StrandBlick Dezember 2020
38 StrandBlick Dezember | 2020 Travemünde Geschenk mit Mehrwert: Gutscheine für Kunst Anzeige Da kommt Freude auf! Wer jetzt noch ein passendes Geschenk zu Weihnachten sucht ist in der Galerie dieKUNSTWERKerin genau richtig. Passend zum Fest hat Künstlerin und Galeristin Ninette Mathiessen für jeden etwas Passendes dabei. Und das Beste ist, der Beschenkte erhält mehr als er glaubt… Kunst hat ihren Preis, und das ist auch gut so. Doch manchmal sind Wünsche eben größer als die eigenen monetären Möglichkeiten. Und da Weihnachten bekanntlich die Zeit der Wunder ist, gibt es in der Travemünder Galerie dieKUNSTWERKerin genau das passende Ge- schenk, um auch die wertvollen Wünsche wahr werden zu lassen: 24 limitierte Gut- scheinboxen, die es in sich haben. Drei Gut- scheine im Gesamtwert von 750,- Euro. Der Clou ist, der Schenkende zahlt hierfür gerade mal 10 % des Wertes. Für sage und schreibe 75,- Euro sind die Boxen ab 1. Advent erhält- lich. Wenn das kein Grund zur Freude ist!? Doch wie das so ist mit exklusiven Artikeln, ist auch hier die Anzahl der Gutscheinboxen li- mitiert auf 24 Stück. Passend zur Anzahl der Türchen im Adventskalender. Hier heißt es also schnell sein und einem lieben Menschen eine Freude machen. Die Gutscheine sind un- begrenzt gültig, an Mindestumsätze gebun- den, und gelten für das gesamte Sortiment der Galerie. Und das kann sich sehen lassen. Neben den bekannten Werken aus der eige- nen Serie „Fish & Ships“ von Ninette Mathies- sen, findet man hier die berühmten Shona- Steinfiguren, sowie Exponate namhafter Künstler aus dem In- und Ausland. Selbst auf Auftragsarbeiten oder Einrahmungen aus dem Rahmenportfolio sind die Gutscheine anwendbar. Also; nichts wie los und zugreifen! Die Galerie ist geöffnet Mittwoch bis Samstag von 12.00 bis 17.00 Uhr sowie nach telefoni- scher Absprache unter 04502/309602 Heiße Preise für die Kunst: Gutscheine bei der KunstWerkerin Ninette Matthiessen Ninette Mathiessen ist u.a. bekannt für ihre „Fish & Ships“-Serie, Kult an der Küste VORDERREIHE 20 TRAVEMÜNDE • 04502-3437 GLEITSICHT BRILLE ab 279 € inkl. Fassung Basic - Kunststoff Gläser entspiegelt & gehärtet Made in Germany „Ohne Kunst wird’s still“ Anzeige Es ist ruhig geworden an der Küste: Keine Veranstaltungen, keine Musik- zum Kummer der Künstler. Der Travemünder Optiker Stefan Badura demonstriert kunstvoll für ihre Situation. Am Schaufenster des Optikers Stefan Badura geht keiner einfach so vorbei. Und es sind nicht nur die attraktiven Brillen, die neu- gierig machen. Zwischen dem übersichtlich arrangierten Ange- bot gibt es eine klare Botschaft: „Ohne Kunst wird’s still“ steht auf einem Plakat, an dem ein Saxophon hängt; daneben ein Bild der Sängerin Nathali Dorra, vor ihr eine frei schwebende Trompete, und mittendrin eine Gitarre sowie andere Instrumente. „Ich möchte damit an die Situation der Künstlerinnen und Künst- ler erinnern“, sagt Stefan Badura, der sich mit Engagement und aus Überzeugung der Kampagne für die Kunst angeschlossen hat. „Mir blutet das Herz, wenn ich daran denke, wie wenig Zuwendung sie in dieser schwierigen Corona-Zeit bekommen.“- Mit Maria Paz-Caracciole-Gutierrez von der Gollan-Werft, die sonst ein beliebter Veran- staltungsort für jede Art von Kunst-Event ist, und dem Musiker Maximilian Kraft von „Max & Friends“ hat er einige Musikinstrumente gesammelt und als Leihgaben dekoriert, um mit ihnen an die Zeiten zu erinnern, als wir uns noch auf einen Abend mit Swing, Jazz oder Soul freuen konnten. Seit dem Verbot von Großveranstaltungen im März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie liegt die Kunst- und Kulturszene weitgehend brach. Gerade in der Weihnachtszeit waren die Künstler viel beschäftigt; jetzt ist alles still. Mit einer bundesweiten Kampagne möchte man in der Gesellschaft mehr Bewusstsein wecken für die aktuelle Situation unserer Kunst- und Kulturszene. „Wir hoffen auf Ver- ständnis für die betroffenen Menschen und Kulturschaffenden, möchten sie sichtbar ma- chen und ihnen Wertschätzung entgegen- bringen“, sagen die Initiatoren. Die Branche soll positiv gestärkt und die Bedeutung von Kunst und Kultur wieder gefestigt werden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=