StrandBlick Dezember 2020
30 StrandBlick Dezember | 2020 Scharbeutz Kerniger Katenschinken aus Ostholstein ge- nießt überall einen vorzüglichen Ruf. Spitzen- qualität bekommt man zumeist in den traditi- onsreichen Familienbetrieben. Hier wird das Rezept für köstlichen Geschmack von Gene- ration zu Generation weitergereicht und häu- fig noch verbessert. Und wenn es einen ganz besonderen Geschmack garantiert, dann stammt es vielleicht aus der Schinkenräuche- rei Langer. Der alt eingesessene Familienbe- trieb in Ottendorf verwöhnt sein Stamm- publikum mit bewährten Rezepturen und sorgfältig hergestellten Spezialitäten nach Hausmacher-Art, darunter auch die Ottendor- fer Wurstspezialitäten (auch in Gläsern). Aus allen Orten der Umgebung kommen an- spruchsvolle Genießer, um die köstlichen Spe- zialitäten zu probieren. Familie Langer sorgt für hervorragende Qualität. Und wenn Sie möchten, können Sie sich Ihren Lieblings- Schinken auch nach Hause schicken lassen, über den zuverlässigen Versand! Die Schinkenräucherei Langer erreichen Sie über die L309 zwischen Süseler Baum und Pönitz, Abfahrt Ottendorf. Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten! Das Spezialitäten-Geschäft ist montags, don- nerstags und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 8.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. I.R. Köstliche Spezialitäten bei „Schinken Langer“ Genießer wählen immer gern den besten Schinken. In der Schinkenräucherei Langer ist der Holsteiner Katenschinken eine begehrte Spezialität nach bewährter Rezeptur. Feinschmecker lassen ihn sich auch nach Hause schicken. Bei ihnen gibt es köstliche Schinken- und Wurstspezialitäten: Familie Langer sorgt persönlich für hervorragende Qualität. Anzeige Öffnungszeiten: Mo., Do. und Fr. von 8-13 Uhr und 15-18 Uhr · Sa. von 8-13 Uhr · Di. und Mi. geschlossen Neues vom Kulturellen Freundeskreis Haffkrug Ganze 15 Jahre hat Heidi Knoop den Vorsitz des Kulturellen Freundeskreises Haffkrug e.V. innegehabt. Ein Posten, der ihr sehr am Herzen lag. Entsprechend lange hat sie mit sich gerungen, doch nun hat sie den Vorsitz des Vereins aus privaten Gründen abgegeben und auch sonst gibt es einiges neues vom Verein zu berichten. Heidi Knoop hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, doch nach 15 Jahren gibt sie den Vorsitz des Vereins des Kulturellen Freun- deskreises Haffkrug e.V. aus privaten Gründen ab. Durch Corona bedingt musste die ge- plante Mitgliederversammlung zweimal ab- gesagt werden, so dass sich der Vorstand schließlich zu Briefwahlen entschloss. Obwohl in diesem Jahr kaum Vereinsaktivi- täten stattfanden, machten zahlreiche Mitglie- der von ihremWahlrecht Gebrauch: immerhin 96 der 108 Mitglieder stimmten ab. Entsprechend der geltenden Corona-Regeln übernahmen drei Vereinsmitglieder die Aus- zählung der Stimmzettel. Zur neuen ersten Vorsitzenden wurde Veronika Heidenreich mit 90 Ja-Stimmen gewählt. Veronika Heiden- reich ist Haffkrugerin und den meisten Mit- gliedern des Vereins bereits durch ihre Tätig- keit als bisherige Kassenwartin bekannt. Zur neuen Kassenwartin wurde Angelika Hei- denreich aus Sierksdorf mit 89 Ja-Stimmen gewählt. Sie ist ebenfalls bereits einige Jahre Mitglied im Verein. Auch die Posten der Kas- senprüfer wurden mit zwei langjährigen Mit- gliedern besetzt. Bärbel Lange wurde mit 68 Ja-Stimmen und Kay Weidemann mit 71 Stim- men gewählt. Die scheidende erste Vorsitzende Heidi Knoop zeigte sich zum einen darüber erfreut, dass sie Ihre Amtsgeschäfte nun regulär innerhalb ihrer Amtsperiode abgeben kann. Zum ande- ren begrüßte sie die Wahl der neuen ersten Vorsitzenden und der neuen Kassenwartin und wünscht beiden Damen viel Erfolg und Freude bei der Vereinsarbeit. Auf eigenen Wunsch übergibt Heidi Knoop ihre bisherige Aufgabe in etwas jüngere Hände. Diesem Wunsch stimmen die zweite Vorsit- zende Monika Ort, Schriftführerin Carmen Rönfeldt sowie die Beisitzer Helga Stratmann, Marianne Felix, Ilse Entrup und das Ehrenmit- glied des Vorstands Maria Grönwoldt glei- chermaßen zu. Sie alle sowie die gesamte Mitgliedschaft dankten Heidi Knoop von ganzem Herzen für 15 Jahre Engagement in der Vereinsarbeit. Als Dankeschön gab es einen Blumenstrauß, viel Lob für die jahrelange Energie sowie ein klei- nes Präsent, das für hoffentlich viele ent- spannte Stunden in ihrem neuen Wintergar- ten sorgen wird. KG Mit vielen lobenden Worten und Geschenken wurde Heidi Knoop nach 15 Jahren als erste Vorsitzende verabschiedet. Foto: hfr
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=