StrandBlick März 2021

8 St rand B li c k M ä r z | 2021 Timmendorfer Strand Was mache ich nur bei Trennung und Scheidung? Anzeige Die Situation ist nicht nur emotional belastend. Für viele geht es beim Scheitern der Partnerschaft um die Existenz. In dieser Lebenssituation ist ein guter Anwalt besonders wichtig. Rechtsanwältin Berit Ambrosius kennt die Schwierigkeiten im Scheidungsfall, und berät Sie gern in ihrer Kanzlei in der Timmendorfer Strandallee 188. „Trennung und Scheidung sind immer eine besondere Belastung“, sagt Berit Am- brosius. „Wenn die Ehekrise eingetreten ist, beginnen nicht nur menschliche, son- dern insbesondere auch finanzielle Pro- bleme. Der gemeinsam in der Ehe erwirt- schaftete Lebensstandard sinkt infolge der Trennung rapide. Die über Jahre oder sogar Jahrzehnte aufgebaute Wirtschafts- gemeinschaft der Eheleute wird infolge der Trennung und Scheidung grundle- gend geändert.“ - So entsteht bereits in der Phase kurz vor oder nach der Tren- nung ein erheblicher Gestaltungs- und Beratungsbedarf. Daher ist es bereits in dieser Phase wichtig, sich anwaltlichen Rat zu holen, um Streit und Ärger vorzu- beugen, aber auch um die eigenen Rechte zu wahren. Berit Ambrosius finden Sie in ihrer Kanzlei in der Timmendorfer Strandallee 188. Ihre Schwerpunkte sind Familienrecht, allge- meines Vertragsrecht, Mietrecht, Erbrecht und Arbeitsrecht. „Einige Mandanten, die zu mir kommen, haben sehr viel Zeit damit verbracht, ein Problem allein zu lösen. Dabei ist es in den meisten Fällen ratsamer, sich eine sachkundige Hilfe zu holen.“ Das gilt insbesondere für den Scheidungsfall. „Bei Trennung und Scheidung sind nicht nur die Fragen des Kindesunterhalts, des Ehegattenunter- halts, des Sorgerechts und des Um- gangsrechts, der Hausratsaufteilung und Wohnungszuweisung zu regeln, sondern auch der Zugewinnausgleich, der Ver- sorgungsausgleich, der sonstige Vermö- gensausgleich und gegebenenfalls auch der Schuldenausgleich. Auch steuerliche Aspekte sind zu bedenken.“ Noch vor einem Scheidungsantrag soll- ten die Folgen der Scheidung geregelt werden. Das Ergebnis wird dann in einer Trennungs-und Scheidungsfolgenver- einbarung verbindlich geregelt. Denn trotz allem Konfliktpotential gibt es auch ge- meinsame Interessen der Ehegatten bei einer Trennung oder Scheidung. Berit Ambrosius ist in dieser schwierigen Situa- tion für Sie da: „Ich begleite Sie beratend und gestaltend als Ihre Scheidungsanwältin im Scheidungsverfahren und bin auch bei der Re- gelung aller Scheidungsfolgen an Ihrer Seite.“- Vereinbaren Sie einen Termin: 04503-6099248. Wenn Sie Ihr Recht bekommen wollen, wählen Sie einen kompeten- ten Partner: Rechtsanwältin Berit Ambrosius berät Sie individuell Strandallee 188 23669 Timmendorfer Strand Tel. 04503-6099248 · Fax -6099573 www.kanzlei-ambrosius.de info@kanzlei-ambrosius.de Corona-Schnelltestzentrum in Timmendorf Anzeige Lange Zeit wurde es kaum genutzt, jetzt ist das ehemalige Kurmittelhaus im Timmendorfer Kurpark im Blickpunkt einer viel gelobten Initiative: Hier nämlich findet man das erste Corona-Schnelltest-Zentrum der Region, in dem sich alle Einwohnerinnen und Einwohner von ausgebildeten medizinischen Mitarbeitern des DRK testen lassen können. In Kooperation mit der Klindwort Apotheke, den Gemeinden Timmendorfer Strand und Scharbeutz sowie der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB) koordiniert die Tim- mendorfer Strand Niendorf Touris- mus GmbH (TSNT) dieses Angebot für die beiden Orte sowie für Sierks- dorf und Neustadt, die wie Schar- beutz zur TALB-Region gehören. Für die aktuelle Situation und auch im Hinblick auf die bevorstehende Saison wird mit dem neuen Testzen- trum eine weitere Maßnahme zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bür- ger sowie auch der Urlauber in der Lübecker Bucht umgesetzt. Die Bürgermeister*innen aus Tim- mendorfer Strand, Scharbeutz, Sierksdorf und Neustadt begrüßen gemeinsam das Angebot für mehr Sicherheit in der Region. Das Corona Schnelltest Zentrum be- findet sich im Kurmittelhaus am Kurpark 12 und ist zunächst jeweils montags, mittwochs und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Um die Kontakte so gering wie möglich zu halten, sind Terminvergaben zum Schnelltest nur online unter www.corona-schnelltest- timmendorfer-strand.de oder www.corona- schnelltest-scharbeutz.de möglich. Im Kurmittelhaus steht ein Team medizini- scher Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreu- zes für die Durchführung des Tests sowie wei- teres Personal zur Laboration und schließlich Weitergabe des Ergebnisses zur Verfügung. Die verwendeten Tests kosten 29 € und wer- den vom Paul-Ehrlich-Institut für diese Zwecke ausdrücklich empfohlen. „Ziel ist es, jene Einwohnerinnen und Einwoh- ner der Region zu erreichen, die sich bezüglich einer möglichen Infektion mit dem Corona-Virus unsicher sind“, erläutert Melanie Puschaddel- Freitag, amtierende Bürgermeiste- rin in Timmendorfer Strand. „Eben- falls sind Betriebe angesprochen, die sicher gehen wollen, dass es keine positiven Fälle gibt!“ „Wir freuen uns, dass wir im engen Schulterschluss mit unserer Nach- bargemeinde Timmendorfer Strand dieses Testkonzept für unsere Bür- gerinnen und Bürger umsetzen können“, schließt sich Bettina Schä- fer, Bürgermeisterin der Gemeinde Scharbeutz an: „Grundsätzlich eint uns alle der Gedanke und die Hoffnung mög- lichst bald ein gewisses Maß an Normalität und für alle Leistungsträger, wieder verlässli- che Arbeitsaussichten herzustellen.“ Gemeinsam an einem Strang ziehen die Bürgermeister*innen der Küstengemeinden in Sachen Corona-Testzentrum für alle Foto: TSNT

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=