StrandBlick April 2021
Scharbeutz 23 StrandBlick April | 2021 Autolackier-Fachbetrieb . . . wenn’s lackiert sein soll! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 ÜBER 30 JAHRE FÜR SIE IM EINSATZ Voßbarg 1 · 23689 Pansdorf · Telefon 04504/ 38 38 · Telefax 04504/ 50 17 www.autolackierung-rehn.de · autolackierung.rehn@t-online.de Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr, Freitag 8.00 - 16.00 Uhr Meisterbetrieb für Lackierungen und Unfallinstandsetzung Sie lieben Ihr Auto? Wir auch! Der Autolackier- Fachbetrieb Michael Rehn bietet Ihnen sämtliche Arbeiten und Dienstleistungen, um Ihr Fahrzeug in einen Top-Zustand zu bringen. DIESER BETRIEB VERARBEITET Jetzt soll’s ganz schnell gehen mit der App Christopher Vogt, Mitglied des Landtags und Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein besuchte Landrat Reinhard Sager in Eutin, um derzeit aktuelle Themen der Kreise in Schleswig-Holstein zu erörtern und auch um die Sichtweise des Deutschen Landkreistages, deren Präsident Reinhard Sager ist, zu erfahren. Im Mittelpunkt des Gedankenaustausches stand die Bewältigung der Corona-Pandemie, bei der das Land und die Kreise anhaltend eng zusammenarbeiten würden. Christopher Vogt betonte da- bei den Wert der gebündel- ten Zuständigkeiten auf der Kreisebene, der unmittelbar in der Arbeit der Gesund- heitsämter, der Ordnungsbe- reiche und in der permanen- ten Information der Öffentlichkeit besonders sichtbar zum Ausdruck komme. Vogt und Sager sprachen sich für eine schnelle Nutzung der soge- nannten lucaApp aus, da diese erhebliche Vorteile für alle mit sich bringen würde. Nicht zuletzt bestünde bei entsprechendem flächenhaftem Einsatz auch ein direkter Zusammenhang mit möglichen weiteren Öffnungsschritten. Beide stimmten auch in dem allein in der Aus- sagekraft nicht ausreichenden Inzidenzwert überein. Dieser müsse jeweils ergänzt werden, um die Inanspruchnahme der Intensivbetten, um den Impffortschritt und das Netz von Te- stungen. Unterschieden werden müsse zu- dem ob es ein diffuses Infektionsgeschehen über das gesamte Gebiet eines Kreises gebe oder ob eingrenzbare lokale Corona-Nach- weise beispielsweise in einer Betriebsstätte oder in einem Pflegeheim vorhanden seien. Vogt und Sager sprachen sich gemeinsam für vernünftige, aber vorsich- tige Öffnungen des Touris- mussektors aus. Gerade Ho- tels und Restaurants hätten bereits nachgewiesen, dass sie Hygienekonzepte einhiel- ten. Deshalb müsse man auch im Hinblick auf Ostern sorgfältig prüfen, in welchem Umfang der Tourismus wieder hoch- gefahren werden könne. Weitere Themen des Ge- sprächs waren u. a. die beab- sichtigte 380-Kilovolt-Stark- stromtrasse durch Osthol- stein, die aktuelle Finanzentwicklung der öf- fentlichen Haushalte und der Ausbau der Ver- kehrsinfrastruktur durch das Land und die Kommunen. C.L. Besuch von Landtagsmitglied Christopher Vogt (links) bei Landrat Reinhard Sager Jetzt soll es schnell gehen mit der Einführung der Luca-App
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=