StrandBlick Mai 2021
Timmendorfer Strand 11 StrandBlick Mai | 2021 Wenn sich die (Lebens)-Wege trennen Anzeige Davon ist Berit Ambrosius überzeugt: „Wenn es in der Partnerschaft kriselt, muss man eine gute Strategie entwickeln.“ Dazu zählt eine professionelle Familienberatung ebenso wie eine Hilfe in Scheidungsfragen. Hier hilft ein guter Anwalt. Rechtsanwältin Berit Ambrosius berät Sie gern in ihrer Kanzlei in der Timmendorfer Strandallee 188. In Zeiten des Lockdown, des Homeoffice und geschlossener Schulen wie Kinder- gärten wird das Familienleben häufig schwierig. Ganz nah, ganz eng werden Probleme deutlich, die man sonst gut kompensieren konnte. Und nicht selten eskaliert die Situation: Es kommt zum Streit, im schlimmsten Fall zur Trennung. „Trennung und Scheidung sind immer eine besondere Belastung“, sagt Berit Am- brosius. „Wenn die Ehekrise eingetreten ist, beginnen nicht nur menschliche, son- dern auch finanzielle Probleme.“ So entsteht bereits in der Phase kurz vor oder nach der Trennung ein erheblicher Gestaltungs- und Beratungsbedarf. Daher ist es empfehlenswert, sich juristischen Rat zu holen, um Streit und Ärger vorzubeugen, aber auch um die eigenen Rechte zu wahren. Berit Ambrosius finden Sie in ihrer Kanzlei in der Timmendorfer Strandallee 188. Ihre Schwer- punkte sind Familienrecht, allgemeines Ver- tragsrecht, Mietrecht, Erbrecht und Arbeitsrecht. „Einige Mandanten, die zu mir kommen, haben sehr viel Zeit damit verbracht, ein Problem al- lein zu lösen. Dabei ist es in den meisten Fällen ratsamer, sich eine sachkundige Hilfe zu holen.“ Das gilt insbesondere für den Scheidungsfall. „Bei Trennung und Schei- dung sind nicht nur die Fragen des Kin- desunterhalts, des Ehegattenunterhalts, des Sorgerechts und des Umgangs- rechts, der Hausratsaufteilung und Woh- nungszuweisung zu regeln, sondern auch der Zugewinnausgleich, der Ver- sorgungsausgleich, der sonstige Vermö- gensausgleich und gegebenenfalls auch der Schuldenausgleich. Auch steuerliche Aspekte sind zu bedenken.“ Noch vor einem Scheidungsantrag soll- ten die Folgen der Scheidung geregelt werden. Das Ergebnis wird dann in einer Vereinbarung verbindlich geregelt. Denn trotz allem Konfliktpotential gibt es immer ge- meinsame Interessen der Ehegatten, die im besten Fall freundschaftlich verbunden bleiben. Berit Ambrosius ist in dieser schwierigen Situa- tion für Sie da: „Ich begleite Sie beratend und gestaltend als Ihre Scheidungsanwältin im Scheidungsverfahren und bin auch bei der Re- gelung aller Scheidungsfolgen an Ihrer Seite.“- Vereinbaren Sie einen Termin: 04503-6099248. Wenn Sie Ihr Recht bekommen wollen, wählen Sie einen kompeten- ten Partner: Rechtsanwältin Berit Ambrosius berät Sie individuell Strandallee 188 23669 Timmendorfer Strand Tel. 04503-6099248 · Fax -6099573 www.kanzlei-ambrosius.de info@kanzlei-ambrosius.de Vorstellungsrunde zur Bürgermeisterwahl Die Spannung steigt in Timmendorfer Strand: Wer wird Bürgermeisterin oder Bürgermeister? Alle fünf Kandidat*innen haben sich bereits bei zahlreichen Terminen direkt vorgestellt; einen weiteren Eindruck erhalten Sie durch einen Blick in die Aufzeichnung der Kandidaten-Interviews aus der Trinkkurhalle von Pönitz TV und hier auf den folgenden 10 Seiten. Die Szenerie ist ungewohnt: Moderator Klaus Tscheuschner spricht in Einzelgesprächen mit den Kandidaten zur Wahl der Bürgermeiste- rin/des Bürgermeisters 2021 in Timmendorfer Strand - wie schon zuvor ohne Publikum. Nur die Kameraleute von „Pönitz TV“ und einige Pressevertreter sind anwesend. Auf Fragen wird bewusst verzich- tet: Alles wird konzentriert auf den Punkt gebracht. Dabei wird deutlich: Der wichtig- ste Punkt, der die Wähler über- zeugen soll, ist die Verbindung zu Timmendorfer Strand. Nachdem es mit Amtsinhabern aus ande- ren Gemeinden einige Schwierig- keiten gab, legt man Wert darauf, dass sich der oder die zukünftige Chef oder Chefin der Gemeinde- verwaltung mit der Geschichte und den Eigenarten der Ge- meinde gut auskennt. Das haben die Teilnehmer*innen der Kandidatenrunde alle sehr überzeugend unter Beweis ge- stellt. Guido Gummert, der aus Niendorf stammt und in Timmendorfer Strand die Schule besucht hat; Sven Markus Kockel, der imOrt aufgewachsen ist, eine Aus- bildung zum Juristen absolviert und eine ei- gene Kanzlei hat, aber auch als Unternehmer imTourismus-Bereich tätig war; Gesine Muus, die als Werkleiterin des Kurbetriebs über viel Erfahrung im Bereich Tourismus und Ortsge- schehen verfügt; Sven-Partheil Böhnke, der sich als überzeugter Wahl-Timmendorfer für die Gemeinde einsetzen will, und Melanie Puschaddel-Freitag, die schon seit einiger Zeit als stellvertretende Bürgermei- sterin und aktive Leiterin der Ge- meindevertretung agiert und über einige Erfahrungen verfügt, die eine Amtsführung vielleicht etwas leichter machen. Leicht war es allerdings noch nie, eine Gemeinde zu führen, in der die Interessen der Einheimi- schen und der Touristen auf ei- nen für alle annehmbaren Nen- ner gebracht werden müssen. Das ist den ortskundigen Kan- didatinnen und Kandidaten ebenso bewusst wie Wählerin- nen und Wählern, die sich am 16. Mai entscheiden können. Die Vorstellungsrunde mit den Interviews finden Sie online auf youtube unter Pönitz.TV Gut vorbereitet, voller Tatendrang präsentieren sich die fünf Kandidat*innen: Guido Gummert, Sven Markus Kockel, Gesine Muus, Sven Partheil-Böhnke und Melanie Puschaddel-Freitag (von links)
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=