StrandBlick April 2021
20 StrandBlick April | 2021 Scharbeutz Alle Speisen außer Haus! Bestellungen von 11.30 bis 20.00 Uhr Unser Küchenchef empfiehlt: Lachsfilet auf Spaghetti in Rahmsauce mit grünem Pfeffer, Cherry-Tomaten und Rucola sowie Grana Padano Schweineschnitzel „Wiener Art“ mit Bratkartoffeln und gemischtem Salat Rumpsteak mit Kräuterbutter, auf Pfeffer- Champignon-Lauch-Gemüse, Pommes frites Scharbeutzer Pannfisch gebratenes Dorschfilet auf Senfsauce mit Bratkartoffeln und buntem Salat Osterspezialitäten von Karfreitag bis Ostermontag Lammkarree mit Bohnenstroh und Man- delbällchen Lammkeule mit Bohnen im Speckmantel und Rosmarinkartoffeln Forelle „Müllerin“ mit zerlassener Petersilienbutter und Schwenkkartoffeln Ostseescholle mit Speck mit markt- frischem Salat und Salzkartoffeln Und zur Süßen Verführung Biskuit- Eierlikör-Rolle mit Schokoladensplittern Wechselnde Tagesgerichte Normale Portion 7,50 € oder XXL 9,50 € Hotel-Restaurant Wennhof Seestraße 62 · Scharbeutz Tel. 04503 - 3 52 80 www.hotel-wennhof.de NEU: Unsere Handy-Nr. 01520-3760363 Unsere komplette „Außer Haus Karte“ finden Sie auf www.hotel-wennhof.de [ ] ROSEN, ROSEN, ROSEN Bernd Abel Pflanzenhandel – in 800 Sorten – engl. Rosen, franz. Duftrosen, historische Rosen Kletterrosen, Strauchrosen, Edelrosen, Beetrosen ...und vieles mehr gibts bei 23823 Seekamp (bei Hutzfeld) Eutiner Straße 21 Tel. 0 45 55-246 · Fax 0 45 55-71 40 86 „Wir machen Urlaub sicher“ Was wird aus unserem Sommerurlaub? Das fragen sich derzeit bestimmt viele, vor allem, wenn sie die Prognosen unserer Politiker gehört und gelesen haben. Die Planer an der Ostsee versprechen aber ein sicheres Programm. „Wie geht es weiter mit der Pandemie?“ - Das fragen sich jetzt alle, die sich an der jüngsten Bund-Länder-Konferenz am 21./22. März ori- entieren wollten. Dass Bundeskanzlerin An- gela Merkel den Total-Ausfall für Ostern noch kurzfristig zurückgenommen hat, mag man- che erst einmal beruhigt haben. Ob nun auch ein richtig schöner und lockerer Sommerur- laub möglich sein wird, steht noch in den Ster- nen. Eines allerdings steht fest: Die Tourismus- Manager der Ostseebäder haben gemeinsam Maßnahmen für einen sicheren Tourismus er- arbeitet, der zugleich den Schutz der Gesund- heit aller Bürgerinnen und Bürger wie auch der Gäste sichern soll. Dabei kann man sich mittlerweile auf Erfah- rungen aus dem Vorjahr stützen, wobei man mit Abstands- und Hygieneregeln, Kontakt- Nachverfolgung, Testen und so langsam auch Impfen schon ein gutes Stück Sicherheits- Programm aufgestellt hat. Auf dieser Basis haben die Verantwortlichen der Gemeinden Scharbeutz, Timmendorfer Strand, Sierksdorf sowie der Stadt Neustadt in Holstein einen einheitlichen Maßnahmenkatalog erarbeitet, der jetzt im Informations-Flyer „Sicher unter- wegs in der Lübecker Bucht" nachzulesen ist. Mit den aktuellen Schutzmaßnahmen und umfassenden Informationsmitteln für ver- schiedene Gruppen fühlen sich die Verant- wortlichen für die Wiedereröffnung des Tou- rismus und die kommende Saison gut gerüstet. Zur Besucherlenkung wird wie im vergangenen Jahr der Strandticker zum Ein- satz kommen, der die Belegung der Strände zeigt und bei Überfüllung Anregungen für Ausweichmöglichkeiten gibt. Im Bedarfsfall wird man mit Verkehrsregelungen den Strom der Tagesgäste lenken. Sind die Parkplätze voll, werden im Radio entsprechende Meldun- gen durchgesagt. Mobile Beschilderungen an zentralen Punkten regeln in solchen Situatio- nen zusätzlich den Verkehr. Einige Entschei- dungen können Verwaltungen und/oder Touristiker aber nicht alleine treffen. Das be- zieht sich u.a. auf Informationen an den Au- tobahnen oder den Einsatz der Polizei, um Verkehrsströme zu lenken. Auch das grund- sätzliche Sperren eines Ortes gehört dazu. Maßgeblich für eine sichere Saison ist auch die Kontaktnachverfolgung, um Infektionsket- ten schnell unterbrechen zu können. Der Kreis Ostholstein hat sich bereits für die Einführung der luca App ausgesprochen. Aktuell gibt es zwar noch keine Schnittstelle von der luca App zumGesundheitsamt Ostholstein; die zu- ständigen Behörden arbeiten noch daran. Eine weitere wichtige Maßnahme ist die Ein- richtung von Corona Schnelltest-Zentren, die allen Einwohner*innen und Gästen nach Ter- minvereinbarung offen stehen. Dabei kann zwischen kostenlosem Schnelltests (1 Test pro Person pro Woche) und kostenpflichtigen PCR-Tests gewählt werden. Für die Gemein- den Scharbeutz/Timmendorfer Strand ist ein Schnelltest-Zentrum im Timmendorfer Kurmittelhaus (Kurpark) eingerichtet worden. Für den Nordbereich gibt es ein Zentrum in Neustadt in der Gogenkroghalle sowie im Glücks-Café auf der Hafenwestseite, und auch die Marktapotheke bietet nach Terminverein- barung Corona Schnelltests an. Alle weiteren Infos für einen sicheren Urlaub unter: www.luebecker-bucht-ostsee.de Alle ziehen an einem Strang (von links): André Rosinski (Tourismus-Agentur Lübecker Bucht), Bettina Schäfer (Bürgermeisterin Scharbeutz), Joachim Nitz (TSNT GmbH), Melanie Puschaddel-Freitag (stellvertretende Bürgermeisterin Timmendorfer Strand), Mirko Spiekermann (Bürgermeister Neustadt) und Udo Gosch (Bürgermeister Sierksdorf) Foto: TALB
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=