StrandBlick April 2021
30 St rand B li c k April | 2021 Travemünde Frühlings Fashion bei Fritid Anzeige Bei uns im Norden ist allen klar: in der Freizeit wollen wir ganz entspannt gut aussehen. Und die meisten von uns wissen, wo sie das passende Outfit bekom- men: In der Travemünder Vorderreihe, im Mode-Shop „Fritid“. „Hier gibt’s schöne und sportliche Styles zum Wohlfühlen“ sagen die Stammkundinnen und Stammkunden und freuen sich auf die neuen Frühlings-Outfits. Lässig, sportlich und hoch- wertig soll es sein, für Strandwanderungen und vielleicht auch bald wieder für Cafébe- suche. „Da haben wir genau das Richtige“, verspricht In- haberin Friederike Grasse. „Zum Beispiel den aktuellen Marine-Look von „Pelle P“, beliebt und begehrt bei al- len, die es praktisch, schick und lässig mögen, oder, ganz neu, von „Sea Ranch“. Von „Derbe“ gibt’s jetzt neue Shirts mit frechen Sprüchen, und wenn Sie ganz entspannt gut ausse- hen möchten, dann emp- fiehlt sich auf jeden Fall die neue Freizeit-Kollektion von „blue“ in frechen Farben wie Citrus, Pink und Indigo.“- Dazu gibt’s natürlich die passenden Schuhe. „Man muss nicht unbedingt sportlich sein, um sich in unserer Mode wohl zu fühlen, aber sie hilft auf jeden Fall dabei, sportlich auszuse- hen.“- Das gelingt mit den Jacken in leuch- tenden Frühlings-Farben, mit den soften Sweat-Hoodies und warmen Shirts, die es in großer Auswahl gibt. Dazu Strick von Signal aus Dänemark oder Klassiker wie der Troyer aus reiner Wolle - „alles, was man braucht, um sich wohl zu fühlen.“ - Kombinieren lässt sich vieles: Da sind leichte Daunenjacken für sie und ihn, die super zur lässigen Jeans passen, dazu sportliche Pullover in großer Auswahl. Und wenn’s mal regnet, sind Sie mit dem Original- „Friesennerz“ oder dem regenfesten Mantel von Derbe perfekt angezogen. Friederike Grasse berät Sie gern. Mit den leichten, bunten Daunen- jacken bringt das Aprilwetter mal so richtig Spaß - jetzt neu bei „fritid“ Frühling und Natur genießen: ab auf’s Rad! Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, also: raus ins Grüne, ab auf’s Rad! Mit dem Drahtesel kommen Sie ganz nah an die schönsten Wege durch Wälder, Felder und am Strand entlang. Hier sind ein paar Tipps für Radtouren in ganz Schleswig-Holstein und rund um Hamburg. Verreisen ist derzeit nicht gerade ratsam. Aber es gibt ja auch hier viel zu entdecken Wer keine Reise planen möchte, kann trotzdem zwischendurch „auschecken“. Am Radfernweg Mönchsweg von Bremen nach Fehmarn gibt es mehrere Möglichkeiten, die eintägige Flucht ins Grüne mit entspannter Hin- und Rückfahrt per Bahn anzutreten. „Durch Bewegung kom- biniert mit Orten und Zei- ten der Stille finden viele Menschen echte Erho- lung. Die 530 Kilometer lange Route führt zu 100 Kirchen und durch na- hezu alle Landschaftsty- pen Norddeutschlands,“ sagt Dagmar Ott von der Geschäftsstelle Mönchs- weg. Eine perfekte Kom- bination von Natur, Kultur, frischer Luft, zufäl- ligen Begegnungen. Und durch die Vielzahl der Bahnhöfe an der Strecke einfach umzusetzen. Für den Streckenabschnitt in Schleswig- Holstein liefert die kostenlose Mönchsweg- App vier Tourenbeschreibungen inklusive Bahn-Fahrtzeiten ab Hamburg, Lübeck oder Kiel. Start- bzw. Endpunkte am Mönchsweg sind u. a. Glückstadt, Bad Bramstedt, Plön, Eu- tin, Neustadt i. H. und Großenbrode. Zwischen 35 und 70 Kilometern variiert die Länge der Radtouren. Die App bietet außerdem eine Karte mit Standortverfolgung und informiert zu den Kirchen am Weg, weiteren Sehens- würdigkeiten, verlockenden Einkehrmöglich- keiten und vielem mehr. Der Mönchsweg ist durchgehend in beide Richtungen beschildert. Es gibt auch ein Rad- tourenbuch Mönchsweg mit Karten und 14,90 Euro im Verlag Esterbauer. Mehr Informatio- nen finden Sie auf www.moenchsweg.de. Die Mönchsweg-Broschüre können Sie kostenlos anfordern über info@moenchsweg.de oder Tel. 0431- 128 508 73. Kleine Pause am Plöner See bei der Radtour auf dem Mönchsweg. Foto: Klaus Herzmann Schöne Tour durch die Natur: Hier der Radweg im Abschnitt Wümmedeich nahe Bremen Foto: Udo Fischer/TouROW
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=