StrandBlick Dezember 2020

34 StrandBlick Dezember | 2020 Travemünde Schöne, warme Wohlfühl-Mode Anzeige ...gibt’s in Travemünde bei „fritid“. Warme Jacken für Winterkälte, starke Stiefel und lässige Hosen, kuschelweiche Pullover und Hoodies... alles, was man für die Freizeit braucht. Und die sollten wir jetzt mehr denn je genießen. Ein echter Norddeutscher weiß natürlich gleich Bescheid: fritid, das ist Freizeit. Und die ist bei uns richtig sportlich, bequem und schick. Wenn Sie das passende Outfit suchen, dann schauen Sie doch mal rein: fritid In der Travemünder Vorder- reihe präsentiert sei- nen Kundinnen und Kunden einen sport- lich-bequemen Look für die freien Tage im Winter. Gemütlich ein- gerichtet, steckt der Mode-Shop voller Schätze. Bequem und derzeit total im Trend sind die Green Goose Jacken und Mäntel: „Super leicht, warm und umweltfreundlich“ erklärt uns Inhaberin Friederike Grasse. Der perfekte Freizeit-Look liegt ihr amHerzen - und das seit 25 Jahren. Anno 1995 hat sie das Geschäft in der Vorderreihe noch mit ih- rem Vater betrieben, seit 1998 ist sie Alleinin- haberin und hat sich neben der aktuellen Mode auch bester Qualität verschrieben. Zu den bevorzugten Labels im immer aktu- ellen Angebot zählen Pelle P., SIGNAL, Blue, Redpoint, TBS und nicht zuletzt Derbe mit der beliebten Allwettermode. Zu den Styles gibt es auch die passen- den Stiefel und Schuhe, wie gemacht für die Winterwande- rung am Strand. „Wir haben auch die pas- sendenden Schals“, sagt Friederike Grasse und zeigt uns kuschel- weiche Dreieckstüch- ter von „Zwillingsherz“ aus 100% Cashmere. Ein Tipp für ent- spannte Fest- und Ur- laubstage sind auch die Fleecejacken von Blue in Oliv oder Honiggelb, flauschig-weich und angenehm zu tragen. Möchten Sie Ihre*n Partner*in mit einem Wohlfühl-Teil nach Wahl beschenken? Dafür gibt es einen fritid-Geschenkgutschein - eine schöne Weihnachts-Überraschung. Die besten Outfits für kühles Wetter zeigt Ihnen Friederike Grasse bei „fritid“ Ein schönes Geschenk: Die Weihnachtstasse Eigentlich verwandelt sich die Hansestadt Lübeck jedes Jahr in die selbsternannte Weihnachtsstadt des Nordens. Das ist auch in diesemWinter so, allerdings ohne Weihnachtsmärkte. Damit trotzdem ein Hauch von Glühwein in der Luft liegt, gib es dekorative Weihnachtstassen für daheim. Die Corona-Regeln machen auch vor den Lü- becker Weihnachtsmärkten nicht Halt. Um das Ansteckungsrisiko möglichst gering zu halten, sollte man zu Hause bleiben. Doch so ganz muss man dabei nicht auf Glühwein, Kakao und Co verzichten. Die Lübeck und Tra- vemünde Marketing GmbH (LTM) gibt in diesem Jahr eine Weihnachtstasse in neuem edlen Glasdesign heraus, die zum gemütli- chen Glühweintrinken mit Lübecker Weih- nachtsmarktfeeling zu Hause einlädt. Eine tolle Geschenkidee zur Weihnachtszeit! „Wenn du nicht zum Lübecker Weihnachts- markt kommen kannst, kommt ein Stück Weihnachtsmarkt zu dir,“ freut sich LTM-Ge- schäftsführer Christian Martin Lukas über die neue Edition. „So können alle Freundinnen und Freunde des Weihnachtsmarktes ihr Heißgetränk aus ihrer neuen Lieblingstasse trinken und die Vorfreude auf das nächste Jahr genießen.“ - Wie wäre es zum Beispiel mit einemwärmenden Pharisäer in der edlen Weihnachtstasse? Alles, was man dazu braucht, sind süßer Kaffee, brauner Rum und eine Haube Schlagsahne. Es gibt insgesamt fünf Motive von der „Weihnachtsstadt des Nordens“ zur Auswahl. Das Holstentor und die sieben Türme von Lübeck schmücken in Gold und Weiß gehal- ten die satinierten Glasbecher, ein anderes Motiv ist die Viermastbark PASSAT, die in Hell- blau und Weiß auf der Travemünde-Tasse prangt. Die Becher mit dem Schriftzug „Glühwein“ und „Merry Christmas“ ergänzen das Sammelsortiment. Die insgesamt 50.000 Tassen wurden in Deutschland hergestellt und unabhängig von der Jahreszahl bedruckt, um den Gedanken der Nachhaltigkeit zu stärken und keinen Überschuss zu produzieren. Die schicken Rauchglastassen gibt es in der „Weihnachtszentrale“ alias Tourist-Information am Holstentorplatz für 2,50 Euro pro Stück. Für Nicht-Lübecker:innen bietet die LTM einen Versandservice an: Einfach die Wunschbe- stellung per E-Mail an info@luebeck- tourismus.de senden! Die Verpackungs- und Versandkosten betra- gen 4,95 Euro (bis max. 6 Tassen im Inland, Kosten für größere Mengen und Versand ins Ausland auf Anfrage). KG Ein Geschenk für Genießer. Die Lübecker Weihnachtstasse. Foto: LTM

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=