StrandBlick April 2021
6 St rand B li c k Ap ril | 2021 Timmendorfer Strand Anzeige Es wird Frühling: die beste Zeit für eine neue Frisur. Zum Glück darf man wieder zum Friseur, und Helge Brockmann wird in seinem Salon „friZ“ wie immer für ein typgerechtes Styling sorgen - mit natürlicher Pflege und sanften Farben. „Jetzt geht’s wieder“, freuen sich alle, die zu Ostern gern gut frisiert unter Leute gehen. Ihr Friseur hat geöffnet, und er wird Ihnen gern zum neuen, schicken Schnitt oder zur ak- tuellen Farbe verhelfen. Na- türlich unter Beachtung aller aktuellen Hygiene-Vorga- ben. Aber auch mit Maske und Abstand wird der Fri- seurbesuch zum Genuss, wenn man sich auf das Er- gebnis freut. Beim friZ-Team in Timmendorfer Strand dür- fen Sie sich wie immer an- genehmüberraschen las sen. Eisiges Blond, weiche Farb- verläufe, aktuelle Haar- schnitte mit verschiedenen Stylingvarianten sind einige der modischen Themen im Frühling. Dabei geht es auch um die typgerechte Umset- zung eines aktuellen Looks. In der Haarkosmetik setzt Helge Brockmann auf das Motto „so wenig Chemie wie möglich". Mit der französischen Haar- pflegeserie René Furterer ist friZ einer von etwa 100 Fri- seuren in Deutschland, die diese natürliche Haarpflege im ihrem Salon anbieten. Ob Sheabutter, Sojalecithin oder Basilikumextrakt, jeder Inhaltsstoff wird mit Sorgfalt ausgesucht und bei der Haarpflege eingesetzt. Bei den Farben kommen neben den klassischen Möglichkei- ten verschiedene aktuelle Strähnentechniken zum Ein- satz, um ein individuelles Fri- surenbild zu erschaffen. „Freuen Sie sich auf Ihre per- sönliche Beratung und auf Haare, die Spaß bringen… denn wir wollen, dass Sie gut aussehen.“ Ihr friZ Team Wir wollen, dass Sie gut aussehen. Poststraße 19 · 23669 Tdf. Strand Telefon 04503-4360 www.frisoerzentrale.de friZ frisörZentrale Ihr Stylingtreffpunkt in Timmendorfer Strand friZ Inhaber und Friseurmeister Helge Brockmann ist seit über 30 Jahren im Beruf. „Es bringt eben Spaß, Menschen gut aussehen zu lassen“. Meeresbewohner auf Leinwand Anzeige Strandkrabbe, Seepferdchen, Hering, Ohrenqualle, Makrele, Muscheln, Schnecken und Plattfisch haben eines gemein- sam: Sie alle leben im Meer und könnten damit beim siebten Timmendorfer Kunstwettbewerb groß herauskommen, denn das Motto des Kunstwettbewerbes 2021 lautet „Meeresbewohner“. Wie immer sind Profis und Hobbykünstler dabei. Im Rahmen der Kulturzeit lädt die Timmen- dorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) jeden, der sich als Leinwand-Künstler versuchen will, zum Mitmachen ein. Alle Far- ben, Arten und Techniken der Malerei sind er- laubt. Aber es gibt auch klare An- weisungen: Pro Teilnehmer darf nur ein Bild eingereicht werden. Die Kunstwerke müssen eine Größe von ca. 80 mal 60 Zenti- metern haben. Nur Querformate können berücksichtigt werden. Es muss sich dabei um Originale handeln. Damit alles fair abläuft, gibt es vier Kategorien. Neben den pro- fessionellen Künstlern werden die Werke der Freizeitkünstler und Gruppenarbeiten gesondert be- wertet. Eine weitere Gruppe bil- den die Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen. Hier wird in die Altersgruppen Kinder bis acht Jahre, Kinder von neun bis 12 Jahren und Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren eingeteilt. In der Ka- tegorie Kinder und Jugendliche entscheidet eine Kinderjury über die Vergabe von je 200 Euro Preisgeld an die jeweils Besten aus den drei teilnehmenden Altersgruppen. „Die Kunstwerke können ab sofort bis zum 31. Mai in der Tourist-Information, Timmendorfer Platz 10 in 23669 Timmendorfer Strand ab- gegeben werden“, erklärt Joachim Nitz, Tourismusdirektor der TSNT. „Eure Kreativität ist gefragt, ob fantastische Meerwesen oder kaum bekannte Bewohner aus der Unterwas- serwelt“ , fügt Silke Szymoniak, Marketinglei- terin der TSNT, hinzu. Mitmachen lohnt sich, denn in den Kategorien Freizeit- und Profikünstler werden der erste Platz mit 300 Euro, der zweite mit 200 Euro und der dritte Platz mit 100 Euro belohnt. In diesem Jahr wird es erstmals für jede Kategorie eine eigene Jury geben, welche durch ein On- line-Voting ergänzt wird. Insge- samt erhalten die zehn besten Künstler ein Preisgeld. Die prämierten Kunstwerke wer- den großformatig (ca. vier Meter breit und drei Meter hoch) im Timmendorfer Strandpark und an der umliegenden Promenade von Juli bis Oktober 2021 präsentiert. Am Freitag, 2. Juli 2021 sind alle Kunstinteressierten und Neugie- rigen zur Vernissage des Kunstwettbewerbs „Meeresbewohner“ um 12.00 Uhr im Strand- park, direkt an der Musikmuschel der Trink- kurhalle, eingeladen. KG Strandkrabbe, Seepferdchen, Hering, Ohrenqualle: Sie alle stehen Modell für den Kunstwettbewerb unter dem Motto „Meeresbewohner“
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=