StrandBlick Mai 2021
12 StrandBlick Mai | 2021 Bürgermeisterwahl „Mein Leben, meine Haltung, was mir wichtig ist“ Anzeige Die Gemeinde Timmendorfer Strand steht vor einem wichtigen Termin: Am 16. Mai entscheiden die Einwohner per Brief- wahl oder an der Wahlurne, wer in Zukunft als Bürgermeister oder Bürgermeisterin im Rathaus das Management führen wird. Guido Gummert hat sich für das Amt beworben und stellt sich hier mit seinem Programm vor. Als geborener Timmendorfer fühle ich mich meiner Heimat besonders verbunden und verpflichtet und kandidiere daher als parteiunabhän- giger Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Tim- mendorfer Strand. Als Ihr künftiger Bürgermeister möchte ich eine offene und transparente Kommunalpolitik aktiv mitgestalten. Ich bin 56 Jahre, Vater von zwei Kindern im Alter von acht und 17 Jah- ren und in fester Lebenspartnerschaft verbunden. Als Diplom-Inge- nieur für Maschinenbau-Energietechnik blicke ich auf eine berufliche Karriere in verschiedenen technologie-spezifizierten Konzernen zurück. Über 25 Jahre Leitungserfahrung haben mich gelehrt, Krise als Her- ausforderung zu verstehen, die es zu meistern gilt. Erfolge beruhen imWesentlichen darauf, Gleichwertigkeit und Gleichartigkeit zu achten und Win-Win-Situationen für alle beteiligten Parteien herzustellen. Motivierte Menschen bedeuten dabei das höchste Wissensgut und den wichtigsten Erfolgsfaktor sowohl in einem Unternehmen als auch in einer Verwaltung. Stets suche ich nach den Stärken, sowohl im Konzept als auch nach den individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten eines jeden Mitarbeiters. Unter meiner Steuerung und Führungsver- antwortung gebe ich der Verwaltung das erforderliche Vertrauen und trage dazu bei, dass unterschiedliche Interessen wieder in fachorien- tierter Zusammenarbeit mit den politischen Parteien und Verantwort- lichen sachlich ausgetragen werden. Transparenz und Vertrauen sollen wieder Einzug halten, zum gemein- samen Wohl der Gemeinde Timmendorfer Strand und aller Bürgerin- nen und Bürger. „Sieben Themen, die ich angehen will“ 1. Die Gegenwart schützen, die Zukunft gestalten: Der individuelle Charakter aller sechs Ortschaften der Gemeinde Timmendorfer Strand soll erhalten bleiben. Die typischen, identitätsstiftenden Merk- male sollen für die Zukunft werterhaltend, tourismusfördernd und zugleich umweltgerecht sein. Die notwendigen Entscheidungen treffen wir gemeinsam mit den Menschen in unseren Ortsteilen. 2. Integrierte Nachhaltigkeitsstrategie: Ein Nachhaltigkeitsmanage- ment, das drei Dimensionen von Nachhaltigkeit berücksichtigt, muss her: die Ökologie zum Schutz unserer Umwelt und Natur, die Ökonomie durch nachhaltiges Wirtschaften mit lokalen und regio- nalen Unternehmen und das Soziale durch Schaffung und Erhalt von Arbeitsstellen und Stärkung sozialer Einrichtungen. 3. Abbau des Projektestaus bei effizientem Kostenmanagement: Fischereihof, ETC, Kurmittelhaus, Erhalt des Bahnhofs, Ausbau der Fahrrad- und Wanderführung auf der Promenade, Straßenerneue- rungen, ein Park- und Verkehrsleitsystem, neue Gewerbeflächen, Erhalt der Erholungs- und Naturschutzgebiete und Abbau des Um- setzungsstaus bei den Gremienbeschlüssen. 4. Ausbau der Infrastruktur: Bestehende Neubaugebiete führen zu erhöhtem Bedarf bei der Infrastruktur, Kindergartenplätze sind an- zulegen, Ergänzung der überörtlichen Verkehrszüge und der Rad- und Wanderwegeverbindung, der Ausbau der Digitalisierung, die Verbesserung der Gesamtausstattung unserer Schulen und unserer Sportstätten. 5. Digitalisierung undmoderner Dienstleister: Die kommunale digitale Verwaltung ist politisch gefordert. Sie schreitet schnell voran, wie das der elektronische Personalausweis mit Online-Funktion bei- spielhaft zeigt. Das digitale Angebot ist eine Ergänzung. Unter mei- ner Verantwortung wird die persönliche Bürgerberatung und -un- terstützung garantiert. 6. Attraktivitätssicherung und -steigerung von Timmendorfer Strand: Schaffung von preisattraktivem Wohnraum. Neuausweisung von Wohnbauflächen, die sich aus der veränderter Bevölkerungs- und Haushaltsstruktur ergeben. Besonders Fördern und Pflegen des Ehrenamtes und der Gemeinschaft z.B. bei Feuerwehr, dem Ret- tungsdienst Holstein (rdh) und unseren Vereinen und Verbänden. 7. Sicherung von Timmendorfer Strand als Wirtschaftsstandort: Mit dem ganzheitlichen „Ortsentwicklungskonzept 2035“ schaffen wir ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen einem attraktiven und zukunftsfähigen Tourismusort im Einklang mit den Interessen aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und vornehmlich zugunsten einer hohen Lebensqualität aller Ortsansässigen. Timmendorfer Strand mit seinen Beteiligungen braucht mehr, als nur gut verwaltet zu werden. Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen auf die Umsetzung dieser spannenden und wegweisenden Aufgaben. Bitte stärken Sie die Gemeinde Timmendorfer Strand, indem Sie mir am 16. Mai Ihre Stimme geben und mich in das Amt des Bürgermei- sters wählen. Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen und Hygienemaß- nahmen auch in den Wahllokalen, nutzen Sie bitte Ihr Briefwahlrecht. Ihr Onlineformular erhalten Sie unter www.timmendorfer-strand.org. Ich zähle auf Sie. Es grüßt Sie herzlich Ihr Plädiert für den Einklang der Interessen von Wirtschaft, Verwaltung und Politik: Guido Gummert vor dem „Alten Rathaus“ in Timmendorfer Strand.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=