durchschnitt- liche Erstwohnsitzbürger in einer ökologisch nachhaltigen und sozial verantwortungsvoll handelnden Gemeinde leben und imZentrum jedes gemeindlichen Wirkens stehen soll.“ Zwar ist der Tourismus die Lebensader unserer Gemeinde und einige von uns profitieren von ihm, aber er ist auch nicht alles. Natürlich gilt es, vorhandene touristische Kapazitäten zu optimieren, aber ein nur auf Maximalprofit ausgelegter Übertourismus zu Gunsten weniger Pro- fiteure und ohne Abwägung mit den Belangen von Bürgern und Natur geht nicht mehr. Ich kämpfe daher auch für die Stärkung des Erstwohnsitzortes inklusive Strand- und Parkplatzgarantie, den Schutz unserer Natur, die Förderung der Vereine, eine starke Feuerwehr, Plätze für Senioren, Perspektiven für unsere Jugend, den Erhalt eines direkten Bahnanschlusses, ein nachhaltiges ökologisches Verkehrs – und intelligentes Radfahrkon- zept, die Vermeidung touristischer Müllmassen, die Bereitstellung leerer Liegenschaften für die Bürger, die Sicherheit unserer Kindergärten und Schulen, Strom für unsere Kleingärtner und eine angemessene Infra- struktur in allen Ortsteilen. Ich stehe für eine gerechtere und ehrlichere Zukunft, die den guten Ist-Zustand im Tourismus fördert und sichert, in der die kleinen Betriebe entlastet, gefördert und vor illegalen Markt- teilnehmern geschützt werden. Wer hier lebt, der soll auch nicht seine Heimat verlieren, weil der illegale Nutzer mehr Geld bringt. Das Woh- nungsangebot ist durch illegale Nutzung eingebrochen, die Preise ex- plodieren. Die Politik konnte keine Versprechen halten. Das ETC wartet immer noch auf seine Sanierung, der Bahnhof ist schäbig, das Kurmit- telhaus seit 17 Jahren ungenutzt, den Anwohnern nimmt man die Park- plätze vor der Haustür und am Hundestrand. Ich will, dass man zu- künftig mit kleinen Mitteln aus dem Haushalt unserer wohlhabenden Gemeinde mehr für den Bürger aufwendet. Anstatt jeden Euro in den Tourismus zu investieren, muss zukünftig auch ein fairer Teil für die Belange der Menschen, die hier fest leben und für die Natur eingeplant werden. Nur so wird es möglich sein, dass zukünftig alle Menschen hier in Harmonie leben. Wir brauchen daher einen echten Neuanfang, Den kann es nicht mit Akteuren geben, die seit Jahren für Streit, Spal- tung und Selbstdarstellung oder Stillstand und Klüngel stehen. Diesen kann es nur mit einem unbelasteten Bürgermeister geben, der die Kompetenz mitbringt und der sich vorrangig den Bürgern und seinen Mitarbeitern und nicht Freunden, Lobbyisten oder einer Partei ver- pflichtet fühlt. Ich bin felsenfest überzeugt, dass ich dieser Kandidat bin! Ich bitte insbesondere auch die unbelasteten Neubürger sowie die Jung- und Nichtwähler ein, Teil dieses Neuanfanges zu werden. Machen auch Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und geben Sie mir bitte Ihre Stimme, damit zukünftig auch wir Bürger endlich mehr Berücksichti- gung finden. Pandemiebedingt nehme ich Rücksicht und verzichte auf Versamm- lungen und Wahlstände. Sehr gerne können Sie mich jedoch anschreiben oder anrufen, und auch auf der Straße, am Strand oder im Kurpark bin ich gerne für Sie ansprechbar. Ab 05.05.2021 verteile ich meinen „Bürgermeisterwahl-Gemeindebrief“. In diesem finden Sie sehr viel zu meiner Person und zu meinem Programm. Diesen über- sende ich Ihnen gerne auch per Boten. Bei Fragen rufen Sie mich an: 04503 - 40 68 734 oder schreiben Sie mir eine Mail an info@tdf-strand-buergermeister.de Mein Programm online unter: www.strandbuergermeister.de . Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit - Bleiben Sie gesund! Ihr Sven Markus Kockel Sven Markus Kockel mit Lebensgefährtin Michaela und Hund Amy „Wir brauchen einen echten Neuanfang“: Sven Markus Kockel im Büro

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=