StrandBlick Dezember 2020

32 StrandBlick Dezember | 2020 Travemünde Um die besten Pflegefachkräfte (w/m/d) zu finden, geben wir auch unser Bestes: + Flexibilität in Voll- und Teilzeit + Top-Gehalt und attraktive Zusatzvergütung + Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung + Arbeitgeberfinanzierte Aufstiegschancen Gepflegt die Seite wechseln! Jetzt auch gepflegt als Pflegefachkraft (w/m/d) in Voll- und Teilzeit bewerben und ein übertarifliches Gehalt verdienen! Seniorenzentrum Travemünde Ostseestraße 6 8 Wir suchen Azubis für 2020! Gehalt verdienen! durchstarten-bei-alloheim.de facebook.com/AlloheimSE jobs@alloheim.de 01525-3342259 Seniorenzentrum Travemünde Ostseestraße 6-8 23570 Lübeck-Travemünde Fon 04502-8470 Maus Rosemaries Reise durch Lübeck Wer die Lübecker Marienkirche besucht und genau hinsieht, der wird dort eine kleine, aus Stein gemeißelte Maus entdecken. Sie zu berühren soll Glück bringen. Von dieser Geschichte inspiriert, schickt die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) in diesem Jahr die Maus Rosemarie auf Entdeckungsreise durch die Altstadt. Eigentlich lebt die kleine Maus Rosemarie in der Marienkirche. Doch in diesem Jahr kommt kaum jemand, um sie zu streicheln und sich eine Portion Glück bei ihr abzuholen. Neugie- rig macht sich Rosemarie auf die Su- che nach den Menschen. Dabei lernt sie verrückte Eichhörnchen und tan- zende Mädchen kennen, erlebt eine wilde Verfolgungsjagd und findet schließlich heraus, warum die Men- schen 2020 zu Hause geblieben sind und was sie alles so gemacht haben. An insgesamt zehn Standorten hat Maus Rosemarie ihre Spuren hinter- lassen. Darunter sind acht Innen- stadt-Schaufenster, in denen aktuell Leerstand herrscht. Jede Station er- zählt in Bild, Text und Ton eine kleine Geschichte zu Rosemaries Abenteu- ern. An jedem Standort kann man die jeweilige Geschichte lesen oder sich vorlesen lassen – dafür muss mit dem Smartphone ein QR-Code gescannt wer- den. Startpunkt der Reise ist die Tourist-Infor- mation am Holstentorplatz, Ziel ist das Euro- päische Hansemuseum, in dessen Innenhof Rosemaries Reise als begehbare Inszenierung im Wichtelwald ein glückliches Ende findet und eine tolle Überraschung auf alle Mäuse- Fans wartet. Ein Flyer weist den genauen Weg, um auf Rosemaries Spuren zu wandeln. Schriftsteller Simon Urban und Illustrator Oli- ver Marraffa haben unter der Leitung des Sze- nographen Jan Pfeuffer das Projekt zum Le- ben erweckt. Die Lübecker Sängerin Zsuzsa Bereznai hat der kleinen Maus ihre Stimme geliehen. Die märchenhafte Schaufensteraktion bietet einen unterhaltsamen Bilderbuch- Spaziergang quer durch die Weih- nachtsstadt. Dabei fällt es leicht sich coronakonform zu verhalten und den nötigen Abstand einzuhalten. Bei der Durchführung wurde die Lü- beck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) vom Lübeck Manage- ment e.V. und der Wirtschaftsförde- rung Lübeck unterstützt. „Das Jahr 2020 ist an Lübeck nicht spurlos vorübergegangen. Durch die Auswirkungen der Pandemie haben deutlich weniger Gäste als sonst unsere schöne Stadt besucht. Mit ‚Rosemaries Reise‘ möchten wir in dieser schwierigen Zeit eine hu- morvolle, unterhaltsame und ein- fach herzerwärmende Geschichte von Zuver- sicht und Hoffnung erzählen“, freut sich Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau über die PopUp-Inszenierung. KG Maus Rosemarie packt ihren Koffer, verlässt ihr Zuhause in der Marien- kirche und begibt sich auf die Suche nach den Menschen. Foto: Malzahn

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=