StrandBlick November 2020

40 StrandBlick November | 2020 Travemünde Achtung! Kunst ist ansteckend! Anzeige Zweite Welle… auch in der Kunst. Erleben Sie trotz Maskenpflicht, Kontaktbe- schränkung und Co, was Kunstschaffende in diesen Zeiten so alles sichtbar machen. Die Galerie dieKUNSTWERKerin ist Ihr fester Ankerplatz in Sachen Malerei, Skulpturen, Kunst- handwerk und Fotografie in Travemünde. Kunst ist immer eine gute Investition, nicht nur für den Galeristen. Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt. Das Er- gebnis eines kreativen Prozesses. Begrün- det auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstel- lung und Intuition und deshalb ist das Werk gleichermaßen er- füllend für den Künstler und den Käufer. Letzterer kommt in den stetigen Genuss ein erwor- benes Kunstwerk jederzeit zu betrachten, es zu berühren und sich an der individuellen Voll- kommenheit zu erfreuen. Nicht sel- ten entsteht dadurch die Lust auf mehr. Worauf also warten? Wir sind je- derzeit auch beratend für Sie da! Denn es geht mit Maske, aber nicht ohne Kunst! In der Galerie dieKUNSTWERKerin kommen Sie in den Genuss, die charaktervollen Werke regionaler Künstler aus der Nähe ken- nenzulernen. „In unse- ren Räumen finden Sie in- ternationale Kunst aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie sowie Kunsthandwerk wie Keramik und Glas“, erklärt die Galeristin und Künstlerin Ninette Mathiessen. Sie selbst fertigt im ange- schlossenen Atelier eigene Bilder, zum Beispiel die bekann- ten „Fish & Ships“’ Unikate. Und wenn Sie es wünschen, ent- steht hier auch IHR in- dividuelles Unikat, ein persönliches, unverwechsel- bares Weihnachtsgeschenk. Geöffnet ist die Galerie dienstags-samstags 12.00 – 17.00 Uhr und nach telefonischer Ver- einbarung unter 04502/309602 In Travemünde leuchten die #TRelche Sie sind wieder da! Die drei Elche „Linus“, „Lumi“ und „Kalli“ werden in den Wintermonaten für etliche Licht-Momente sorgen und bei so manchem Besucher die Stimmung aufhellen. Besondere Aufmerksamkeit erntete „Kalli“: Seine Einreise mit der Priwall-Fähre war so ein Lichtblick, dass sie wohl zu den meistfotografierten Aktionen des Jahres zählt. Was leuchtet denn da auf der Priwall-Fähre? „Das ist Kalli“, wissen die Travemünder - Kalli, der „TRelch“, eine Lichtfigur imOstsee-Winter. Jetzt wurden er und seine Brüder „Linus“ und „Lumi“ auf ihre Plätze gebracht, um auch in schwierigen Zeiten die Stimmung aufzuhellen. Und das klappt! „Kalli“ ging mit 3000 LED- Lämpchen an Bord; der Rest der Elch-Familie wartete noch auf dem Priwall, immer im Blick zahlreicher Neugieriger und Fotografen, die schon gespannt auf die Rückkehr der Elche ge- wartet hatten. Nun sind sie also wieder da. An der Kohlenhof- spitze strahlen sie mit rund 10.000 LED-Lämp- chen in der früh eintre- tenden Dunkelheit und können von ihrem Platz an der Kaikante die ein- fahrenden Schiffe strah- lend grüßen. Laut LTM- Sprecherin Doris Schütz sind die bis zu fünf Meter hohen Lichtgestal- ten „Vorboten der Winterzeit und gehen zum Jahresende wieder auf Wanderschaft.“ Bis Ende Februar 2021 kann man sie auf den Strandterrassen bewundern und dabei richtig coole Selfies schießen. „Das wird ein leuch- tendes Ausflugsziel für die ganze Familie“, meint Doris Schütz. Die TRelche gehören übrigens zum „Lichter- meer“ einer Initiative des Ostsee-Holstein- Tourismus e.V. (OHT), die mit verschiedenen Aktionen eine „winterschöne Zeit an der Ostsee“ einläuten soll. Stimmungsvolle Be- leuchtung lädt in allen Ostseebädern zum Fla- nieren und Genießen ein. Und es gibt auch weitere Attraktionen, die Sie besuchen sollten. Zum Beispiel die Travemün- der Bilderpromenade. Seit Ende Oktober lok- ken leuchtende Museumsschätze rund um den Roman „Buddenbrooks“ auf die Strand- promenade. Weiteres auf Seite 36. Hier wird er auf die Priwall-Fähre gebracht: der prominente #TRelch eilt zu seinem Standort Elch „Kalli“ fährt mit der Priwall-Fähre zu seinem neuen Standort und erleuchtet die gesamte Umgebung an der Trave

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=